Magistrat Schreiben an H. v. Erb wegen Vertretung der Stadt Steyr in Landtage (1781)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1400
- Einzelstück
- 1781-11-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
2712 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Magistrat Schreiben an H. v. Erb wegen Vertretung der Stadt Steyr in Landtage (1781)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rekommandationsschreiben des Magistrates Steyr an den Landschafts-Verordneten Herrn von Erb (1736)
Teil von Stadtarchiv Steyr
bezüglich des den hiesigen Bräuern und Fleischhauern zu hoch diktierten Bier- und Fleisch-Aufschlags-Bestandes und dessen Verringerung.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Andenkenzettel an Priesterjubiläen und Ähnliches (1895-1973)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Osterbeicht in der Vorstadtpfarre, 1895 Andenken an die Stadtmission in Steyr, 1953 Bamberger, Josef: 25-jähriges Priesterjubiläum, 1929 Bloderer, Augustin (Weltpriester): erstes heiliges Messopfer, 1923 Brandstätter, Leopold (Vorstadtpfarrer): 2...
Partezttelsammlung (ca. 1900–1920)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Parten und kleinere Sterbezettel
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bräuner, Johann Jacob
Teil von Stadtarchiv Steyr
Meixner, Maria Elisabetha
Relation von der Eisenerzischen Versammlung wegen Abwägung des rohen Eisen (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann die abgeführte Prob des Stahls und dessen befundene Ungüte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Patent an die Hammermeister (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass solche an Scharsachstahl bei Straf künftig auf 9 Stangen schlagen sollen, dann wegen mehrere Frimwerkzeugaufbringung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben an die Eisengesellschaft um Richtigstellung des monatlichen Zusatz (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen der Ungüte des rohne Halbmaßeisen und mehrer Aufbringung des Frim- und gemeinen Stahl
Teil von Stadtarchiv Steyr
... damit von denen Hammermeistern gute und genügsame Arbeit aufgebracht, die ausländische Handelsleute durch solchen guten Zeug zum mehreren Abkauf aufgemuntert werden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eustach Attlische Originalquittung über die hammermeisterischen Schulden (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an Eisenobmann wegen des monatlichen Zusatz (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dieser unabbrüchig geleistet werden sollte; es habe hernach der Eisenzeugverschleiß oder keinen wozu mit Pönfall bedroht werde
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Helmhard Jörger Freih. wegen Sensenhandel (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen des monatlichen Zusatz (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen Ungüte des roh geschlagenen Eisen; item wegen der Beschwerde die Münz betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Antwortbriefen
Korrespondenz des Herrn Amtmann Sittich (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Erzherzog Karl dem Herrn Peter Oberburger k.k. Rat und Sekretär eine Anzahl Eisen, Stahl und Nägelsorten angeschafft habe, um solche einzuliefern
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmann erstliches Schreiben wegen Beförderung des Eisenwesens bei 100 Dukaten Pönfall (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrischer Bericht wegen der Münz zum Eisenwesen hinein (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... hinterstelligen Verlagzusatz, schlechten Eisenverschleiß, dann wegen des ungütigen rohen Eisen und dessen Überschwär
Erzherzogen Karl und Eisenobmanns Korrespondenz mit Stadt Steyr in Münzangelegenheiten (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anmerkungen über die Eisenbeschauer gelegte Gföhlraittung (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gefällerechnung
Korrespondenz mit Innerberger Herrn Amtmann wegen der 2000 Gulden begehrten Anlehen (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und des Münzvalors die Dukaten zu 110 Kreuzer und die Thaler zu 75 Kreuzer
Akte wegen des Sigmund Egger Hammerwerksbeförderung (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta was wegen der Überschwär und Ungüte des rohen Eisen halber eingekommen (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr an den Amtmann in Innerberg wegen Hebung des Roheisens (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftlicher Schuldbrief an Balthasar Pürck und seine Hausfrau lautend (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen auf Gewinn und Verlust eingelegten 1000 Pfund Pfennig
Schreiben an landesfürstliche Herrn Kommissarien an Herrn Eisenobmann (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Münzbeschwerden betreffend, dann wegen Richtigstellung des Fuhrlohns von der Hieflau bis Reifling und Struben, so die österr. Hammermeister für jeden Halbmaß 10 Kreuzer bezahlen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann von der Eisengesellschaft (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.... die Zainung und Beförderung des Frimwerkzeugs betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann einer Zusammentretung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie wiederum auf den Wellschen Hämmern arbeiten dürfen wie zuvor, damit sie ihre wegen der Winterfeyr gemachte Schulden abstoßen mögen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Resignation des Hans Adam Pfefferls, Eisengesellschaftskassieramts (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr