- AT 40201-AR-6-MUS-1-10
- Item
- ca. 1909-1914
Part of City Archive Steyr
1321 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Leopold I.: Duellverbot (23.9.1682)
Part of City Archive Steyr
Zweites Religionspatent von Hanns Ludwig Graf von Kuefstein, Landeshauptmann von OÖ (20.5.1651)
Part of City Archive Steyr
Gruppenfoto vom Schuhplattler-Verein "d'Holzknecht", Steyr 1914
Part of City Archive Steyr
Personen in Tracht, mittig Musikgruppe
Mappe mit Kupferstichen von Schloss Raudnitz (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Physisch-statistisch und politischer Atlas von Europa (1836)
Part of City Archive Steyr
Tafeln für Zimentierungsämter (1858)
Part of City Archive Steyr
herausgegeben vom Eichamt Wien
Sonderzeitung aus Kettering über Steyr (1972)
Part of City Archive Steyr
Doktoratsdiplon für Johann Hochhauser (1861)
Part of City Archive Steyr
Diplom der Universität Innsbruck
Todesanzeigen zu Otto Schönauer (1913)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Collection (approx. 1500-1999)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Mai 1945: Gemeindekrankenhaus Steyr-Ost in Münichholz (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Manuskripte, Quellen und Fotos zu Hinterberg, Hammer, Münichholz, Ramingdorf.Beiliegend auch zwei Dokumente, die möglicherweise im Nachhinein hinzukamen: Kalkwerk an der Enns (4 Seiten Fotodokumentation über die Kalkbrennerei in Hammer 92, später...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Themen: Brunnengemeinde Aichet Ennskai Stadtplatz 28 Hochwässer Konzept für Steyrtal Schwertschmiedefamilie Mitter Ferdinand Redtenbacher Stadtschreiber Nikolaus Praunfalk Ernst Werndl
Part of City Archive Steyr
Themen: Kurzbiografie über Lutz Stadtpfarrkirche Schloss Lamberg Bummerlhaus Stadtbild Stadtansichten Styraburg 200 Jahre Magistrat 700 Jahre Großes Privileg Vortrag über Blümelhuber Schloss und Burg Burggrafen und Pfleger Wirtshausschilder Nachd...
Untitled
Krobath Erlefried (ca. 1960er)
Part of City Archive Steyr
Themen: Listen mit Bürgermeister, Stadtrichter und Stadtschreiber von Steyr (1500-1782) Notizen/Transkriptionen aus den Ratsprotokollen und anderen Quellen im Stadtarchiv Beschreibung der Stadtpfarrkirche Josef Drausinger, "Gedichte in Eisen...
Schmidel Edmund (ca. 1894-1906)
Part of City Archive Steyr
Sammlung des Landesgerichtsrats und Stadtarchivars Edmund Schmidel: Notizhefte einzelne Seiten mit Notizen zur Geschichte Steyrs Bürgercorps Bücherkarten Edmund Schmidels Zeitungsausgaben mit Beiträgen Schmidels sowie andere publizierte Aufsätze ...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Färberei Wehrgrabengasse 45/47
Part of City Archive Steyr
Zeitungsartikel in Kopie (Steyrer Zeitung 1949) Geschichte des Fabriksgebäudes Chronik aus dem Amtsblatt mit Foto des Gebäudes
Nanao Hayasaka über Robert Musil (2004-2015)
Part of City Archive Steyr
E-Mail-Verkehr zw. Hayasaka und Locicnik über Robert Musil (2004) "Musils Wohnungen in Brünn", Sonderdruck aus DOITSU BUNKA, Jahresberichte der Gesellschaft für deutsche Kultur und Sprache an der Chuo-Universität, Tokio, Nr. 60 (März 20...
Untitled
Ferdinand Jakob Redtenbacher (*25.07.1809 in Steyr, +16.04.1863 in Karlsruhe)
Part of City Archive Steyr
Biografisches (unbekannter Autor) Fotos einer Büste an der TU Karlsruhe, Titelseite der "Bewegungs-Mechanismen", Riemenwechselgetriebe, Kardankreispaar (alle von Wolfgang Hack)
Untitled
Blaschke, Die Meistersinger in Steyr (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Streinz, Walter: Der "C-Zug" von Ferdinand Porsche (1980)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Texte zum Steyrer Kripperl - Normalaufführung (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Dialoge
Part of City Archive Steyr
Entstehungs- und Baugeschichte von Christkindl (o. J.)
Part of City Archive Steyr
I: EntstehungsgeschichteII: BaugeschichteIII: Innenausstattung (Portal, Kuppel, Hochaltar ...)IV: Die bewegliche Krippe (Entstehung, Erbauer, Gestaltung ...)V: Das Weihnachts-Postamt Christkindl (Entstehung, Leistungen, Kinderbriefe)
Die Brucknerstiege im Laufe der Jahrhunderte, o. J.
Part of City Archive Steyr
Strohmann, Jörg: Die "Wurzeln" der Familie Braunsberger
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Übersicht über die Stadtrichter von der Erstnennung 1180 bis ca. 1500
Part of City Archive Steyr
Der Text behandelt das "Große Privileg" von 1287.
Stammbaum Familie Krakowizer-Suppin
Part of City Archive Steyr
Manuskript über Steyrer Stadtansichten, o. J.
Part of City Archive Steyr
Thematisiert werden die Ansichten ... in der Schedelschen Weltchronik von Hanns Lautensack von Wolfgang Hausser von Mathäus Merian
Part of City Archive Steyr
Manuskript, signiert (wahrscheinlich von Koller) Artikel, wie er erschienen ist
Untitled
Gastwirte in Steyr 1848, Liste nach Stephan J. Willner
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Habichler, Mario: Historische Fundkarte für Steyr und Umgebung
Part of City Archive Steyr
Enthält römische, keltische, neuzeitliche etc. Funde, die auf einer modernen Karte eingezeichnet sind.Außerdem beiliegend: "Erläuterungen zur Historischen Fundkarte des Traungauer Kernbereiches um Steyr"
Untitled
Freskofund in Steyr mit Stadtansicht von Krems, o. J.
Part of City Archive Steyr
Fresko Fund im Jahr 1979 am Haus Berggasse Nr. 36
Ennsleite. Geschichte eines Stadtteils, Projektarbeit der 3. Klasse HS1 Ennsleite (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Mörwald, Hubert: Der Kalenderstein von Ternberg, unveröff. Manuskript (2025)
Part of City Archive Steyr
Der Kalenderstein befindet sich oberhalb der Häuser Ledererstraße 1 a und Eisenstraße Nr. 16 in Ternberg.Koordinaten: 47.950278199497795, 14.359877224628526
Part of City Archive Steyr
gesammeltes über die Ehrengräber: Fotos der Gräber (und von Restaurator Wintersteiger) Friedhofsplan mit eingezeichneter Lage der Gräber Zeitungsausschnitte in Kopie über die Pflege der Ehrengräber durch den Verein "Heimatschutz" (1911)...
Erläuterungen zu den Basteien an der Frauenstiege (1992)
Part of City Archive Steyr
Stammbaum Familie Mitter (Bad Hall)
Part of City Archive Steyr