Schreiben an Herrn zu Neuhaus um ein Geld Anticipation (1620)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1406
- Item
- 1620
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Schreiben an Herrn zu Neuhaus um ein Geld Anticipation (1620)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Roll in Wien (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber Herr Althamer zu Linz für die Eisenkompagnie 1.000 Gulden bezahlen solle
Schreiben an die Land steirischen Hammermeister (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den ausständigen Frimzeug liefern sollen
Verzeichnis der hiesigen Kastenamtsauslagen des auf selben befindlichen Getreidevorrats (1620)
Part of City Archive Steyr
... un dwas davon abgegeben worden
Part of City Archive Steyr
Innerberger österreichische Hammermeistern Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... womit ihnen der monatliche Zusatz ohne Unterbrech abgefolgt werden möchte
Schreiben an Wolfen Scheichenfelder (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm zu Linz die begehrte 400 Gulden richtig gemacht werden, jedoch soll er seinen Lieferungsausstand ehlistens richtig machen
Schreibenantwort auf den von der NÖ Kammer an Herrn Eisenobmann ergangenen Befehl (1620)
Part of City Archive Steyr
... die Bewilligung von 100 Gulden Gnadengeld für den Urbarhandler Andre Krammer
Korrespondenz der Eisengesellschaft und Herrn Eustach von Westernach, deutschen Ordens Ritter (1620)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von diesen für Heinrich Strich, Eisenhändler zu Nürnberg, wegen Versehung derselben mit Stahl und Eisen eingelegten Interzession
Zwei Bilanzen über die Eisengesellschaftskreditores und -debitores (1620)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Hansen Köberers Anlangen (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass die den 1. Jänner 1617 ihm von der Maria Himmelbergerin kredierte 1.000 Gulden auf seinen Namen umschreiben, und ihm der seithero ausgefallene Gewinn vergütet werden möchte
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser zu Gaflenz (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber mit dem empfangenen Geld Richtigkeit machen solle
Herr Adlers, gewester Eisenobmann, Schreiben an die Eisenkompagnie (1620)
Part of City Archive Steyr
... wegen mit seiner Frau geschlossenen Kontrakt die Stahl- und Eisenhandlung zu führen betreffend
Part of City Archive Steyr
Friedrich Rehlingers aus Salzburg Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass er die 12.000 Gulden so er anliegen habe, aufkünden tue
Herr Amtmann Kriechbaum in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass diese zu Bezahlung der Holz- und Rechenarbeiter 2.000 Gulden überschicken solle, welche an der Maut oder an Kohlgeld abgeschrieben werden können
Pangrazen Gigers, Radmeister, Beschwerde (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass sein Radwerksverleger das raue Eisen nicht abwägen und er Not leiden müsse, dann die Heimsage dessen Radwerks
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft berichten solle, wie der streifenden Soldaten und Marquetander fürkauf vorgebeuget werden könne
NÖ Hofkammerbefehl an den in Wien anfinden gewesten Stadtschreiber Hans Christoph Drumer (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass sich selber nicht eher von Wien hinweg begeben solle, bis er sich mit dem Hofkriegszahlmeister wegen der ausständigen 1.519 Gulden verglichen habe
Part of City Archive Steyr
... dass sich die Kremser und Steiner Eisenhändler nach Wien gesellen sollen
Part of City Archive Steyr
relation von denen Herren Deputierten der Eisenkompagnie (1620)
Part of City Archive Steyr
... über die abgelaufene Installation des neuen Herrn Eisenobmann Kerzenmandls
Original Kontrakt mit Thomas Thallinger in Linz wegen Eisenhandel (1620)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Erklärung des Johann Reischko wegen begehrten Einlag zur Compagnie (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Salzburgischen Kammerrats Ernst Lorchen 3.000 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Urkauf in Vöcklabruck 3.000 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Preuenhubers des Alten 200 Gulden und des Jungen 1.200 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
[Nummer im Findbuch nicht vergeben]
Part of City Archive Steyr
Karl Schweinzerischen Kindern Gerhaben 1.050 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Frau von Haunsperg, Witwe, 9.000 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Ursula Geßlin 1.000 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Christoph Pichlers 1.500 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Bericht an den Eisenobmann wegen des von Hansen Riedl begehrten Sensenhammer in Rodlbach (1603)
Part of City Archive Steyr
Johann Eder, Bürger alhier, bittet um Auszahlung seiner 500 Gulden samt Erträgnissen (1620)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Weisische Gerhaben, um der Eisenkompagnie Geld darzuleihen (1620)
Part of City Archive Steyr
Hans Pürkners in der Obern Reifling Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm gegen Einlieferung seines Zeugs 1.000 Gulden möchten vorgestreckt werden
Helena Zieglerin bittet (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass die ihren dermaligen Ehewirten überlassen Wolf Silberische 1.500 Gulden selber widerum zugeschrieben werden möchten
Schreiben an Herrn Michael Speidl (1620)
Part of City Archive Steyr
... womit sich wegen denen verlangenden 600 Gulden Interesse noch gedulden wolle
Schreiben an Herrn Rolln in Wien (1620)
Part of City Archive Steyr
... womit selber die versprochene 3.000 Gulden gegen genügsamer Versicherung erfolgen lassen wolle
Schreiben an Simon Mietl zu Rebiz, um Schmalzlieferung (1620)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Frau Pranegg (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass sie das ausständige Interesse per 120 Gulden von Eißler in Nürnberg bezahlter überkommen werde
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Georg Stumber in Weyer bittet auf künftige Lieferung 400 Gulden vorzustrecken (1620)
Part of City Archive Steyr