Registrierkassen-Buch (Jän. 1920 bis Apr. 1921)
- AT 40201-AR-6-GU-8-29
- Einzelstück
- 1920-1921
Teil von Stadtarchiv Steyr
 
    2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Registrierkassen-Buch (Jän. 1920 bis Apr. 1921)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. 1919 bis Jän. 1920)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. bis Dez. 1918)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. bis Dez. 1917)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. bis Dez. 1916)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. bis Dez. 1915)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Jän. bis Dez. 1914)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierkassen-Buch (Dez. 1912 bis Dez. 1913)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bestell-Vormerkbuch der Chemosan-Union-AG. Wien (1939)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lieferantenbuch (September 1930 bis Juli 1941)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einnahmen/Ausgaben nur für Apotheke (August 1906 bis Oktober 1909, März 1920 bis Oktober 1929)
Teil von Stadtarchiv Steyr
lose Blätter innenliegend
Einnahmen/Ausgaben nur für Apotheke (1909 bis Februar 1920)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gesamteinnahmen/-ausgaben (1909 bis Juni 1919)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Werbung für Kriegsanleihe
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kleinausgaben für die Apotheke (November 1909-1929)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pultordner mit Geschäftsbriefen (ca. 1909)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ausgangsbuch für Krankenkassen-Rechnungen (1941-1945 )
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsunterlagen Dunkl-Apotheke (ca. 1900-1949)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsbücher, Geschäftsbriefe, Wertpapiere
Dunkl, Otto
Bauunternehmung Zwettler (ca. 1965-1982)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagen aus dem Bauunternehmen Zwettler, das für zahlreiche Wohnbauprojekte im Stadtgebiet Steyr verwantwortlich war (Festschrift, Beschreibungen der Projekte, Fotos)
Weinmeister in Spital am Pyhrn (1807-1911)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rechnungsbuch (1807-1843) Notizbuch über Geschäfte mit Kalender (1838-1857) Abschriften der Geschäftsbriefe (1848-1853) Kopierbuch von Cecile Weinmeister (1898-1911)
Angestellten-Betriebsrat Steyr-Daimler-Puch AG, Steyr-Antriebstechnik und ZF (1963-2005)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jahresabschlüsse 1983-2005; Wohnungsvergaben, Versicherungen, Arbeitsberichte, Begehren gegen den Verkauf der Nutzfahrzeugsparte, Geschäftsberichte 1963, 1972, 1985-1997enthält auch Fotos von Verantstaltungen und Empfängen, im und im Umfeld des Be...
"Gemeinsam" - Zeitschrift des Arbeiter-Betriebsrates (1972-1979)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Arbeiter-Betriebsrat Steyr-Werke (1972-1979)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Waffenfabrik, Steyr-Werke und Nachfolgeunternehmen (1866-1997)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dokumente von Josef Werndl bis zur Zerschlagung der SPDAG also inkl. MAN und BMW: Schreiben, Prospekte/Werbungen, Fotos/Abzüge, Zeitungsausschnitte, uvm.
Diverse Unternehmen (ca. 1700-2006)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Johann Jakob Voith (Eisenwarenhändler), Sandböksche Buchhandlung, Johann Almeroth (Niederlage IHG), Aktie Nr. 1 der Bürgerlichen Aktienbrauerei, Steyrtalbahn, Pollatschek & Reis Liqueur-, Spritituosen- und Essigfabrik, Buchhandlung Carl Lintl,...
Teil von Stadtarchiv Steyr
1 Reliefpostkarte mit "Hack Wellenschliff" 1 Umschlag ohne Inhalt mit Werbung für Hack Wellenschliff 1 Schautafel mit Küchenmesserset im Passepartout 1 Schautafel mit Essbesteckset im Passepartout (Linie "Arabella"?)
Firma Hack
Geschäftsunterlagen (1700-2006)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" (vor 1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Steyr von der Lände unterhalb des Schönauer Stadels zur Stadtpfarrkirche, dem Neutor und der Neubrücke; im Vordergrund ein Schäfer, auf dem Fluss mehrere Schiffe kolorierter Nachdruck liegt bei
Kolb, Johann Maximilian
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom Ortskai auf Zwischenbrücken, am Ortsufer bückt sich eine Person
Skizze "Entwurf zur Verbauung der Rederinsel" (1927)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Panholzer, Felix
Teil von Stadtarchiv Steyr
Häuser Stadtplatz Nr. 35-39 sowie Teile der Marienkirche
Hiesleitner-Singer, Emmy
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrkirche Steyr mit Ennskai im Vordergrund
Hiesleitner-Singer, Emmy
Teil von Stadtarchiv Steyr
sanfte Hügellandschaft mit Heumandln
Hiesleitner-Singer, Emmy
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gasse in Steyr, womöglich in der Berggasse?
Hiesleitner-Singer, Emmy
Teil von Stadtarchiv Steyr
mit Fischergasse Nr. 8 und 10
Hiesleitner-Singer, Emmy
Radierungen von Emmy Hiesleitner-Singer (um 1920)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hiesleitner-Singer, Emmy
Blumenvase mit weißen Blüten, von Therese Kratky, Öl auf Leinwand (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
grün-blaue Blumenvase auf einem grünen Tischtuch, üppiger Strauß mit weißen Blüten (wahrscheinlich Maiglöckchen)
Kratky, Therese
Blumenvase mit gelben Blüten, von Therese Kratky, Kreidepastell (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
dunkle Blumenvase auf einem beigen Tischtuch, üppiger Strauß mit gelben Blüten (womöglich Trollblumen)
Kratky, Therese
Teil von Stadtarchiv Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Ziegler, Johann Andreas
Riesenholzschnitt „Die Reformatoren vor Nürnberg“ (1559)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Holzschnitt von fünf Platten, Schlüsselszene des Neuen Testaments: die Taufe Jesu Christi durch Johannes den Täufer, im Hintergrund die Stadt Nürnberg. Links (vom Betrachter aus) die wichtigsten politischen und militärischen Schirmherren der Refor...
Trsek, Robert: Portraitgemälde "Michael Blümelhuber mit Arche Noah" (2015)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trsek, Robert
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eine der ältesten bekannten Stadtansichten Steyrs.
Riezlmair, Georg: Ansicht Steyrs vom Tabor (um 1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Riezlmair, Georg
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schlitten, gezogen von einem Pferd, Bauernhaus ("Judendorf Pfarr Wolfern"), darunter Menschen in unterschiedlicher Kleidung und ein Schlitten