- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-67
 - Einzelstück
 - 1602
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen glieferter Satzung des Halbmaßeisen mit dem Proviantzeug und dessen Überleg- und Remidierung
2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen glieferter Satzung des Halbmaßeisen mit dem Proviantzeug und dessen Überleg- und Remidierung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis des an verschiedenen Orten verkauften Eisenzeug (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die bestimmte Tagsatzung wegen der Innerberger Radmeistern begehrten Kraglach- und Waschwerksteigerung auf 14 Tage möchte verschoben werden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen des freien Zeugs Einkauf der Sensenschmieden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschafts Schuldschein auf Abraham Haas zu Purgstall lautend (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Bewilligung jährlich dem Wolf Haller zu Regensburg 500 Zentner Stahl abzugeben (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus der 1583 und 1602 publizierten kaiserlichen Eisenreformationsordnung (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von Ausgang des Innerberger rauhen und geschlagenen Eisen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibung warum das Eisenerz innerhalb 30 oder 40 Jahren hero in so großes Abwesen kommen (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben an die Eisengesellschaft und Innerberger Hammermeister (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... durch Abgesandte zu erscheinen, die letzte Währung der Zurückrechnung richtig machen, und was Herr Amtmann vorbringen vernehmen sollen
Ponzen in der Laussa Schreiben um 1.000 Gulden gegen Überschickung eines Schiffs guten Zeug (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... künftig aber nicht mehr zu arbeiten gedenke
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Berichten an Herrn Eisenobmann
Teil von Stadtarchiv Steyr
... damit denen Landschmiedschaften geholfen werden könnte
Eisenobmann verlangt specifice anzuzeigen, was ins Reich für Zeug abgeführt wirdet (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herzog Mathias von Paul Friedl, Bürger zu Korneuburg (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Verordnung an die Eisengesellschaft um Ausfolglassung so wohl lang als kurzen Eisenzeug
Regensburger Eisenhändler Fletachers Schreiben (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft ein ziemlichen Geldvorschuss gemacht, mithin mit Eisen versehen werden solle
Beschwärschreiben etlicher Admonter Gallenstein. Hammermeister (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen die Landlingerische Hammermeister 5/4 Wochen Werk entziehen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Elsenhammer belangt Stahl zu überkommen (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Troppauer Schlosspfleger Caspar Weidner bittet um 100 Zentner Stahl zu einer Gegenfuhr (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf die etlich tausend Zentner nach Wien gebracht Bleifuhren großen Unkostenerleichterung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Adam Grienpecken in Wien (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die Stephan Listischen bei der Gesellschaft von 1598 anliegenden 1.000 Gulden [unleserlich] aufkünden tue
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herrn Amtmann Adler von Radmeistern (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... contra die Land steirischen und österreichischen Hammermeister wegen wider selbe in viel weg habenden Beschwerden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Schreiben über mehrere Angelegenheiten (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Jacob Tallner zum General Factor bei der Wurzen vorgeschlagen worden, samt der Instruktion. Item dass die von Steyr sehen sollen von Krems Schmalz zu erhandeln, nebst noch mehreren Punkten.
Anbringen an die Eisengesellschaft von Tobias Diewalt, bürgerl. Eisenhändler zu Krems (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Annahme von 1.500 Gulden Kautiongeld, gegen jährliche gewissen Anzahl Zentner Eisen Abnahm
Eisenobmanns Schreiben an die Gesellschaft (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
..., dass bei Ausgang dieses Jahres wie vorhin beschehen ein spezifizierter Hauptauszug eingereicht werden solle, nebst noch mehreren Befehlen, ohne seinen Vorwissen kein Eisen ins Reich hinaus zu lassen
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Stadt Nürnberg (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... aus was Ursachen dortigen Handels- und Handwerksleuten mit den begehrten Eisen- und Stahl nicht geholfen werden könne
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erfassung abgestürzter amerikanischer Flieger (1946-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bekanntmachungen der OÖ Landesregierung, wie mit amerikanischen Gräbern und Toten umzugehen sei.Schriftverkehr zwischen der Marktgemeinde Bad Hall und der Stadt Steyr im Bezug auf einen abgestürzten, amerikanischen Flieger. Eines der Crewmitgliede...
Aus dem Inhalt: Kindheit Deklassiert Politik im Asyl Heim ins Reich! Die Geburt des Politikers Wer ist's? Der Putsch Auseinandersetzung mit der Reichswehr "Mein Kampf" Phönix aus der Asche Aufstieg Legalität? Die große Politik In die Ma...
Olden, Rudolf
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr