- AT 40201-AR-1-IX-1-1688
- Einzelstück
- 26.3.1567
Parte de Stadtarchiv Steyr
auch genannt "Begräbnisordnung"
2597 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
auch genannt "Begräbnisordnung"
Vorschriften über den Verkauf von Arsenik (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akte wegen Reparierung und Herhaltung der Schiffwege (1567 u. 1568)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hammermeister Bitten die Eisengesellschaft um Geldvorschuss (1605)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was für Beschwerung bei der Wurzen und wegen geringer Radwerksarbeit für Klagen entstanden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Bericht
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenlieferung nach Krumau (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta wegen der Radmeister- und Mautzurücksteigerung (1601-1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz des Herrn Amtmann in Eisenerz wegen verschieden angewiesenen Geldern (1601-1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt denen in dieser nach gewechselten Schreiben
Eisengesellschaftliches Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Hilfsmittel deren 15 Pfennig Zusatz zu der hammermeisterlichen Käuf un ddieses der neuen Eisenordnung beizusetzen, samt einer Verzeichnis der Hammermeistern großen Vermögen so durch kurze Zeit alles verhauet haben
Parte de Stadtarchiv Steyr
Protestationsschreiben an Herrn Eisenobmann von der Eisenhandlungsgesellschaft (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der neuen Eisenordnung und dessen Steigerung samt eisenobmannschaftlicher Bericht an die Hofkammer
Ausweisung über die in Oster-Linzermarkt empfangen Peierische (?) 6.000 Gulden (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliche Korrespondenz auf die ergangene Resolution (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass kein Eisen oder Stahl ohne kaiserlichen Hofpass ins Reich passiert werden solle
Eisenobmanns Struzen, dann des Georgen Gruber Eisenbereiters obs Weyer Korresopndenz (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des übermässig viel aufbringenden Scharschachstahl und woher es komme; item wegen desselben Verkauf
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und widerum in und außer Land versendet worden
Quittung über Empfang der in innern Eisenerz vorbeigegangenen Zentner Groschen Abraitung (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit NÖ Hofkammer und Eisenobmannschaft, dann der Eisengesellschaft (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Mautner in Linz den angelegten Stahl ins Reich nicht passieren lassen wolle
NÖ Hofkammer Befehl, dass zu denen Feldstücken Blechwerk ausgeschlagen werden solle (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kapitalaufkündungen der Eisengesellschaft (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleute (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen der in Bartholomäus Linzermarkt erkaufte Stahl ehender nicht bis sie ein Attestatum beinbringen, wohin solcher verhandelt wird, bei denen Mautämtern passiert werden solle
Schreiben an Herrn von Seeman, wegen Wechsel- und Schuldbriefumschreibung (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Struzen Korrespondenz an die Eisengesellschaft wegen Aufschlag der Münzen (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Resolutionsabschrift an Herrn Eisenobmann (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die von Zentner geschlagenen Eisensorten vorhinige 8 Kreuzer Maut auf künftige 4 Kreuzer erlassen worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen 15 Pfennig Steigerung oder Heimsagung der Hammerwerken
Iglauer, Wienerischer Zeugwarter, verlangt 300 Zentner Stahl (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hungarische Bergstadt Neusohl verlangt taugliche Hammerschmied dahin zu stellen (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Eisenkommissarien Verweis an Magistrat (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass auf die beschehene Erforderung niemand erschienen sei
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stainer Mautverwalter verlangt Eisen zum Bruckgebäu (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Georg Gruberische Erben (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie nicht soviel Eisenzeug bei der Schnallen obs Weyer passieren lassen sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr