Seitenstettner Abts Schreiben (1594)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-726
- Item
- 1594
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung der seinen Ybbsitzer Untertanen zu Schmälerung ihrer Nahrung gereichenden Gegenhandlungen der Gschmeid- und Eisenwaren
1443 results with digital objects Show results with digital objects
Seitenstettner Abts Schreiben (1594)
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung der seinen Ybbsitzer Untertanen zu Schmälerung ihrer Nahrung gereichenden Gegenhandlungen der Gschmeid- und Eisenwaren
Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
Part of City Archive Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
Eisenobmannschaftliches Schreiben was für Auszüge dmeselben eingesendet werden sollen (1594)
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Herrn von Pollheim auf Parz (1594)
Part of City Archive Steyr
... um dessen Bürger zu Grieskirchen auf wenige Borg den Zeug abzufolgen wegen Mangel groben Geld
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Part of City Archive Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Pauln Stubmers Erklärung wegen seinen Sohn abtretenden Hammer (1594)
Part of City Archive Steyr
... und dass die bei der Gesellschaft liegende 2.000 Gulden auf fünf Jahre unaufkündlich belassen werden sollen
Part of City Archive Steyr
... dass in das Kremnitzer Münzamt gut und gerechter Stahl eingeliefert werden solle
Kontrakt der Stadt Steyr mit Joachim Fuxjäger am Kasten (1594)
Part of City Archive Steyr
... wegen Herhaltung des Schiffwegees vom Kasten bis in die Frenz (?)
Kassaquittung wegen Abschlagszahlungen an Kapitalienbestahlung und Besoldungen (1595)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Innerberger Amtsmanns Schreiben an die Stadt Steyr (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe von dem Darlehen so die Hammermeister Ihro Durchl. vorgestreckt etwas übernehmen möchte
Unkostenpartikular was auf Empfahung und Versendung des Eisenzeugs auferlaufen (1595)
Part of City Archive Steyr
... die Hammermeister betreffend
Bittschrift der Dorothea Strasserin an die Eisenhandlungsgesellschaft (1595)
Part of City Archive Steyr
... um Auszahlung 6.000 Gulden von ihren auf Gewinn und Verlust anliegen habenden 46.000 Gulden
Akte der Maragreta Moserin, des Sebalden Mosers gewester Hammermeister zu Hollenstein, Witwe (1595)
Part of City Archive Steyr
... wegen ihres unter Herrschaft Waidhofen habenden Halbwallisch- und Kleinhammerwerk stritt
Korrespondenz wegen Aufstand der Holzknechten und Hammerknechten und derselben Stillung (1595)
Part of City Archive Steyr
Erstattete Berichte an die Herrn Kommissarien in Eisenerz (1595)
Part of City Archive Steyr
... von denen Radmeistern daselbst die Scheibbserische Wochenmarktsfreiheit, das Radmerische Kupferbergwerk, Bearbeitung der Holzstatt, unbefugte Fürkauf in Getreid und Schmalz, Beförderung des "Kolls" [Kohle?], und Abnehmung der Passbri...
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Part of City Archive Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Vergleichsexemplar wegen Proviantwesen von verschiedenen Jahren (1595)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pfundauswaagverlass an Georgen Lichtenberger (1595)
Part of City Archive Steyr
... samt anliegend Eisenobmannschaftlichen Befehl
Magistrats-Dekret an Pfundwaag-Bestandinhaber (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass er sich mit Eisengattungen zum Verschleiß versehen solle
NÖ Kammer Räte Schreiben an die Eisengesellschaft (1595)
Part of City Archive Steyr
... wegen 3.000 Gulden Darlehen zur Ausstaffierung der fürstlichen Braut
Kaiserliches Generalmandat (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass alles Schmalz in Viertl OW Wald sonderlich 4 Meilen von Scheibbs zu Proviantierung des Innerberger Eisenwesen auf dem Scheibbser Wochenmarkt zum Verkauf gebracht werden solle
Eisenobmann verlangt von Stadt Steyr die Erklärung (1595)
Part of City Archive Steyr
... in was wehrt eine Anzahl Kriegsrüstung nach Wien geliefert werden könnte
Eisengesellschaftlicher Kastner Thomas Manns Entschuldigung (1595)
Part of City Archive Steyr
... über die auf ihm von Herrn Wolfen Gutbrod und Hansen Stauder bringen wollende Beschuldigungen und verlangten Kastenabtretung
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Hammermeister (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass wegen kaiserlicher Kriegsbeförderung mehrere Rohrschmied aufgenommen werden sollen, um selbe mit Eisenzeug zu versehen
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Hammermeistern samt der Stadt Steyr Antwort wegen Raffholzausstand (1557)
Part of City Archive Steyr
... dann dass die Arbeiter um den alten Lohn nicht Fludern wollen
Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass die Stadt Steyr das kaiserliche Pulver gegen barer Erstattung per interim an Herrn Vizedom Gienger (?) bezahlen solle. Dann dass auf 2.000 Gulden Darlehen von der Eisengesellschaft Hoffnung mache.
