- AT 40201-AR-6-MUS-2-KAL-A083a
- Item
- 1803
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Münztabellen, Finsternisse, "Verzeichniß deren in der Hauptstadt Linz ankommenden und abgehenden Posten"
1832 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Münztabellen, Finsternisse, "Verzeichniß deren in der Hauptstadt Linz ankommenden und abgehenden Posten"
Haas, Johann: Neuester Kurzweil-Kalender auf das Jahr 1878, Wels 1878.
Part of City Archive Steyr
Haas, Johann: Neuester Kurzweil-Kalender für das Jahr Jahr 1873, Wels 1873.
Part of City Archive Steyr
Haas, Johann: Neuester Kurzweil-Kalender für das Schaltjahr 1868, Wels 1868.
Part of City Archive Steyr
Oberösterreichischer Hand- und Sackkalender, Steyr 1767
Part of City Archive Steyr
Geburtstage von Herrschern, Kalender mit Heiligentagen, Finsternisse, abgehende und ankommende Post von/in Steyr, Münztabellen mit in- und ausländischen Währungen und deren Umrechnung in Rechenwährung (!)
Oberösterreichischer Hand- und Sackkalender, Steyr 1765
Part of City Archive Steyr
Geburtstage von Herrschern, Kalender mit Heiligentagen, Finsternisse, abgehende und ankommende Post von/in Steyr, Münztabellen mit in- und ausländischen Währungen und deren Umrechnung in Rechenwährung (!)
Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1801.
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Beginn der Jahreszeiten, FinsternisseRatschläge über Tierseuchen
Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1788.
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Beginn der Jahreszeiten, Finsternisse, Abdruck der Dienstbotenordnung auf dem Lande
Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1780.
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Bauernregeln, Finsternisse, welche Arbeiten in welchen Monaten zu erledigen sindFortsetzung des österr. Land- und Wirtschaftskalenders (über Klee)
Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1808.
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Finsternisse
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Mit allen Sonntagspredigen an alle Stände gerichtet, samt Traktat von den Lasten und Tugenden, enthält auch Register und Index
Untitled
Part of City Archive Steyr
Schmid, Xavier: Buch der Religion für Jungfrauen, Steyr 1850.
Part of City Archive Steyr
Cloß, Franz Borgias: Andenken an Altpernstein, Kurze Andachtsübung, Steyr 1843.
Part of City Archive Steyr
Menhardt, Gregori: Sittliche Erinnerungen über die XXIV Stunden des Leidens Christi, Steyr 1772.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Greis, Joseph: Historische Handbibel, Geschichten des alten u neuen Testamentes, Steyr 1806.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Grünenwald, Joseph: Proprium Benedictinum Sanctorum, Steyr 1721.
Part of City Archive Steyr
Veith, Philippi: Generalis Temporum Notio Rerum Humanarum ab Orbe Condito, B III , Steyr 1738.
Part of City Archive Steyr
Menhardt, Gregori: Uebung der fürnehmsten Tugenden, wie man sie betten und singen kann, Steyr o. J.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Grünenwald, Joseph: Theologiae Speculativae Tractatus VIII, Steyr 1730.
Part of City Archive Steyr
Grünenwald, Joseph: Theologiae Speculativae Tractatus VI, Steyr 1729.
Part of City Archive Steyr
Menhardt, Gregori: Ratio Praelectionum Theologicarum Secundum Norman Decreti, Steyr 1754.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Menhardt, Gregori: Ratio Praelectionum Theologicarum Secundum Norman Decreti, Steyr 1750.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Holzmayr, Johann Ferdinand: Lehrsätze für das Predigtamt, Kloster Gleink, Steyr 1772.
Part of City Archive Steyr
Jahrbuch des Kreises Steyr 1941, Steyr 1941.
Part of City Archive Steyr
Excursions-Bericht der k.k. Artillerie-Cadettenschule 1886, Wien 1887.
Part of City Archive Steyr
S. 21: Fahrt nach SteyrS. 23: Stadt SteyrS. 29: Die Waffenfabriken und ihr Bezirk an der SteyrS. 33: Die Thätigkeit der Versuchsanstalt iN SteyrS. 35: Die Anton Petermandl'sche Messersammlung der k.k. Fachschule und Versuchsanstalt STeyrS. 39: Fah...
Gedichte von Eduard Werndl, Steyr 1880.
Part of City Archive Steyr
Thierfelder, Caspar: Arithmetica Oder Rechenbuch, Nürnberg 1587.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Thierfelder, Caspar; Thiefelder, Basilius: Rechenbuch (Abschrift), Steyr 1614.
Part of City Archive Steyr
Titel: "Rechenbuch für die anfanden in ganzen und gebrochnen Zahln auf allerley Hauß und Kaufmans-Rechnung gründlich beschribennt Frag und Antwortt gestelt durch Weillend Herrn Casparn Thierfeldern gewesten Schuel und Rechenmaister zu Steyr a...
Untitled
Part of City Archive Steyr
M.T. Ciceronis, de officiis libri, Garsten 1511.
Part of City Archive Steyr
Raith-Knecht, für einen Becken oder Mühlner von 1 bis 30 Metzen oder Muth [...], Steyr o. J.
Part of City Archive Steyr
enthält Tabellen, die den Getreideeinkauf erleichtern sollen:wenn 1 Metzen 6 ß kostet, steht dort auch gleich, wie viel 2, 3, 4 usw. bis zu 30 Metzen Getreide kosten
Part of City Archive Steyr
Tabellen mit Gewerben (alphabetisch) und wie viele es in den Bezirken gibt Produktionssparten statistisch sowie die bedeutendsten Betriebe: S. 67-68 Walz- und Hammerwerk des Franz Werndl in Unterhimmel, S. 68 Haunoldmühle, S. 80 Drahtzug des Fran...
Part of City Archive Steyr
in vorwiegender Bedachtnahme auf Industrie, Handel und Verkehrenthält Beschreibung des Landes, Bevölkerungszahlen und -entwicklung, Berufsstatistik, Oberösterreichs Steuerleistung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bergbau, Industrie und Gewerbe, G...
Part of City Archive Steyr
S. 31-33: Liste an Handlungen, Fabriken, Montangewerksfirmen, Gewerbsfirmen und Prokurafirmen beim k.k. Kreisgericht als Handelsgericht in SteyrS. 43: Apotheker im Kreise SteyrS. 84-85: Biererzeugung in den wichtigsten Brauereien, darunter auch St...
Part of City Archive Steyr
Die Fachschule für Stahl- und Eisenindustrie in Steyr (S. 160) Der Spar- und Credit-Verein "Selbsthilfe" in Steyr (S. 135) Die Pfand-Leihanstalt in Stadt Steyr (S.132) Das Filiale der Wiener allgemeinen Depositenbank in Steyr (S.125)
Part of City Archive Steyr
Verkehrsverhältnisse der k.k. priv. Kronprinz-Rudolf-Bahn (S. 84) Filiale der Wiener allgemeinen Depositenbank in Steyr (S. 96) Pfandleihanstalt Steyr (S. 102) Spar- und Kreditverein "Selbsthilfe" in Steyr (S. 104) Gremial-Handelsschule...
Part of City Archive Steyr
Die Fachschule für Eisenindustrie in Steyr (S. 99) Das Filiale der Wiener allgemeinen Depositenbank in Steyr (S. 79)
Kautsch, Jacob: Das Bank- und Börsenwesen, Wien 1871.
Part of City Archive Steyr