Berndt, Friedrich: Führer durch die Eisenstadt Steyr, Oberösterreich, Steyr 1950.
- AT 40201-AR-6-NL-6-18-3
- Item
- 1950
Part of City Archive Steyr
Untitled
 
    2597 results with digital objects Show results with digital objects
Berndt, Friedrich: Führer durch die Eisenstadt Steyr, Oberösterreich, Steyr 1950.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
hinten eingebunden: Stahlstich von Joh. Poppel, gezeichnet von L. Rohbock (Taborblick)
Untitled
Wagner, Christian: Die geologischen Verhältnisse Steyrs und seiner nächsten Umgebung, Steyr 1910.
Part of City Archive Steyr
40-seitige Abhandlung über Geologie Foto Taborblick Foto Dachsbergblick auf Steyrdorf geologische Karten von Oberösterreich geologische Karten von Steyr und Umgebung handschriftliche Notizen Drausingers Stadtplan von Josef Diltsch (um 1910)
Untitled
Part of City Archive Steyr
diverse Bücher über Steyr, größtenteils von Drausinger geschrieben
Verzeichnisse und Register zu den nummerierten Dias und Fotos
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der Schwarzweiß-Negative (Nr. 1-604) Steyr u. Umgebung (Nr. 21-175) Dia-Verzeichnis ab 1982 (Nr. 4467-4554) Dolomiten-Dias, sowie Südtirol und Italien I (Nr. 566-2340) Dolomiten-Dias, sowie Südtirol und Italien II (Nr. 2341-3419) Farb...
Urteile über "Gabe des Herzens" (1980)
Part of City Archive Steyr
"Gabe des Herzens" von Josef Drausinger (Verlag Ennsthaler 1980) mit Gedichten und Bildern Rezensionen und Rückmeldungen zum Buch
Rezensionen zu "Bildhafte Photographie ..." (1960er)
Part of City Archive Steyr
Glückwünsche zum 85. Geburtstag (1984)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Lebenslauf, von ihm selbst geschrieben
Geschichte der Fotografie in Österreich, 2 Bände, Bad Ischl 1983.
Part of City Archive Steyr
Band 2 enthält einen Index mit Verweisen auf Drausinger
Nanna Sahib: Von Faust dem II. Automatenpräparirungs Künstlerfürst (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Veranstaltungen anderer Orte (1798-1868)
Part of City Archive Steyr
St. Pölten (1824), k.k. priv. Carl-Theater (1850), Kremsmünster (1846), k.k. Hoftheater nächst der k.k. Burg (1822), Passau (1868), Linz (1834, 1837, 1840, 1843, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1861), k.k. Hof- und Nationaltheater (1848)...
Greis, Joseph: Theater-Journal, Steyr 1813/1814.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Weinstabl (Baumwollwaren) 1837 Hudetz, Royko, Hartmann (Baum-, Schafwoll- u. Leinenwaren) 1837, 1839 (Plan) Moriz Dießner (Baum-, Schafwoll- u. Leinenwaren) 1842, 1847 Schaidtner und Pellet (Wollzeugfabrikanten, ehemaliges Dominikanerkloster) 178...
Blumenvase mit weißen Blüten, von Therese Kratky, Öl auf Leinwand (o.J.)
Part of City Archive Steyr
grün-blaue Blumenvase auf einem grünen Tischtuch, üppiger Strauß mit weißen Blüten (wahrscheinlich Maiglöckchen)
Untitled
Blumenvase mit gelben Blüten, von Therese Kratky, Kreidepastell (o.J.)
Part of City Archive Steyr
dunkle Blumenvase auf einem beigen Tischtuch, üppiger Strauß mit gelben Blüten (womöglich Trollblumen)
Untitled
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1686Adresse: Pachergasse 4aGrundstücksnummer: 67Antragsteller: Franz Welzer BraumeisterAlte Adresse: Ennsdorf 20Datierung: 10.05.1825Baumeister: Jos.Vorderbrunner, Stadtzimmermeister
Part of City Archive Steyr
oder "Horner"
Part of City Archive Steyr
4-prozentige Schuldverschreibung um 200 Gulden Ö. W. der Kronprinz-Rudolf-Bahn (1885), Protokoll der Gründungsversammlung der ARGE Steyrtalbahn (2015)
Preuenhueber, Valentin: Annales Styrenses (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Vollständiger Titel: "Annales Styrenses, daß ist historische Beschreibung aller denckhwüerdiger Händl und Geschichten, die sich zu und umb die Statt Steyr von Anfang derselben Erhebung biß annum sechzechenhundertundneunzechen begeben und zueg...
Untitled
Preuenhuber, Valentin: Annales Styrenses, Nürnberg 1749.
