Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1007
- Item
- 1614
Part of City Archive Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
 
    2597 results with digital objects Show results with digital objects
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Part of City Archive Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Part of City Archive Steyr
Pro Memoria von Herrn Gipfing und Stauder (1614)
Part of City Archive Steyr
... was selbe bei der vorzunehmen kommenden Hammermeistervisitation zu beobachten haben
Sigmund Strasser, Eisenhändler in Enns, Schreiben an Herrn Eisenobmann um Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmann begehrt Eisenzeug (1614)
Part of City Archive Steyr
Bericht an Herrn Eiseobmann (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Eisen- und Stahlpreises, sowohl in dessen Empfang als Verkauf
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Part of City Archive Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Hilleprandischen Hammerwerksverlegern Schreiben an die Gesellschaft (1614)
Part of City Archive Steyr
... um 400 oder 500 Hilfsmittel zu fernerer Herhaltung des Hammerwerks
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Schreiben von Ertl in St. Peter in der Au (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass er zur Compagnie von Zacharias Schmid 2.000 Gulden Kapital darzuleihen erwirkt habe
Wilhelm Jörger, Freiherr zu Scharnstein, begehrt zum Schlossgebäu Eisensorten (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wels und Enns begehren bessere Beförderung des öfters begehrten Eisenzeug (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein
Grünthallerische Herren Gebrüder Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Part of City Archive Steyr
... womit selbe dem Thomas Lebzelter zu Leipzig mit 50 Zentner Stahl jährlich versehen möchten, die er entweder bar oder mit Schmalz bezahlen wolle
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... womit selber der Andreas Kerzenmandlischen Witwe als Übernehmerin des Hammerwerks den monatlichen Zusatz, auch Waaggeld wie vorhero wollen zukommen lassen
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Zweckschmieden Anbringen an Stadtrat (1614)
Part of City Archive Steyr
... um Bewilligung, dass ihren wöchentlich noch ein Zentner Frimstahl von der Pfundwaag abgefolgt werden möchte
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Dekret an Herrn Kassier Stauder (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass künftig keinen mehr als 10.000 Gulden Kapital auf Gewinn und Verlust passiert werden solle
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... um Bericht, was es eigentlich mi der Schnallen zu Gaflenz und an der Forsthub für eine Beschaffenheit habe und ob die Forsthub ehender als die zu Gaflenz gewesen
Magistratualisches Dekret an einen benannten Bürger (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe bei der Zeugsverteilung allzeit zwei gegenwärtig sein sollen
Spezifikation deren bei der Eisenkompagnie haftenden und verlorenen Schulden (1592-1614)
Part of City Archive Steyr
... dann unrichtige Schulden von 1615 bis 1618 auf vier Jahre
Dekret der NÖ Räte an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrn Merzen zu Krems begehrten 200 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Eisenobmann (1614)
Part of City Archive Steyr
... dann denen steirischen und österreichischen Hammermeistern wegen Getreideteuerungaushilfsgesuch
Georg Winkler alhier bittet um 50 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Herr von Seemans Schreiben an den Rat (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass er seine bei der Eisengesellschaft anliegenden 2.000 Gulden seiner Gemahlin cediert habe
Part of City Archive Steyr
Die Eisenhändler in Freistadt bitten um Eisen (1614)
Part of City Archive Steyr
Schreiben der landsteirischen Hammermeister (20.3.1611)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen das versprochene Hilfsdrittel nacher ausgefolgt wird
Innerberger Radmeistern Vorstellung an die k.k. Eisenkommissarien (1615)
Part of City Archive Steyr
...warum sie in ein solchen Verfall und äußerste Armut geraten und die diesertwegen angesuchte Remedierung
Part of City Archive Steyr
... und der Karl Schweinzerischen Hammerwerkschätzung an der Obern Reifling
Korrespondenzakt zwischen Stadt Steyr und der Eisengesellschaftsmitgliedern (1615)
Part of City Archive Steyr
... welche aber von keiner besondern Wichtigkeit
Akta die Maut und Radmeister Steigerung per 35 Kreuzer 3,5 Denar betreffend (1615)
Part of City Archive Steyr
Kaiserliche neue Eisensatzordnung (1615)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen der Wiener Reys (?) in Eisensachen (1615)
Part of City Archive Steyr
Hauptauszug des landsteirischen Hammermeisters Adam Schweinzer über die Eisengattungen (1615)
Part of City Archive Steyr
NÖ Kammerrat Herr von Wollzogen begehrt 30 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr