Stockhammer, Marlene Isabella: Einblick ins Bordell, Wien 2012.
- AT 40201-AR-6-LOC-303
- Einzelstück
- 2012
Teil von Stadtarchiv Steyr
Maxim, Badgasse - eine sozialwissenschaftliche Studie, Betreuer: Roland Girtler
Stockhammer, Marlene Isabella
 
    2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Stockhammer, Marlene Isabella: Einblick ins Bordell, Wien 2012.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Maxim, Badgasse - eine sozialwissenschaftliche Studie, Betreuer: Roland Girtler
Stockhammer, Marlene Isabella
Handelsberger, Anton: Der Einsatzflughafen Fels/Wgr. Im Tullnerfeld, Dürnrohr 1996.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Krawarik, Hans: Aufstieg und Versippung der Familie Achleiten, Linz 1969.
Teil von Stadtarchiv Steyr
N. N.: Steyr (Englische Ausgabe), Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ulbrich, Katharina: Spielzeug & Spielkarten im Bummerlhaus Steyr, Steyr 1988.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ulbrich, Katharina
OÖ. Landesarchiv: Projekte Oberösterreich 1918-1938, Linz o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund: Stadtarchiv Steyr - Pressespiegel 2002-2010, Steyr 2010.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Land Oberösterreich: Oberösterreichisches Museumskonzept 2001, Linz o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aufsätze zur Straßengeschichte aus den Heimatblättern (1935-1961)
Teil von Stadtarchiv Steyr
verschiedene Artikel über Straßen/Straßengeschichte/Straßenbau mit Steyr-Bezug, zb.: Straßennetz zur Römerzeit, die alte Straße von Steyr nach Wels, Heimatgeschichte in alten Straßennamen
Freiwillige Feuerwehr Steyr: Jahresbericht 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtgemeinde Wels: 50 Jahre Magistrat Wels, Purkersdorf 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
1839-1989 - 150 Jahre bauen mit Naturstein Poschacher, o. O. o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
N. N.: Zum Gedenken an die NS-Diktatur in Steyr, Steyr 1938.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schneeweiß, Bruno
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Entdeckung der ältesten Vedute Steyrs von 1548 auf der Burg Pernstejn in Mähren.
Morawitz, Sophie
Aigner, Alois: St. Valentin - 90 Jahre Westbahnstraße 39, St. Valentin 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
SK Amateure Steyr: 80 Jahre SK Amateure Steyr, Schiedlberg 2000.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verein der Musikfreunde Garsten: 90 Jahre Verein der Musikfreunde Garsten, Petzenkirchen 1993.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Meister der Medaille Hans Köttenstorfer. Das Lebenswerk, Linz 1998.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hochland - Sonderheft über Steyr, November 1919.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Monatschrift der Innsbrucker Nachrichten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
KPÖ Oberösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz: Bezirksstelle Steyr-Stadt 1994, Petzenkirchen 1994.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrat Steyr: Christkindlstadt, in: Steyrer Amtsblatt 2004.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kärntner Landesmannschaft Steyr: Kärntner Landesmannschaft Steyr, Steyr 1979.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stock, Karl F.: Grazer Ansichten auf Exlibris, Graz 2011.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ulrich, Johann: Der Luftkrieg über Österreich 1939-1945, Wien 1982.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Forster, Hedwig: Die schwarzen Grafen von St. Gallen, St. Gallen o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr-Mannlicher: 150 Jahre Steyr Mannlicher, Steyr 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr Mannlicher
Weiss, Franz: Steyr unsere Stadt, Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eröffnung des Stadtbades, Steyr o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
über die Not der 1930er Jahre in Steyr und den Bürgerkrieg vom 12. und 13. Februar 1934
Asmus, C.; Stockklausner, J.; Ditterich, A.: Volldampf auf der Erzbergbahn, Erzberg o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wilhelm, Josef: Lebendige Tradition alte Handwerkstechniken, Pechgraben 1993.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wührer, H.: 60 Jahre Feuerwehr Musikkapelle Pechgraben, Pechgraben 1983.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
80 Jahre Februaraufstand in Steyr, Steyr 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verein Museum Arbeitswelt: Vom Boom zum Bürgerkrieg (1914-1934), Steyr 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Feder, Gottfried: Das Programm der N.S.D.A.P., München 1931.
Teil von Stadtarchiv Steyr