27675 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1321 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Begebenheiten in Steyr, Steyr 1904-1907.

Eine Chronik, z. B.: Unglücksfälle, Feuer, Selbstmorde, Neuheiten (Elektrifizierung), Wahlen, Renovierung, Gerichtsverhandlungen, ...Im Anhang Liste verstorbener Mitbürger 1907

25 Jahre Kunstgruppe Steyr. Jubiläumsausstellung 1989

Geleitworte des ÖGB-Bezirksvorsitzenden und von Bürgermeister Heinrich Schwarz Vorstellung der Künstler (je eine Doppelseite): Günther Bachner, Werner Gsaller, Werner Jura, Rudolf Kallaschek, Alfred Kaulich, Christine Klingelhöfer, Christian Lind...

Riener, Thomas: Das Elend im Steyr der Zwischenkriegszeit und das soziale Engagement des evangelischen Pfarrers Hugo Fleischmann, vorwissenschaftliche Arbeit, Gymnasium Werndlpark, Steyr 2024.

Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...

Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)

Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987

Berichte von Edmund Schmidel (1898-1904)

Sonderabdrucke aus dem Steyrer Kalender und der Steyrer Zeitung: Kleinodien der Stadt Steyr (museale Objekte, die sich im Stadtarchiv befinden, z.B. Stadtrichterschwert, Zinnhumpen, Großes Privileg, Ehrenbürgerbuch...) Ein Steyrer Weihnachtsgesch...

Schmidel, Edmund

Unterlagenkopien zu Max Petek (1925-1944)

Unterlagenkopien: Ausschließungsschein von der Wehrmacht, 1944 Liste mit Angeklagten wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Palme, Riepl, Ulram, Petek, Wunderl, Stingl, Bloderer, Draber, Punzer, Schwarz), Petek gab seine "staatsfeindliche Tätigk...

Ergebnisse: 8001 bis 8050 von 27675