Index zu den neuen Familienbögen (1850-1880)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-1
- Einzelstück
- 1850 - 1880
Teil von Stadtarchiv Steyr
1442 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Index zu den neuen Familienbögen (1850-1880)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
In anderen Kommunen als "Konskriptionsbögen" bezeichnet. Überliefert sind die jeweils alten und neuen (revidierten) Familienbögen der Steyrer Konskriptionsbezirke.Enthalten Informationen über Name, Geburtsjahr, Geburtsort, Beruf, militär...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Nationalsozialismus (1938-1945)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gesetz über die Änderung des Gemeindestatuts der Stadt Steyr (1959)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auch als "Steyrer Gemeindestatutnovelle 1959" bezeichnet.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtrecht der landesunmittelbaren Stadt Steyr (1936)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
"beigebunden" auch die Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Stadt Steyr (1904)
Geschäftsordnung für den Stadtsenat (19.2.1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftseinteilung für den Stadtsenat (13.11.1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsordnung für den Gemeinderat und für die Gemeinderatsausschüsse (7.2.1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsordnung für Gemeinderat, Stadtsenat und Gemeinderatsausschüsse (1969)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bevölkerungsentwicklung (1550-1951)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Volkszählungen (1857-1923) mit Häusern, Wohnungen, Personen - unterschrieben von "Eder" Grafik "Häuser-, Haushalte- und Bevölkerungsentwicklung von 1843-1951" (Aktenzahl: Präs/Stat.Ref) Manuskript "Statistische Betrachtun...
Besitzstand der Stadt Steyr (1924)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tabelle über den Besitzstand 1924 mit Angabe der Äcker, Wiesen, Gärten, Bauflächen etc.
Besitzstand der Stadt Steyr (1787)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liste mit dem Besitzstand im Jahr 1787
Informationsbroschüre: Ihre Ansprechpartner im Magistrat Steyr (2005)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Organigramm, wichtige historische Ereignisse, Büros und Kontakt der einzelnen Abteilungen von Bürgermeisterbüro, über Magistratsdirektion zu den Geschäftsbereichen und Alten- und Pflegeheimen, Stadtwerke, GWG, Reinhaltungsverband sowie Tourismusve...
Soziales Leitbild für die Stadt Steyr (2005)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lt. Titelblatt handelt es sich um die "Langfassung"
Vertragsbediensteten-Ordnung (1967)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Statistische Zonen Steyr (2002)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Für jede statistische Zone folgende Aufstellung: Altersgruppen nach Familienstand Altersgruppen nach Religionsbekenntnis Altersgruppen nach sozialer Stellung Altersgruppen nach Staatsbürgerschaft Altersgruppen nach Stellung im Haushalt Altersgrup...
FA für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen
Telefonbuch Magistrat Steyr (2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geordnet nach Abteilungen und auch alphabetisch nach Nachnamen, hinten auch Mailadressen aufgelistet
Verzeichnis über die Amtsliteratur des Magistrates Steyr (1985)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stand: 2. Jänner 1985
Verleihung Rettungsverdienstmedaille (1972-1978)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Amtsberichte über die Verleihung der Rettungsverdienstmedaille der Stadt Steyr sowie Ehrung verdienter BergrettungsmännerEnthält Personenlisten mit Tätigkeit, Geburtsjahr und Dauer der Tätigkeit
Magistratsdirektion
Gebäudeschätzung für die Feuerversicherung. Baulichkeiten der Stadtgemeinde Steyr, Oberdonau (1941)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bewertung in ReichsmarkS. II-XLIII: Zusammenstellung der Objekte (mit Angabe zur Gebäudenutzung, z.B. Rathaus, Feuerwehrdepot, Schule, Waschküche, Holzlage, Wohnhaus ...) und Zusammenstellung der WerteS. 1-171: Häuserbeschreibungen (Größe, Geschoß...
Stempelverwendung der Stadt Steyr (ca. 1822-1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dokumentenbeispiele, Beschreibung des Stempels und VerwendungszeitNeben Steyr auch Orttagesstempel von Garsten, Aschach, Wolfern und Kleinraming
Erlagscheine mit Aufgabezetteln der Städtischen Unternehmungen (um 1937)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
beiliegend: Preise/Gebühren per 1. Jänner 2002 für Hundemarken, Müllsäcke, Seniorenpass, Zuschüsse, Ausgleichszulagenrichtsätze und Informationen über Zahlungsmöglichkeiten
MitarbeiterIn im Mittel.Punkt (um 2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüre der Personalentwicklung zum Thema Aus- und Weiterbildung, Gleichbehandlung, Gewerkschaft, Personalvertretung
Winterhilfe der o.ö. Landehauptmannschaft: Anweisung auf 1 kg Fleisch (2.2.1938)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abzuholen am Mittwoch, den 2. Feb. 1938 beim Fleischhauer Fr. Köck, unterschrieben von Bürgermeister Dr. Walk
Vertragsbediensteten-Ordnung (1948)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwischenstaatlicher Zulassungsschein (1926)
Teil von Stadtarchiv Steyr
nicht ausgestellt (blanko)
Zwischenstaatlicher Führerschein (1926)
Teil von Stadtarchiv Steyr
nicht ausgestellt (blanko)
Drucksachen der Stadtverwaltung (ca. 1939-1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorlagen für: Verleihung des Ehrenringes (ca. 1980er?) Totenschein Taufschein Nachweis der arischen Abstammung Trauungsschein Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde Halbschrift zur Mahnklage Vollmacht Exekutionsgesuch Gerichtliche Aufkündig...
Dienstanweisung für das Stadtrechnungsamt und Ausführungsbestimmungen (1956)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dienstbetriebsordnung des Magistrates (1982)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsordnung des Magistrates (2005)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsordnung des Magistrates (1981)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Am Titelblatt angegeben: "Stadtsenatsbeschlüsse vom 17.7.1981, 10.4.1984, 20.12.1984, 9.11.1989"
Geschäftseinteilung des Magistrates (2007)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftseinteilung des Magistrates (1993)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftseinteilung des Magistrates (1981)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auf dem Titelblatt sind außerdem mehrere Stadtsenatsbeschlüsse zw. 1981 und 1989 angeführt.
Dienst- und Gehaltsordnung für die Beamten (1948)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hausordnung Zentralaltersheim (1956)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Satzung für das Kinderübergangsheim der Stadt Steyr (1955)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dienstvorschrift betreffend die Gebarung mit Handgeld und Spitzenbeträgen (zw. 1945 und 1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Provisorische Vorschriften für die Fürsorgeanstalten der Stadt Steyr (1930)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Organisationsstatut für das Kinderheim der Stadt Steyr (1925)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Organisationsstatut der städtischen Fürsorge in Steyr (1925)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anhang: Verzeichnis der Fürsorgebezirke
Statut für die Stadt Steyr (1992)
Teil von Stadtarchiv Steyr