E-Mail-Verkehr zw. Hayasaka und Locicnik über Robert Musil (2004)
"Musils Wohnungen in Brünn", Sonderdruck aus DOITSU BUNKA, Jahresberichte der Gesellschaft für deutsche Kultur und Sprache an der Chuo-Universität, Tokio, Nr. 60 (März 20...
Biografisches (unbekannter Autor)
Fotos einer Büste an der TU Karlsruhe, Titelseite der "Bewegungs-Mechanismen", Riemenwechselgetriebe, Kardankreispaar (alle von Wolfgang Hack)
Enthält römische, keltische, neuzeitliche etc. Funde, die auf einer modernen Karte eingezeichnet sind.Außerdem beiliegend: "Erläuterungen zur Historischen Fundkarte des Traungauer Kernbereiches um Steyr"
Der Kalenderstein befindet sich oberhalb der Häuser Ledererstraße 1 a und Eisenstraße Nr. 16 in Ternberg.Koordinaten: 47.950278199497795, 14.359877224628526
gesammeltes über die Ehrengräber:
Fotos der Gräber (und von Restaurator Wintersteiger)
Friedhofsplan mit eingezeichneter Lage der Gräber
Zeitungsausschnitte in Kopie über die Pflege der Ehrengräber durch den Verein "Heimatschutz" (1911)...