- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-757
- Einzelstück
- 1596
Teil von Stadtarchiv Steyr
... per 2.000 Gulden, welche ihm die Gesellschaft zu besserer Betreibung seines Hammerwerks dargeliehen
 
    2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... per 2.000 Gulden, welche ihm die Gesellschaft zu besserer Betreibung seines Hammerwerks dargeliehen
Schuldverschreibung der Christoph Ponzischen Conleute am Pelzenbach per 4.000 Gulden (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handlung zwischen der Barbara Gutbrodin und Hansen Tallinger (1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Balthasarn Prindls, Hammermeister zu St. Gallen, wegen verboten ungerechten Eisen und ausständiger Schuld
Anbringen des Clement Trabacher und Gregor Vorster, Hammermeister (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Verschaffung genügsamen Zeug zur Verarbeitung
Eisengesellschaftliches Schreiben an den in Linz anwesenden Stadt Steyrischen Stadtschreiber (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Veranstaltung bei Herrn Eisenobmann, dass der Wurschenhoferin Witwe Harnischblechhammer, dann dem Thomas Angerer neue Hammergebühr mit Ernst eingestellt werde
Herr Amtmann in Eisenerz Schreiben an die Gesellschaft (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nebst einer Vorstellung an Sr. Durchl. Erzherzogen, wegen Annahme der Dukaten per 2 Gulden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen der Radmeister begehrten Aufhebung der Scheibberischen Eisen- und Proviantordnung (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen der neuen Münzensteigerung
[Nummer im Findbuch nicht vergeben]
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftlicher Befehl auf des Peter Oxen Anlangen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm die schuldigen Interessen von seinen bei der Compagnie anliegen habenden Kapital bezahlt werden sollen
Akte des Georgen Platls in Weyer (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Zerrenhammers in der Hieflau und der darauf liegenden Schulden, dann gesuchtes Darlehen in seinen Nöten; item wegen ihm verbotenen Kohlkauf
Eisengesellschaftliche Beratschlagungskonzepte (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Hammermeister (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Stahl in der alten Güte gearbeitet werden und die Prob darauf geschlagen werden solle, der schlechte und nicht probhaltende aber konfisziert werden solle
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Korrespondenz der Innerberger Radmeister welche 2.000 Gulden Darlehen verlangen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand begehrt von der Gesellschaft 4.000 Gulden Darlehen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen der Proviantierung des Innerberger Eisenwesen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann mit zugeschickter Beschaugföhlsraitung (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des geschlagenen Zeugs auf der Scheibbser Straßen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann die Proviantzufuhr von der Scheibbser und Waidhofner Hauptstraßen zum Innerberger Eisenwesen
Hamermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass bei dem überschickten Schmalz 121 Pfund abgegangen und beim Wasser verloren worden; dann die Anthung wegen soviel eingeschickt schlechter Münz
Schreiben wegen dem Schnallenaufseher zu Lunz Vorster anstoßenden Beschwerden (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Frerdinand begehrt ein Darlehen von 100.000 Gulden samt Entschuldigung (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eustach Attls in der Freistadt Schuldforderung per 1161 Gulden (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Dorothea Strasserin zu Steyr an Georg Thalhamer, Hammermeister zu St. Gallen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Kauf des Christoph Muerzerischen Hammerwerk samt Oberhof
Innerbergischen Amtmanns aus Eisenerz, Christoph Fröhlichen, Schreiben (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Schiffwegmachen die zuegesagte 2.000 Gulden zu übersenden
Eisengesellschaftliches Schreiben an den Eisenobmann (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des vermangelten rohen Eisen Auszug Herrn Amtmanns in Innerberg
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... massen die übrigen 4.000 Gulden auf Gewinn und Verlust liegen lassen wolle
Anbringen an die Eisengesellschaft von Leonhard Wolcker, Meisterknecht bei der Schifffuhr (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Vorstreckung 150 Gulden zu Erkaufung eines zur Schifffuhr bequemen Guts
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bittschrift der Radmeister in Innerberg um Erhöhung des Eisensatzes (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta was die österr. Hammermeister an Zeug zu liefern schuldig verblieben (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landsteirische Hammermeister an die Stadt Steyr Korrespondenz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Radmeistern schlechten Beobachtungen ihrer Radwerkarbeit und derowegen gemachte Vorschläge
Akte wegen des Abraham Hütters monatlichen Zusatz auf dem Platlischen Hammer (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an ersamen Rat von Waagmeister Hansen Tallinger (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was es mit dem gestreckten Stahl für eine Beschaffenheit habe
Freistädter Eisenhandlers Kollneder Krida (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... an welcher die Eisengesellschafforderung machet; item womit dem Oberndorfer abermahl Eisen gefolget werden möchte
Eisenobmanns Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Scharsachstahl um mehrere Aufbringung Hacken- und Frimstahl; dann Wegreparierung zu Land und nach der Enns
Korrespondenz des Herrn Eisenobmann, Herrn Amtmann und Eisengesellschaft, auch Hammermeistern (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Beschwärnis wegen teils gesteigert, teils abgewürdigten Gold- und Silbermünzen, nebst Münzordnung
Akte was von 1586 an an rohen Eisen aufgebracht worden und was an Übermaßschulden sein (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliche und Amtmann Sittische Korrespondenz an die Stadt Steyr (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des all zu geringen Radwerkarbeit auch Überschwör des rauhen Eisen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
Sensenschmiede zu Kirchdorf und Micheldorf bitten zum Zeug (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trießlers Raitung über Herrn Hansen Adam Pfefferls Leggeld und Gewinn (1594-1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation der Stadt Steyrischen Deputierten zur diesjährigen Gesellschaftsraitung (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Steyr verlangenden Hinauslieferung des geschlagenen Zeugs und des Zainen
Vergleich der Eisenhändler in Steyr mit den Hammermeistern wegen Lieferung von guten Stahl (1516)
Teil von Stadtarchiv Steyr