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Hammermeister in Reichraming (1595)
Part of City Archive Steyr
... dass die Rohrschmied aus Mangel des Ziehereisen gehindert werden, die Beförderung der allerhöchsten Dienste zu tun
Schiffweggebäurechnung über den Wegpfennig (1535-1596)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftlicher Vorgehers gehaltene Konferenzien-Anmerkung (1596)
Part of City Archive Steyr
Herrn Amtmann aus Eisenerz Schreiben an Herrn Eisenobmann und an die Eisengesellschaft (1596)
Part of City Archive Steyr
... der Verschub der Verlagverschreibungen betreffend
Part of City Archive Steyr
Melchior Krainers Entschuldigung gegen der Eisengesellschaft (1596)
Part of City Archive Steyr
... dass er die 500 Gulden nicht darleihen könne, weil er der Religion wegen sich wegbegeben werde
Part of City Archive Steyr
... per 2.000 Gulden, welche ihm die Gesellschaft zu besserer Betreibung seines Hammerwerks dargeliehen
Schuldverschreibung der Christoph Ponzischen Conleute am Pelzenbach per 4.000 Gulden (1596)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Handlung zwischen der Barbara Gutbrodin und Hansen Tallinger (1557)
Part of City Archive Steyr
... dann Balthasarn Prindls, Hammermeister zu St. Gallen, wegen verboten ungerechten Eisen und ausständiger Schuld
Anbringen des Clement Trabacher und Gregor Vorster, Hammermeister (1596)
Part of City Archive Steyr
... um Verschaffung genügsamen Zeug zur Verarbeitung
Eisengesellschaftliches Schreiben an den in Linz anwesenden Stadt Steyrischen Stadtschreiber (1596)
Part of City Archive Steyr
... wegen Veranstaltung bei Herrn Eisenobmann, dass der Wurschenhoferin Witwe Harnischblechhammer, dann dem Thomas Angerer neue Hammergebühr mit Ernst eingestellt werde
Herr Amtmann in Eisenerz Schreiben an die Gesellschaft (1596)
Part of City Archive Steyr
... nebst einer Vorstellung an Sr. Durchl. Erzherzogen, wegen Annahme der Dukaten per 2 Gulden
Part of City Archive Steyr
Akte wegen der Radmeister begehrten Aufhebung der Scheibberischen Eisen- und Proviantordnung (1597)
Part of City Archive Steyr
... dann wegen der neuen Münzensteigerung
[Nummer im Findbuch nicht vergeben]
Part of City Archive Steyr
Eisenobmannschaftlicher Befehl auf des Peter Oxen Anlangen (1597)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die schuldigen Interessen von seinen bei der Compagnie anliegen habenden Kapital bezahlt werden sollen
Akte des Georgen Platls in Weyer (1597)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Zerrenhammers in der Hieflau und der darauf liegenden Schulden, dann gesuchtes Darlehen in seinen Nöten; item wegen ihm verbotenen Kohlkauf
Eisengesellschaftliche Beratschlagungskonzepte (1597)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Hammermeister (1597)
Part of City Archive Steyr
... dass der Stahl in der alten Güte gearbeitet werden und die Prob darauf geschlagen werden solle, der schlechte und nicht probhaltende aber konfisziert werden solle