Kaiser Rudolf II. gestattet die Vorname der Wahl, jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1601)
- AT 40201-AR-1-I-4-275
- Item
- 1601-01-05
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vorname der Wahl, jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1601)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Wahl Kommissäre wegen Bestimmung eines Tages zur Vornahme der Wahl (1601)
Part of City Archive Steyr
Die Wahl Kommissäre bestimmen den 3. Februar zur Vorname der Wahl (1601)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bittschrift an Kaiser Rudolf II. um Bewilligung zur Vornahme der Wahl (1601)
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl, jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1602)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dankschreiben des Wahlkommissärs Vizedom in Linz, für den überschickten süßen Wein (1602)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. bestätigt die Wahl, und verleiht dem Richter Wilhelm Kopeindl Bann und Acht (1603)
Part of City Archive Steyr
... die Abnahme des Eides von den Gewählten werden Kommissäre vornehmen
Bericht an die Regierung um Bewilligung zur Vornahme der Wahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Wahlkommissäre wegen Vorlage der Wahl-Relation an die n.ö. Regierung (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... weiters, dass anstatt des Adam Forster Sebastian Königsdorfer, statt des Heinrich Trüsch Mathias Schützenberger, und statt des Hanns Greis Georg Ehrnwein in den Rat aufgenommen werden. Die Eides Abnahme werden Kommissäre vornehmen
Part of City Archive Steyr
... und die Verhandlung zwischen dem Abt zu Garsten und dem Magistrat Steyr bezüglich der Wahl der Kirchpröbste vornehmen werden
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl, jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1604)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Antwortschreiben vom Landes Anwalt wegen Erscheinen bei der Wahl als Kommissär (1604)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bericht an die n. ö. Regierung um Bewilligung zur Vornahme der Wahl (1605)
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1605)
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Wilhelm Abt zu Garsten bzgl. der Wahl der Kirchpröbste (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... aber wegen Beschimpfung der Wahl Kommissäre und Nichtbefolgung der letzten Wahlresolution das Missfallen ausgedrückt und die Strafe hiefür sich vorbehalten wird
Bericht an Erzherzog Mathias über die erflossene Wahl Resolution vom 20.4.1606 (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1606)
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. befiehlt einige Änderungen in der Wahl der Ratspersonen (1607)
Part of City Archive Steyr
... die Absendung des Richters Paul Trauner zur n. ö. Regierung behufs Empfang Bann and Acht u. die Eides Abnahme von Bürgermeister und den Ratspersonen durch Kommissäre, weiters dass die Katholischen von der Wahl nicht auszuschließen seien
Bericht an die n.ö. Regierung um Bewilligung zur Vornahme der Wahl (1607)
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. gestattet die Vornahme der Wahl jedoch im Beisein landesfürstl. Kommissäre (1607)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiser Rudolf II. befiehlt einige Abänderungen in der Wahl der Ratspersonen (1608)
Part of City Archive Steyr
... bestätigt die Wahl des Bürgermeisters, des Richters und der übrigen Räte, und hat der Richter zum Empfang Bann u. Acht vor der n. ö. Regierung zu erscheinen die Eides Abnahme werden Kommissäre vornehmen
Bericht an die n.ö. Regierung um Bewilligung zur Vornahme der Wahl (1608)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bericht an den König Mathias Il. um Privilegienkonfirmation und um Erteilung des Wahlkonsens (1609)
Part of City Archive Steyr