- AT 40201-AR-6-NL-22-5-2
- File
- ca. 1915-1922
Part of City Archive Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
2629 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
Part of City Archive Steyr
enthält: Briefe, Korrespondenzkarten, Briefmarken, Andachtsbilder (Frauenstein, Adlwang, Pöstlingberg), Ex libri (Meis u. Eva Maria Wimmer), Steine des Götzinger-Mosaiks im abgerissenen Alten- und Pflegeheim Tabor, Etikett der gräflich Lambergsche...
Part of City Archive Steyr
u.a. Geschäftsbriefe an die Familien Koller und Voith (18. u. 19. Jh.), Blanko-Korrespondenzkarten, Vorlagen für Feldpostkarten uvm.
Einladungen, Eintrittskarten u. Ä. (1880-1998)
Part of City Archive Steyr
Motorrad-Nachtrennen, 1884er-Ausstellung, Mitgliedskarte Verschönerungsverein, Bälle, Tanzabende …
Bezugsscheine für rationierte Güter (1918-1944)
Part of City Archive Steyr
u.a. Mappe für Lebensmittelkarten (Magistrat und ÖWG), Reichskleiderkarten, (1940-1944), Bezugsausweis für Fleisch (1920), Milch (1918, 1920, 1949), Butter, Seife (1919), Schränke (1920er?), Kohle (1918), Brennspiritus (1942).
Silbernes Etui mit Zigarettenpapier (Marken Rizla, Efka…)
Part of City Archive Steyr
Telegramm vom 15.2.1941: „Soeben Niederdonau uebernommen die Aufgabe lohnt jeden Einsatz. Alf.“
Part of City Archive Steyr
Abschriften von Briefen von Soldaten (HJ-Kameraden) im Westen (1939-1940)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gedichtsammlung der Jugend von Oberdonau (um 1938)
Part of City Archive Steyr
(früher „Bann Ö 14“?), herausgegeben von Hauptbannführer Heinz Keß, Führer des Gebietes Oberdonau
Todesanzeigen zu Otto Schönauer (1913)
Part of City Archive Steyr
Doktoratsdiplon für Johann Hochhauser (1861)
Part of City Archive Steyr
Diplom der Universität Innsbruck
Sonderzeitung aus Kettering über Steyr (1972)
Part of City Archive Steyr
Tafeln für Zimentierungsämter (1858)
Part of City Archive Steyr
herausgegeben vom Eichamt Wien
Physisch-statistisch und politischer Atlas von Europa (1836)
Part of City Archive Steyr
Buch mit Stichen europäischer Städte und diversen Szenen (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Vischer, Georg Matthaeus: Topographia Austriae superioris modernae (1674)
Part of City Archive Steyr
Wanderbuch von Joseph Haller, Lebzelter aus St. Gallen (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Kleine Ansicht von Christkindl (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Geschenk von Max Neweklowsky (Högmannstraße 4, Linz)
Stammbuch-Verse der Karl Theresia (um 1900)
Part of City Archive Steyr
Geschenk von Karl Weberndorfer(Stadtplatz 19, Steyr)
Geschenkkärtchen und -bildchen aus dem Museumsbestand (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stambuch der Marie Fischer (1914)
Part of City Archive Steyr
Stammbuch der Julie Schaufler (1901)
Part of City Archive Steyr
Julie Schaufler aus Zwodau (Svatava)
Stammbuch von Karl von Bohr (Ende 18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Testamentsauszug Franz I. (1835)
Part of City Archive Steyr
Generalpardon für Militärflüchtlinge (1810)
Part of City Archive Steyr
Einziehung der 12-Kreuzer-Stücke (1803)
Part of City Archive Steyr
Einziehung der 50-Gulden-Bankozettel (1803)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Ausgabe von 7-Kreuzer-Stücken (1802)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Einführung der Grundbücher in Oberösterreich (1791)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Allgemeine Zollordnung Kaiser Josefs II. (1788)
Part of City Archive Steyr
Getreidelager der Gemeinden (1788)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bankozettel mit Mustern (1785)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stempelpflichtige Manufakturwaren (1784)
Part of City Archive Steyr
Erlass zur Besitzergreifung des Reichslehens von Kurfürst Max. Josef von Bayern (1778)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Jäger- und Reiss-Gejaidsordnung (1727)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herabsetzung des Geld-Nennwerts (1811)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schaffung von Banknoten (1816)
Part of City Archive Steyr