Eisenobmanns Schreiben wegen Aufstellung des Zeugempfaher Tallners und desselben Instruktion (1603)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-109
- Item
- 1603
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Eisenobmanns Schreiben wegen Aufstellung des Zeugempfaher Tallners und desselben Instruktion (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Abraham Hütters, Bürger zu Garsten und Hammermeister in der Mendling, Bericht an Eisenobmann (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er seinen Hammer an Maximilian Schweinzer auf ein jahr in Bestand verlassen
NÖ Kammerrat Herr von Wollzogen begehrt 30 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Georg Winkler alhier bittet um 50 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Sigmund Strasser, Eisenhändler in Enns, Schreiben an Herrn Eisenobmann um Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Sensenhändler Beschwärschrift (1603)
Part of City Archive Steyr
Riedauer bürgerlicher Eisenhändler bitten um Eisen (1603)
Part of City Archive Steyr
Hans Reischer alhier belangt die Eisenobmannschaft um eine Anzahl Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
... weil beim Messerhandel nichts zu gewinnen ist
Regensburger Eisenhandler Lerchenfelder belanget einige Zentner Stahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Nürnberger Eisenhandler Eberhard Wagner begehrt 1.000 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Mondseer Herr Abt verlangt für seinen Schwager Gregori Hasen in Passau Stahl abzufolgen (1603)
Part of City Archive Steyr
Müllhausen in Dirningen verlangt Sthal (1603)
Part of City Archive Steyr
Leonfeldner Markt bittet um Eisenzeug und Handlung (1603)
Part of City Archive Steyr
Lambacherin in Wels verlangt für die ihr schuldige 300 Gulden Stahl abzufolgen (1603)
Part of City Archive Steyr
Krumauer Hauptmann in Böhmen belangt zu dasigen Schlossgebäu 135 Zentner Eisen (1603)
Part of City Archive Steyr
Korneuburger Rat intercediert für dasigen Bürger Egger um Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Jörger Wilhelm Freiherr verlangt für seine Scharnsteiner Sensenschmied Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Grienbergerin in Wels begehrt Eisenzeug für ihren Sensenschmied (1603)
Part of City Archive Steyr
Kölner Kurfürst begehrt 50 bis 60 Zentner Scharschachstahl jährlich (1603)
Part of City Archive Steyr
Aspan Freiherr zu Weinspach verlangt für seine unterschiedlichen Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Augsburger Eisenhändler Christoph Fleckhammer verlangt 2.000 Zentner Stahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Stadt Freistadt wegen Lieferung von Eisen (1602-1603)
Part of City Archive Steyr
Akten über verschiedene Gewerkschaftsangelegenheiten (1602-1649)
Part of City Archive Steyr
Rohr-, Musketen- und Büchsenhandelakten (1593-1602)
Part of City Archive Steyr
Anbringen an die Eisenhandlungsgesellschaft (1602)
Part of City Archive Steyr
... der Innerberger Hammermeistern Beschwär und Mängel bei der rauhen Eisenwurzen und geringen Hammerwerksarbeit, nebst einer Vorstellung an Eisenobmann
Part of City Archive Steyr
Neudecker Stadtschreibers Dienstentlassung und 1.000 Zentner Eisenerfolglassungsgesuch (1602)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wurzen Verbesserungsvergleich (1. Februar 1602)
Part of City Archive Steyr
Land Steyrischer Hammermeister Entschuldigung (1602)
Part of City Archive Steyr
... dass sie die begehrte Eisensorten von Zeugschmied aus Wien deren 1.200 Zentner aus Mangel der viel erliegenden Hammer nicht annehmen können
Part of City Archive Steyr
... wegen der Unkosten auf den Mautschreiber
Part of City Archive Steyr
wegen von Innerbergern Radmeistern bis 1614 zurück begehrten 14 Kreuzer Steigerung wegen Abstellung der Übermassen, so aus erweislich großen Wassergussschäden geschehen die Entziehung der jährlich 200 Gulden Hilfsmittel und die von der Stadt Stey...
Traktation bei Herrn Eisenobmann in Linz wegen eines Geldvorschuss (1602)
Part of City Archive Steyr
Schwanseer/Schwanenstädter Eisenniederlagsgesuch (1602)
Part of City Archive Steyr
Einlagskapitalienauszeigung auf Gewinn und Verlust (1602)
Part of City Archive Steyr
Original Vergleich zwischen denen Rad- und Hammermeistern (1602)
Part of City Archive Steyr
... wegen Innerberger rauhen Eisen und Mautsteigerung ohne Abzug eines Darlehens auf drei Fristen
Kaiserlicher Befehl, dass Wien mit genügendem Eisen versehen werde (1601)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gegenerläuterung auf beider Land Hammermeistern Einreden (1601)
Part of City Archive Steyr
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
Korrespondenz mit Herrn Amtmann wegen in der Verlagsstadt Steyr wenig vorfindigen Eisenzeug (1601)
Part of City Archive Steyr
... samt Herrn Amtmanns hierauf an die Hammermeister scharf erlassenen Patent
Korrespondenz des Herrn Amtmann Hansen Fuchsen, des Eisenobmanns Struz und der Stadt Steyr (1601)
Part of City Archive Steyr
... wegen für die Innerberger Radmeister begehrten Darlehen
Part of City Archive Steyr
Korrespondenzakte wegen des Tallhamers Hammerkauf (1601)
Part of City Archive Steyr
Hieronimus Händl, Bürgermeister, 1.500 Gulden Kapitalaufkündung (1601)
Part of City Archive Steyr