Sigmunden Händl, Hammermeister in Weyer, Anhalten (1571)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-251
- Einzelstück
- 1571
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlagshandelsmann auf sein inhabendes Hammerwerk
1444 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Sigmunden Händl, Hammermeister in Weyer, Anhalten (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlagshandelsmann auf sein inhabendes Hammerwerk
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass höchst selbe die kommissariatische Handlung von wegen des deutschen Zerrennhammer in der Hieflau un ddes darin aufbringenden Eisenzeugs ratifizieren
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Handwerkern des Plattnerhandwerks in Böhmen verwilligt worden die Harnischblech in Rottenmann erkaufen zu dürfen
Kaiserliche Befehlsabschrift an Herrn Dechant zu Spital am Pyhrn (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er all seinen Hafer denen Rad- und Hammermeistern abgeben solle, wie auch Kremsmünster und Sepacher
Windischgarstner neu aufgerichtete Wochenmarktsordnung (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Generalmandat, dass die Untertanen ihr Proviant zu Haus nicht verkaufen, sondern auf obrigen Wochenmarkt bringen sollen und es die Hammermeister ihren Arbeiten abzureiten haben
Korrespondenzakte in Betreff der Scheibbserischen Eisenverführung über die Donau (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wovon der halbe Teil den Hammermeistern und der andere den Eisenhändlern gegeben werden solle, samt anliegend kaiserl. Resolution
Diskurs was die Eisenkompagnie causiert und warum sie besser dann die Privathandlung ist (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen eines Darlehens und darauf gefolgten Antworten
Kaiserl. Kommissionsakte wegen der Scheibbserischen Eisensatzung (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrischer Bericht auf die NÖ Regierung und Kammerbefehl (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Wuchers am Kasten anbegehrten Ladstattgeldes von jenigen Hammermeistern, welche ihren Zeug am Fließbeun (?) herunter des Kasten laden
Notdurfshandlung wegen des monatlichen Zusatzes zw. der Stadt Steyr und denen Hammermeistern (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kremserische Interzessionale an die Stadt für dortigen Hammerschmied um etliche Zentner Eisen (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte deren von Feistadt kontra Stadt Steyr ausgewirkt (?) landeshauptmannschaftl. Befehl (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen das in Enghagen befindlichen Eisen gegen Bezahlung erfolgt werden möchte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Amtmann in Innern Eisenerz und denen Hammermeistern (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Rossweges zur Schifffuhr von Struben (?) bis am Kasten schlechten Beschaffenheit, dann der rohen Eisenwaage
Akte die Reichramingerische Messing-Hutwerk und Handlung betreffend (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta die Verführung des Eisen und Stahl nach Bayern und ins Reich außer Land (1519-1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Getreiderechnung über das erkaufte Getreide (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nachgehends darnach die Kopien verfasst und was für Personen dazu erfordert und von denen selben in die Gesellschaft genommen worden
Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät von Hammermeistern und rohen Eisenarbeitern (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen durch Wasserguss Breust (?) und Seuche gehabten Schaden die Eisensteigerung zu bewilligen
Ennser Magistrats Gesuch um dortigen Stadtschmieden einige Zentner Eisen zu kommen zu lassen (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über das neue Bergwerk am Gaisberg (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Wienerischen Zeugverwalter Stannegger (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem anhero kommenden Zeugschmiedmeister den benötigten Zeug ausschlagen lassen sollen
NÖ Kammerräte verlangen der Stadt Steyr Äußerung (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob dem Leonhard und georgen Haller Gebrüdern eine Anzahl Eisen aus dem Land zu führen ein Pass erteilt werden könne
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an Rentmeister der Herrschaft Steyr (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er bei der Eisenhandlung zu Steyr 500 Zentner Eisen zur Kriegsmunitionnotdurf erhandeln solle
Generalmandat wegen Zainung und Frimwerkzeug (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Korrespondenz deren Land Steyrischen Hammermeistern so das Innerberger Roheisen verarbeiten
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Stift Admonterischen Hammermeistern Schuldvercshreibungen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... folgends durch die von Steyr durch ihre zu zweimalen in Wien gehabten Gesandte, wegen Abstellung der Steigerung gehandelt haben, auch wie hierübe rals ihr Begehren nicht stattgefunden die Publikation auf den Zentner 10 Pfennige vollbracht worden
Akta wegen Abzöllung des rohen und geschlagenen Eisen (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so denen abgeordneten deren Österr. Hammermeistern behändigt worden, nebst einen Anbringen von Stadt Steyr an Erzherzog Karl, dann des Erzherzogen Bericht an Kaiser wegen des Eisenhandels
Auftrag des Eisenkammerers in Wien um Eisenlieferung (1573-1576)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis des Eisens, welches von Weyer nach Waidhofen geführt wurde (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta der österr. Hammermeistern Beschwerde bei Ihrer Majestät (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen Eisenkaufsteigerung wegen des Verlusts an Feuer hindan gang die Rückrechnung der Innerberger neuen Maut und Radmeistersteigerung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auszug des Michael Öeders auf Herrn Gotthard Händl lautend (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen 110 strecker Fassl oder Kernstahl auferlaufene Unkosten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Herrn Abt Johann zu Garsten an die Stadt Steyr (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung 50 Stamm Holz aus dem zum Gottes Haus gehörigen Holzstadel zu Erhaltung des Schiff- und Landweg
Klingenschmieden Bittschrift um benötigtes Eisen (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte in Betreff des zu Krems von jeden Zentner Eisen abfordernden 1 Pfennig Waaggeld (1527)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schwertschmiede alhier bitten, sie mit Eisenzeug zu versehen (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abschrift der kaiserl. Generalien (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen der Gewerkschaft zu Steyr erlaubt ist, nicht nur von denen Klöstern, Herrschaften und Pfarrhöfen, sondern auch von denen Bauernschaften das Getreide zur Eisenwurzen zu erkaufen
Kaiserl. Original Rescript von Maximilian II. an die Stadt Steyr (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass derselben von allen und jeden Eisen- und Stahlzeug, so gegen Steyr kommt, aus denen Fälligkeiten, so sich in der Frohn (?) Waag alhier bezeiget, der halbe Teil, so dem Kaiser zuständig verbleiben solle