Part of City Archive Steyr
vollständiger Titel: "Valentin Prevenhuebers Annales Styrenses, samt dessen übrigen historischen und genealogischen Schriften zur nöthigen Erläuterung der Österreichischen, steyermärkischen und steyerischen Geschichten. Aus der Stadt Steyr ur...
Untitled
Akten der 1850 neu errichteten Kohlenkommunität zu Steyr (1850-1866)
Part of City Archive Steyr
Kassabücher, Einschreib- und Vormerkbücher, Rechnungsbeilagen, Briefe, Inventare, Ein- und Ausgabenbücher, Konzeptbücher, Akten, Lagerbücher, Bestellbücher
Akten über den Freisitz Kagattern (o. J.)
Part of City Archive Steyr
meist Untertan-Angelegenheiten, Rechnungen
Gedruckte Patente, Zirkulare, Verordnungen (18. und 19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Akten über die Gründung des Museums in Linz (1834-1842)
Part of City Archive Steyr
Aktien der Aktienbrauerei (1893)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bürgermeistereid von Dr. Kompaß (1864)
Part of City Archive Steyr
Anton, Alois Leopold: Chronik von Steyr 1836-1860, Sarmingstein 1867.
Part of City Archive Steyr
Fast wortgleiche Abschrift von Kasten VI, Lade 40, 264 a; jedoch ohne Anhang
Untitled
Anton, Alois Leopold: Chronik von Steyr 1836-1860, Sarmingstein 1867.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Anonymer Bruderhausverwalter: Steyrs Annalen von 1741 bis Juli 1778
Part of City Archive Steyr
Mit einer Einleitung von A. L. Anton aus dem Jahr 1868
Untitled
Untitled
Part of City Archive Steyr
Kindheit und Jugend, darunter auch seine Erinnerungen an den Februar 1934 (S. 12-13) und seiner Zeit bei der Waffen-SS bis zum Marschbefehl 1939.
Untitled
Bestimmungen über die Fortführung des Alpenboten (1915)
Part of City Archive Steyr
"Die Firma G. Bruckschweiger in Steyr, Druckerei, gibt ab 1. Juli 1915 das ihr gehörige 'Steyrer Tagblatt' mit dem Kopfe 'Der Alpenbote - Steyrer Tagblatt' heraus. Die Bezeichnung 'Organ der deutschen Fortschrittspartei in Oberösterreich' fäl...
Part of City Archive Steyr
Archivalien u. Druckschriften gesammelt oder abgeschrieben von Ignaz Schroff, in den 1830ern von ihm zusammengebunden und z.T. ergänzt und bebildert, Bände 1 und 3 fehlen
Untitled
Renner, Karl: An der Wende zweier Zeiten. Lebenserinnerungen, 1. Band, 2. Auflage, Wien 1946.
Lebenserinnerungen von Kindheit, über Jugend, Zeit als Soldat und Jurist bis zum Amtsanwärter, also die vorpolitische Zeit Renners
Untitled
Part of City Archive Steyr
Burggraf Rogendorf von Steyr wegen Errichtung einer Klause bei der Steyr (1503)
Part of City Archive Steyr
Nachfolgeunternehmen der Steyr-Werke (ca. 1980-2018)
Part of City Archive Steyr
"Ein Werk stellt sich vor" - Sonderausgabe von "pro motor" (BMW Steyr, 1983) "Was Karl Jenschke uns hinterließ: Baby, Autobahnadler und Munga, in: Oldtimer-Markt 12/1996 "Ich möcht' von Dir ein Baby... Der Werbesloga...
Georg Wacha: Linz 1850-1875 Justus Schmidt: Linzer Kunstleben 1830-1870 Othmar Wessely: Musik und Theater in Linz zu Bruckners Zeit Leopold Nowak: Anton Bruckners künstlerische Entfaltung in Linz Katalog Bilder Herkunft der Bilder Leopold Nowak: ...
Untitled
Roman
Untitled
Part of City Archive Steyr
Hauptteil: Alexander Nicoladoni: Nachruf auf Albin Czerny Konrad Schiffmann: Das Schulwesen ob der Enns bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Steyr mehrfach enthalten (siehe Ortsregister)
Traun, Julius von der: Exkursionen eines Österreichers (1840-1879), 2. Band, Leipzig 1881.
Part of City Archive Steyr
enthält mehrfach Steyr!
Untitled
Traun, Julius von der: Exkursionen eines Österreichers (1840-1879), 1. Band, Leipzig 1881.
Part of City Archive Steyr
enthält mehrfach Steyr!
Untitled
Bachmann, F.: Die alte deutsche Stadt, der Südosten, Teil 2, Band II: Österreich, Leipzig 1944.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Kerbl, Walter: Steyr. Bilder einer tausendjährigen Stadt, Steyr 1993.