Accord zwischen der Compagnie und deren Hammermeistern wegen 21 Kreuzern (1603)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-123
- Item
- 1603
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Accord zwischen der Compagnie und deren Hammermeistern wegen 21 Kreuzern (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die 14 abgeschafften lutherischen Hammermeister (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber der landesfürstlichen Resolution nichts zuegeben könne, sondern sie derselben nachkommen müssen, den Verkauf ihrer Hammerwerk und Güter betreffend
Interzessionsschreiben der Eisengesellschaft an Herrn Abt zu Admont (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den denen abgezohenen Hammermeistern zur Nachsehung bei ihren Werken eingeräumten Sonntag auf einen andern Tag umlegen möchte
Vizedomisches Schreiben aus Linz an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe mit ihrer Forderung vor den Hofschlosser zum Schlossgebäu abgenommenes Eisen per 102 Gulden 7 Schilling 8 Pfennig in Geduld stehen wolle
Schreiben an das Mautamt Enns (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbes das dem Rabensteiner in Beschlag genommene Eisen erfolgen lassen solle
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammerschmiedmeister zu Reichraming, Gaflenz, Reifling und Laussa wegen ihres abverlangt wöchentlichen Freigeldes auf andere weg getröstet werden, weil es wegen des rauen Halbmaßeisen Verbot in Eisenerz auf andere richtige Wege kommen...
Eisenobmannschaftliches Dekret wegen Examinierung der Trazlin (?) Kontraband halber (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret um Abgab deren Extrakten (1617)
Part of City Archive Steyr
... was jeder Hammermeister durchs Jahr geliefert und an Frimwerkstahl noch zu liefern schuldig
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz und an Marktrichter alda (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe bei dermalig beschehener Radwerksaufkündung auf den Nutzen der Gesellschaft bedacht seie, und selbe mit tauglichen Subjekten besetzen, auch die Reiflingerische Lendstatt vor aller fernere Wassergefahr sicher stellen sollen
Eisenobmannschaftliches Dekret wegen Aufrichtung einer neuen Schnallen zu Gaflenz (1617)
Part of City Archive Steyr
... auch Bestellung neuer Eisenüberreiter, dann Beschauer und Vornehmung der Eisen- und Stahlbeschau, samt Instruktion
Part of City Archive Steyr
Hammermeistern Schreiben wegen der Arbeitern Hilfgeld (1617)
Part of City Archive Steyr
Panzischen Gerhaben Fenzlisch Kapital 2.000 Gulden Aufkündung (1617)
Part of City Archive Steyr
Pollheimisches Schreiben um jährlich 100 Zentner Eisen für Grießkirchen (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Klement Kolthaller, Hammermeister in der Reifling (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bedacht sein solle vor Ausgang des Jahrs mit Zeugeinlieferung seine Übermaß abzuzahlen, so wird ihm auch der Monatzusatz erfolgt werden
Nürnberger Handelsmann verlangt 200 Zentner Stahl auf die schon aliegenden 1.000 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Schreiners aus der Frenz Schreiben an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbe zum vorigen Kapital noch 700 Gulden annehmen wolle
Schreiben an die Pragerische Hofkammer von Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen Aufkündung der Proviantzufuhr zur Eisenwurzen von denen Scheibbs, Purgstall und Grestnerischen Händlern
Schnallenverwesers obs Weyer Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... gemachten Kontraband des nach Scheibbs und Purgstall verführten Stahl und Eisenzeug
Schreiben von Thomas Stumer in Weyer an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe ihm auf die überschickte 400 Gulden Waaggeld noch 100 Gulden ausfolgen lassen solle
Mayr, Bürger alhier, bittet um zweijährige Erträgnisse von 100 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftlicher Vorgeher Beschwär wider dem Andreas Giefing (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er die zu erlegen versprochenen 1.000 Gulden zu erlegen weigere, samt dessen Antwort
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
NÖ Regierung und Kammebefehl an deroselben untergebenen Secretarium Michael Weit genannt (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass er also bald all und jede zur Eisengesellschaft gehörige Acta von entsetzten Sekretär Christoph Rauschenberger abfordern solle
Part of City Archive Steyr
... dass zum Kremnitzerischen Münzwesen Stahl eingesendet werden solle
Speidls aus Graz Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass ein seiniger guter Freund der Eisengesellschaft 2.500 Gulden darleihen wolle
Kaiserlicher Originalbefehl wegen der an Hofzahlmeister zu erlegen kommenden 20.000 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Instruktion für einen Kassier und Obervorgeher Cosmas Mann (1617)
Part of City Archive Steyr
NÖ Hofkammerbefehl das denen zwei Ottensheimischen Bürgern abgenommene Proviant abzufolgen (1617)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis was die Hammermeister in diesem Jahr für Raueisen gewogen haben (1617)
Part of City Archive Steyr
... nebst Lieferung der "zainten" [gezainten?] Frimstahl
Eisenobmann Struz verlangt zu wissen, wie teuer die Eisensorten verkauft werden (1603)
Part of City Archive Steyr
OÖ Landschaftsverordneten Verlangen etliche Zentner klein Gatter- und Rameisen (1617)
Part of City Archive Steyr
Kontrakt zwischen Eisengesellschaft und der Reybrechtischen Gebäuden wegen eines Hammerwerk (1617)
Part of City Archive Steyr
Egger in Weyer verlangt auf seine aufgebrachte 300 Zentner Zeug 300 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Innerbergische Land österreichischen Hammermeister (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe zur Abraitung erscheinen solle
Berichte an die NÖ Hofkammer und Räte (1618)
Part of City Archive Steyr
... die begehrte neue Eisensteigerung und woher die Übermaßschulden kommen betreffend
Part of City Archive Steyr
Eisensatzformular über alle Eisengattungen in Eisenerz (1618)
Part of City Archive Steyr
Akta in Betreff des von denen Hammermeistern beibringend ungegründeten Vorwands (1618)
Part of City Archive Steyr
... dass sie wegen Abbrechung und Zurückhaltung des monatlichen Zusatzes und Waaggelds das raue Halbmaßeisen ungewogener erliegen lassen müssen, und von selben gebeten Vermehrung des Zusatzes und anderer Münzsorten Übersendung
Part of City Archive Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
Abraitung zwischen Herrn Georg Adler, Eisenobmann, und der Eisengesellschaft (1607-1618)
Part of City Archive Steyr
... über diejenige Eisengefälle, so zur Eisenobmannschaft verrechnet werden müssen
Amtmann Adlers Schreiben an den Rat und die Eisengesellschaft (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er mit lauter Darlehen verlangen in Schulden verfallen müsste, es solle sich daher der Rat, wenn er auch von Amts wegen ein Geld Darlehen Scheriben möchte, die Stadt und Gesellschaft mit der Not entschuldigen, diesen Brief aber in geheim ...
Part of City Archive Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Korrespondenz mit Herrn Amtmann Kriechbaum (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen des 1615 aufgenommenen fürstlichen Darlehen per 15 Gulden strittig machen wollenden 1679 Gulden 7 Schilling 6 Pfennig Interesse
Memorial für die Herren Vorgeher über verschiedene Beratschlagungspunkte (1618)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz der Eisenkompagnie und denen Hammermeistern (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen des monatlichen Zusatz, dann der Übermaßschulden und fleißiger Zeugseinlieferung
Part of City Archive Steyr