90 Jahre ATSV Steyr, Steyr o. J.
- AT 40201-AR-6-LOC-79
- Einzelstück
Teil von Stadtarchiv Steyr
1444 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
90 Jahre ATSV Steyr, Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mayrhofer, Fritz: Linz (1945-1995), Linz 1995.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freiwillige Feuerwehr Steyr-Stadt, Steyr 1914.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rotary International, Steyr 1980.
Teil von Stadtarchiv Steyr
140 Jahre Eisenhandlung Gründler, Steyr 1990.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Festschrift
Lions Club Steyr: Festschrift 700 Jahre Quenghof, Steyr 1998.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enichlmayr, Josef: Festschrift zur Kirchweihe Steyr-Tabor, Steyr 1975.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vereinsdruckerei Steyr (Hg.): 100 Jahre Vereinsdruckerei Steyr (1887-1987). Festschrift, Steyr 1987.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bernegger, Max: Festschrift zum Gausängerfest, Steyr 1975.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtmuseum Steyr (Hg.): Katalog zur Anton Petermandl'schen Messersammlung , Steyr 1959.
Teil von Stadtarchiv Steyr
75 Jahre Landeskrankenhaus Steyr, Steyr 1991.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jungmair, Otto: Goldbacher Gregor. Zur Vollendung seines Sechzigers, Linz 1935.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nachruf inkl. ornithologische Bibliografie Bernhauers
Brader, Martin
25 Jahre Kunstgruppe Steyr. Jubiläumsausstellung 1989
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geleitworte des ÖGB-Bezirksvorsitzenden und von Bürgermeister Heinrich Schwarz Vorstellung der Künstler (je eine Doppelseite): Günther Bachner, Werner Gsaller, Werner Jura, Rudolf Kallaschek, Alfred Kaulich, Christine Klingelhöfer, Christian Lind...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Entdeckung der ältesten Vedute Steyrs von 1548 auf der Burg Pernstejn in Mähren.
Morawitz, Sophie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schneeweiß, Bruno
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Feizlmayr, Ernst: Ausbau und Reorganisation des Kundendienstes Steyr (1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Feizlmayr, Ernst
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält Aufsatz über Steyr von Carl Hans Watzinger "Gesang des Eisens" (S. 12-15).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Turm der Margareten-Kapelle in Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 6. August 1903
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte von Edmund Schmidel (1898-1904)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sonderabdrucke aus dem Steyrer Kalender und der Steyrer Zeitung: Kleinodien der Stadt Steyr (museale Objekte, die sich im Stadtarchiv befinden, z.B. Stadtrichterschwert, Zinnhumpen, Großes Privileg, Ehrenbürgerbuch...) Ein Steyrer Weihnachtsgesch...
Schmidel, Edmund
Landerl, Christian: Evangelische Kirche Stadt Steyr, Steyr 1998.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion Steyr (Hg.): Februarkampf 1934, Steyr 2024.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stockinger, Josef
Unterlagenkopien zu Max Petek (1925-1944)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagenkopien: Ausschließungsschein von der Wehrmacht, 1944 Liste mit Angeklagten wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Palme, Riepl, Ulram, Petek, Wunderl, Stingl, Bloderer, Draber, Punzer, Schwarz), Petek gab seine "staatsfeindliche Tätigk...
Gesammeltes über Paul Otto Knischka
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Rubinzucht
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kopien von Zeitungsberichten, Interviews, ...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Allgemeines über Flößerei, Holztrift, Flüsse Steyr und Enns, Beschreibung der Schlüsselstellen im Wildwasser, Zusammenfassung der Datenauswertung, Methodik und Quellen, umfangreicher Anhang mit Auflistung der Unfälle mit Todesfolge, Bilder zur Hol...
Schönmayr, Gotthard
Mühlbauer, Gerlinde: Hymnen an die Stadt Steyr. Franz Josef Kaesdorf und seine Gedichte, Steyr 2023.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gedichte von Kaesdorf, bebildert
Mühlbauer Messner, Gerlinde
Teil von Stadtarchiv Steyr
Heft 2; Ansicht der Stadt Steyr als Titelbild
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pürstinger, Leon
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund: Festschrift 300 Jahre Entsatz von Wien, Wien 1983.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pickl, Emil: 30 Jahre Forelle Steyr, Steyr 1976.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ramsmaier, Karl: Kirche und Landesausstellung 2021 - Pressespiegel, Steyr 2021.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ramsmaier, Karl: Kirche und Landesausstellung 2021 - Projektdokumentation, Steyr 2021.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
afo architekturforum oberösterreich: nachsatz #9. Kontaminierte Orte, Teil II, Linz 2020.
Teil von Stadtarchiv Steyr
afo architekturforum oberösterreich: nachsatz #9. Kontaminierte Orte, Teil I, Linz 2020.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr Kulturamt: Aus der Geschichte Steyrs - Das Handwerk, Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kulturamt der Stadt Steyr
Werkzeugkatalog der Firma "stern-Werkzeuge", Steyr 1981.
Teil von Stadtarchiv Steyr
100 Jahre Musikverein Steyr (1838-1938). Festschrift, Steyr 1938.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Produktkatalog "Hack-Werke Steyr-Austria", Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verschönerungsverein Steyr: 100 Jahre Verschönerungsverein Steyr (1868-1968), Steyr 1968.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Deutschmann, Sepp: Reinhaltungsverband Steyr und Umgebung (1975-2010), Steyr 2022.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr