Stögmüller, Hans: Josef Werndl und die Waffenfabrik in Steyr, Steyr 2010.
- AT 40201-AR-6-FRH-E-13
- Item
- 2010
Part of City Archive Steyr
Untitled
1919 results with digital objects Show results with digital objects
Stögmüller, Hans: Josef Werndl und die Waffenfabrik in Steyr, Steyr 2010.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Rauscher, Karl-Heinz: Der König von Steyr - Anmerkungen zu Josef Werndl, 2. Auflage, Gnas 1989.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Das 19. Jahrhundert: Zeit der Entfallung von "Gewerbe und Bildung - Arbeit und Kapital"
Untitled
Steyr Mannlicher GmbH: Die Geschichte der Waffenfabrik, Stadtfeld 2012.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Ofner, Josef: Steyr im Kriegsjahre 1809, Steyr 1938.
Part of City Archive Steyr
über Napoleon und Franzosenkriege
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Steyr. 150 Jahre geistliches Wirken an der Marienkirche, Linz 2015.
Part of City Archive Steyr
Gegenreformation, Jesuitenkolleg St. Michael, Missionshaus, Marianische Kongregationen, Kirche im Nationalsozialismus
Fröhler, Josef: Regesten der Jesuiten von Steyr - Band 2: 1701-1773, Linz 1983/84.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Fröhler, Josef: Regesten der Jesuiten von Steyr - Band 1: 1632-1700, Linz 1981.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Part of City Archive Steyr
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Plan liegt bei
Perchacki, Elfriede: Inside / Outside. Ein Briefwechsel, Steyr 2021.
Part of City Archive Steyr
Gefängnis, Korrespondenz, Insasse, Häftling, Garsten
Weber, Friedrich: GWG der Stadt Steyr (1952-2012). 60 Jahre Wohnbau für Steyr, Steyr 2013.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Aktenverzeichnisse und Transkripte aus den Kriminalakten (Themen wie Zauberei, Schatzgraben bzw. Christophgebet, Teufelsposserei, Aberglaube, Kristallseher, Milchzauberei, Grasrupfen, Schadenszauber, Coronagebet uvm.)
Müller, Fritz: Die Stadt Steyr 1945-1955: Nachkriegszeit - Besatzung - Wiederaufbau, Garsten 2019.
Part of City Archive Steyr
Aus dem Inhalt: Luftkrieg, Luftschutzbauten, Behelfsbauten im Steyrtal Todesmärsche durch Steyr, KZ-Außenlager im Raum Steyr (Mauthausen, Münichholz, Ternberg, Großraming) Desserteure und Denunzianten, Täter und Opfer, Teilung Steyrs in Ost und W...
Untitled
Stockinger, Josef: Fräulein Vilma und ihr Josef. Lebenswelten aus zwei Jahrhunderten, Steyr 2022.
Part of City Archive Steyr
über Zwischenkriegszeit, Zweiter Weltkrieg, Alltagsgeschichte, Liebe, Familie, Briefe, Wien
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Kraftwerk Staning, NS-Elektrizität, Nationalsozialismus, Zeitzeugen, Erinnerung
Part of City Archive Steyr
Molln
Stadtgemeinde Steyr: Steyr baut auf 1945-1955, Steyr 1955.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Walzer, Tina: Weißbuch jüdische Friedhöfe in Steyr, Wien 2002.
Part of City Archive Steyr
über Pflegezustand und Sanierungserfordernisse der jüdischen Friedhöfe Österreich
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Part of City Archive Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Untitled
Ramsmaier, Karl: Erinnern und Gedenken - 20 Jahre Mathausen Komitee Steyr, Wien 2008.
Part of City Archive Steyr
Gilly, Walter: …, doch es war nicht zu Ende, Steyr 2004.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Rauscher, Karl-Heinz: Steyr im Nationalsozialismus. Industrielle Strukturen, Gnas 2004.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Schwanovsky, Hugo: Kinderschuh Soldatenstiefel. Erzählungen aus der ersten Hand, Grünbach 2002.
Part of City Archive Steyr
Cizl, Rudolf: Erinnerungen an meine Jugend- und Schulzeit (1943-1960), Steyr 2012.
Part of City Archive Steyr
Fiala, Helga: Waldenser zu Steyr. Eine vorreformatorische Bewegung, Steyr 2017.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Clinger, Fred; Johnston, Arthur; Masel, Vincent: The History of the 71st Infantry Division, 1946.
Part of City Archive Steyr
Zur Befreiung Steyrs siehe S. 94-100; Fotos von Steyr und Umgebung auf S. 96-98
Untitled
Part of City Archive Steyr
Dreiteilig: ab S. 23: "Dad's Story" von Dayna Mason (über Robert Petersons Leben, aus dem Englischen übersetzt) ab S. 93: "Roman's Geschichte" (über Roman Raimund Hojka) ab S. 177: "35 Jahre Steyr-Werke und meine Vorfahre...
Vratny, Siegfried: Widerstand Steyr (OÖ), Steyr 2016.
Part of City Archive Steyr
Dokumentation politischen Widerstandes von 1918 bis 2016, enthält Berichte über Widestandskämpfer:innen (Personenregister vorne im Buch)
Untitled
Radmoser, Walter: Der lange Weg - 100 Jahre Sozialdemokratie, Steyr 1989.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Über das Leben der Arbeiter und Bauern in den Städten Enns und Steyr, sowie in den Dörfern St. Valentin und Kronstorf; Eine Deutung der politischen Zeit, in der auch die Parlamentarier Josef Stöckler und Florian Födermayr; Das Gesselschaftsleben b...
Brandl, Manfred: Sparkasse Steyr 1857-1982, Steyr 1972.
Part of City Archive Steyr
Postkartensammlung der Kolpingfamilie Steyr. Erster Weltkrieg (1914-1918), Steyr 2004.
Part of City Archive Steyr
Album mit Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg
Koch, Rudolf; Prokisch, Bernhard: Stadtpfarrkirche Steyr, Steyr 1993.
Part of City Archive Steyr