... dass auf NÖ Regierungsresolution jeder Zentner Scharschachstahl um 1 Gulden höher zu bezahlen, wovon 6 Schilling bei der Kasse zu verrechnen, 2 Schilling aber zur Eisenobmannschaft zu erlegen kommen
... dass selber die Wochenzettel wegen durchgeführten Zeug einsenden, auch den durch praktizieren wollenden Stahl und Eisenzeug arrestieren und der Kompagnie berichten sollen
Original-Titel: "Specification der jenigen Heüßer bey Gmainer Statt Steyr, welche zwar bewohnt, deren Besizer aber davon die Landsanlaagen theils gar nit, theils nur zur Helffte, und thails völlig, iedoch mit eüßerster Betragnus bezahlen. Dah...
Enthält Abschriften der Privilegien, Regesten zur Geschichte der Stadt von versch. Autoren 1152-1560:
Auszug aus einem im Archiv zu Garsten befindlichen Diplomatarium
Waffenstillstandsvertrag zu Steyr 1800 (Abschrift)
Verzeichnis der Urkunden aus...
enthält:
Compendium agendorum per annum (18. Jh., geschrieben von P. Cölestin Springer)
Chronik von Garsten (geschrieben von P. Aemiliano Havoth und P. Gotthard Werffer)
Supplementum Bruschianum (Druck, Wien 1692)
Notae in catalogus archipiscopor...
enthält:
Gründlicher Bericht von dem Anfang, Wesen und Zustand des uralten Erzstifts Lorch, anjezo reichsfüstliches Hochstift Passau (Druck aus dem 17. Jh.)
Reimgedicht über den Ursprung von Passau und etliche Bischöfe (18. Jh.)
Oberösterreichisc...
enthält gedruckte Gesetze, Aktenstücke u. Dokumente
Bd. 1: seltene Druckschriften von Linz und Steyr, Broschüren über Kaiser Josef II.
Bd. 2: behandelt das Jahr 1792
Bd. 3: Broschüren über die Französische Revolution von 1793, meist ohne Druckort...
Entscheidung, dass die von Weyer ihr Eisen gegen Steyr führen, hier 5 Tage auf dem Wasser feilhalten u. nur an Bürger verkaufen. Was sie aber nicht verkaufen, können sie tu Steyr hinterlegen oder weiterführen