- AT 40201-AR-6-MUS-1-90
- Item
- 1939-1952
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an ehrsamen Rat (1590)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Herrn Luckner Zeugsempfahers zu Losenstein Bedienstung
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Fischers Mitgliedsnummer: 269Jahresmitgliedsbeitrag: 10 Gulden [Anm.: 230,- Euro lt. historischem Währungsrechner der ÖNB]
Industry and trade association (1843-1900)
Part of City Archive Steyr
Akten des Industrie- und Gewerbevereines (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Handwerksrechnungen: Begräbnisfonds sowie Dominium (1860-1884)
Part of City Archive Steyr
Handwerks- bzw. Begräbnisfonds-Rechnung enthält: Empfänge: Kassarest, neue Kapitalien, Auflaggelder (zahlen die Meister), Meisterrechtsgebühren, Freisag- und Aufdinggebühren Ausgaben: Auslagen und Remunerationen, für die Wolf-Behaimbische-Stiftun...
Untitled
Steuerbüchlein von Zechmeister Stierhofer (1842-1875)
Part of City Archive Steyr
Aufzeichnungen über Landsteuern, Inleutsteuern, Domestikalbeitrag, Stadtkassaabgang, Zinskreuzer, Ortsconc.-Kosten, städtische Umlage ... und wann er diese bezahlt hat mit Bestätigung des Kassiers
Untitled
Stadtplatz 20 und 22 (vor 1898)
Part of City Archive Steyr
Zu sehen sind Stadtplatz 12-24 (Sternhaus bis Cafe Landsiedl mit Gastgarten), auch Leopoldibrunnen und FuhrwerkeStadtplatz Nr. 20 und 22 noch vor dem Umbau zur heutigen Sparkasse als getrennte Häuser
Part of City Archive Steyr
Bericht an den Eisenobmann wegen des von Hansen Riedl begehrten Sensenhammer in Rodlbach (1603)
Part of City Archive Steyr
Erklärung des Johann Reischko wegen begehrten Einlag zur Compagnie (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gruber war Eisen- und Salzbereiter aus Weyer
Dekret von Waldungskommissarien an Magistrat um bei der Waldvisitation zu erscheinen (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt einen Anbringen von Schiffleuten
NÖ Kammerräten Befehl an Herrn Amtmann in Innerberg (1603)
Part of City Archive Steyr
... wegen Haltung einer eigenen Person, welcher von Zeit zu Zeit alle Verkauf bei der Eisenwurzen der Eisenobmannschaft einberichten sollen
Anbringen von Herrn Eisenobmann von Leonhard Wölger, Schiffknecht (1603)
Part of City Archive Steyr
... um Verwilligung der Meisterschaft, samt einen Bericht von der Eisengesellschaft an Herrn Eisenobmann wegen seiner Beförderung
Bericht an die NÖ Hofkammer von der Eisenobmannschaft (1603)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Anticipationsgulden bei der Eisengesellschaft, so von der Landeshauptmannschaft inhibiert worden, um die Aufhebung
Formular wie die neuen Schuldverschreibungen von der Eisengesellschaft einzurichten (1603)
Part of City Archive Steyr
... samt eisenobmannschaftlichen Dekret
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Amtmann Adlers Schreiben an den Rat und die Eisengesellschaft (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er mit lauter Darlehen verlangen in Schulden verfallen müsste, es solle sich daher der Rat, wenn er auch von Amts wegen ein Geld Darlehen Scheriben möchte, die Stadt und Gesellschaft mit der Not entschuldigen, diesen Brief aber in geheim ...
Eisenobmann Struz verlangt zu wissen, wie teuer die Eisensorten verkauft werden (1603)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftlicher Vorgeher Beschwär wider dem Andreas Giefing (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er die zu erlegen versprochenen 1.000 Gulden zu erlegen weigere, samt dessen Antwort
Part of City Archive Steyr
Accord zwischen der Compagnie und deren Hammermeistern wegen 21 Kreuzern (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
von Veranstaltungen, Sportwettbewerben, Betriebsratsausflügen, Kinderausflügen, Weihnachtsfeiern, Pensionierungen, Besuchen von Politikern (z.B. Kreisky)
Part of City Archive Steyr
zum Teil Klebezetteln mit Beschriftungen
Part of City Archive Steyr
Pensl sitzt in einer Blumenwiese und schaut in die Ferne
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Steyr und Umgebung (1960er/70er) Steyr und Umgebung (1980er) Schwarz-weiß-Bilder zu Leben und Wirken Drausingers (1935-1979) Aus der Altstadt Album mit Drausingers Familie, aber auch Fotos von Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Negative Helmut und Familie (1930er)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Negative Steyr und Saaz (1920-1939)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Part of City Archive Steyr
z.T. Reproduktionen, z.T. groß ausgearbeitete Fotos: Familie Heitzeneder vor dem Haus Unterwald Nr. 17 (heute Mühlbachstraße 2, 1927) mit Namen oberer Stadtplatz mit Fuhrwerken, Blick von Ennsdorf auf Ort Meditzhaus (2. H. 20. Jh.) Blick von Rath...
Einsteckalbum, Fotos, Kataster (19. u. 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
1 kleines Einsteckalbum mit Fotos (um 1900, Personen unbekannt, restaurierungsbedürftig)ca. 120 Stück alte Fotos und Bildmaterial (zu groß für Fotoschachteln; z.T. moderne Abzüge, also Kopien, z.T. aufkaschierte Fotos)Kataster von Stadt Steyr 1878...
Fotoalben der Familie Hansel, Holderer u. Werndl (um 1900)
Part of City Archive Steyr
Portraits mit Bildunterschriften der Familien Hansel u. Holderer, auch Potraits von Josef Werndl; inkl. Recherchenotizen über die Familiengeschichte
Prietzel-Alben (ca. 1895-1918)
Part of City Archive Steyr
Album 1: Außenmaße ca. 32x31 cm mit 21 Kartonblättern, je Seite ca. 6 Fotos mit 14x9 cm eingeklebt (gesamt ca. 230 Fotos)Album 2 (dunkelbraun): beschriftet mit "Steyr I", Außenmaße ca. 30 x 22 cm, je Blatt vorne und hinten ein Foto mit c...
Ansichtskarten- und Fotosammlung Schimanko (ca. 1860 bis 2019)
Part of City Archive Steyr