Vergleichsexemplar wegen Proviantwesen von verschiedenen Jahren (1595)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-740
- Einzelstück
- 1595
Teil von Stadtarchiv Steyr
2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Vergleichsexemplar wegen Proviantwesen von verschiedenen Jahren (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erstattete Berichte an die Herrn Kommissarien in Eisenerz (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von denen Radmeistern daselbst die Scheibbserische Wochenmarktsfreiheit, das Radmerische Kupferbergwerk, Bearbeitung der Holzstatt, unbefugte Fürkauf in Getreid und Schmalz, Beförderung des "Kolls" [Kohle?], und Abnehmung der Passbri...
Korrespondenz wegen Aufstand der Holzknechten und Hammerknechten und derselben Stillung (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte der Maragreta Moserin, des Sebalden Mosers gewester Hammermeister zu Hollenstein, Witwe (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ihres unter Herrschaft Waidhofen habenden Halbwallisch- und Kleinhammerwerk stritt
Bittschrift der Dorothea Strasserin an die Eisenhandlungsgesellschaft (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Auszahlung 6.000 Gulden von ihren auf Gewinn und Verlust anliegen habenden 46.000 Gulden
Unkostenpartikular was auf Empfahung und Versendung des Eisenzeugs auferlaufen (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Hammermeister betreffend
Innerberger Amtsmanns Schreiben an die Stadt Steyr (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe von dem Darlehen so die Hammermeister Ihro Durchl. vorgestreckt etwas übernehmen möchte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kassaquittung wegen Abschlagszahlungen an Kapitalienbestahlung und Besoldungen (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in das Kremnitzer Münzamt gut und gerechter Stahl eingeliefert werden solle
Pauln Stubmers Erklärung wegen seinen Sohn abtretenden Hammer (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass die bei der Gesellschaft liegende 2.000 Gulden auf fünf Jahre unaufkündlich belassen werden sollen
Eisenobmannschaftliches Schreiben was für Auszüge dmeselben eingesendet werden sollen (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
Seitenstettner Abts Schreiben (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Abstellung der seinen Ybbsitzer Untertanen zu Schmälerung ihrer Nahrung gereichenden Gegenhandlungen der Gschmeid- und Eisenwaren
Bescheid an Buchhalter Löschenprand (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem auf 2 Jahre 150 Gulden zu seinen vorigen 300 Gulden bewilliget werden
Kassaüberschlag der Eisenhandlungsgesellschaft (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kastenwegbau-Kontrakt und Unkosten (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Handelsmann Dünners (?) Schreiben um 2.000 Zentner Scharsachstahl (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an den Eisenobmann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum dem Freistädter Bürger das begehrende Eisen nicht gegeben werden könne
Erklärung des Thomas Mann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher gestalten er sich in die Eisenhandlungsgesellschaft einlassen wolle
Herr Amtmann Sittichs in Innern Eisenerz Schreiben an Herrn Eisenobmann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des von denen Land steirischen Hammermeistern gegen Proviant durch den Mendlingweg geführt geschlagenen Eisenzeug bei 600 Zentner
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrats Schreiben an Herrn Thomas Mann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er neben dem Kassier als den Eisengesellschaft Oberhaupt das Geld einnehmen solle
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg von der Eisengesellschaft (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die machende Anthung, dass mit Darlehen Verlangen per 2.000 Gulden gleichsam ein Gebrauch gemacht werden wolle
Anbringen an die Eisengesellschaft von Fassziehern und Eisenträgern zu Steyr (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Entwerfung einer hinlänglichen Besoldung
Schreiben an Innerberger Amtmann wegen Einziehung der Radwerkerklärung (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Thomas Angerers zu Lunz fürhabenden neuen Hammergebäu (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Galnsteiner Pflegers Schreiber an die von Steyr (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie auf Absterben des Thomas Praschler ihre Verlagsschulden angeben sollen
Korrespondenz vermög welcher die Stadt Steyr für die Eisengesellschaft Getreide erkauft hat (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta zwischen Mathaeo und Christoph Murzer, Hammermeistern in St. Gallen (1585-1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abreitungen mit der Eisenkompagnie
Akta der Radmeistern Beschwerde wider die Scheibbserische Proviantordnung (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
...Item eisenobmannschaftlicher Befehl, dass die von Steyr die Rad- und Hammermeister mit Proviant versehen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der Durchfuhr von Eisen beim Kasten (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von welchem der Zenten-Pfenning entrichtet werden muss
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Schreiben an die Eisengesellschaft von Siegmund Egerer, Hammermeister in Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Interzessionschreiben an die Eisenobmannschaft, wegen von Siegmund Stettner, Radmeister in Eisenerz, prätendierenden Schadenersetzung per 2.000 Gulden
Bericht an ehrsamen Rat von Kassier Zöchlinger wegen Münzbeschwerde (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... den machenden Vorschlag, wie in denen Blähäusern in Eisenerz und Welschen Hämmern gearbeitet und mi besseren Nutzen bearbeitet werden könnte
Eisenerzer Herrn Amtmann Sittichs Schreiben an die Stadt Steyr (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit denen Panmicherischen (?) Erben die 2.000 Gulden bezahlt werden möchten
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Oswald Moser zu seines Vaters sel. verlassenen halben Welschen Hammer in Amt Hollenstein gelassen werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Bericht an Herrn Eisenobmann von ehrsamen Rat (1591-1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf das von 13. und 17. März erlassene Schreiben wegen begehrten Auszug einer ganzen Abraitung des Eisenhandels auf die Jahre 1591, 1592 und 1593, 11 Punkte enthaltend
Verzeichnis was die Hammermeister von Bartholomei 1585 bis Ende 1593 schuldig worden (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auch was sie für Übermaß gehabt und an Zeug geliefert, dann was zuviel oder zu wenig Eisenzeug aufgebracht worden
Deren Radmeistern Notdurften wegen der Überschwär der Mäsen (?) (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Herrn Amtmann und Eisenobmanns Schreiben
Eisenhandlern Beschwer wegen Mangel des Scheibbser Eisen (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr