- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-455
- Einzelstück
- 1586
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher Ihro kaiserl. Majestät Frimarbeit zu verfertigen habe
2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher Ihro kaiserl. Majestät Frimarbeit zu verfertigen habe
Schreiben an Herrn Eisenobmann Strutzen wegen Heb- und Wägung seines Roheisens (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um mit denen Hammermeistern und Klingenschmieden unterschiedliche Beschwerden auszugleichen
Schreiben an Herrn Amtmann mit überschickter Verzeichnis (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was von Zeit Antretung der alten Abteilungsordnung das erste Monat denen Hammermeistern für Zusatz geld geschickt worden
Schreiben an Herrn Eiseobmann von David Ulmer (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Traidmeister zu Bedisin (?), um Erfolglassung jährlicher Anzahl grob rohen Eisen, samt kaiserl. Befehl un dEisenobmannschaftlichen Dekret
Herrn Amtmanns Schreiben um für Erzherzog Karl 2000 Gulden ein Darlehen zu machen (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Antwort hierauf
Raitung des Herrn Händl, Bürger alhier, über das Weggebäu von Steyr bis am Kasten (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen dem Veit Stögmiller, Hammerschmied zu Losenstein auf dem Laussabach, um 224 Gulden Darlehen zu Abzahlung des Herrn Handels Schuld gegen jährliche Abrechnung 50 Gulden an der Zeugeinlieferung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und annoch schuldig verbleiben alles von Antretung der Kompagnie, das ist von 1. August 1585 bis Schluss
Eisenkammer Hansen Forsters Auszug (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was er von eingenommenen Beschaugeld ausgegeben, samt einer Korrespondenz in Beschausachen, und wegen Zehnten Groschen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was durch Herrn Eisenobmann Strutzen und Herr Amtmann Frühwürth in Innerberg wegen des Innerberger Eisenwesens in Beisein der interessierten Gliedern in loco Weyer in Monat Juni bis 5. Juli gehandelt beratschlagt und beschlossen werden
Korrespondenz des Herrn Amtmann an die österreichischen Hammermeister (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der wider die neue Eisenreformationsordnung gearbeitete Eisenzeug konfisziert worden seie
Eisengesellschaftliches Schreiben nach Krems (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der 2935 fl 7 ß 6 1/2 d wegen dem Mathias Eißler, Bürger aldort, abgeschickten Eisenzeug
Stadt Steyrisches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Zusatz- und Eisenwesenbeförderung betreffend
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von denen Land Steyrischen Hammermeistern (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die rohe Eisenfuhr von der Hieflau bis Reifling, ferners über Land zu bringen erlaubt würde
Eisenobmann Strutz schickt die Beschwerdeschrift ein (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen denen Hammermeistern nicht genügsam abgebenden Verlag und monatlichen Zusatz
Anbringen an die Eisenkompagnie von georgen Püebl, Hammermeister in Landl (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um monatliche Zutrag oder Zusatz
Eisenobmanns Strutzen Schreiben (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass es nicht nötig sei, wegen der Eisen- und Messerhandlung nach Linz zu kommen, sondern, dass wegen Unterhaltung des stahl- und Eisenbeschauer die Rechnung erleget und ein Auszug einzusenden seie, wieviel dies Jahr Stahl und Eisen nach steyr...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die von Österreich Hammermeistern über aufgebrachte Roheisen der Eisengeselschaft zugestellte Auszüg und vielen Fleiß übersehen werden sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie in Steyr wegen bei seel. Lorenz Khasen, Klingenschmied, habenden 726 Gulden Zeug Schuld zur Verhandlung dahin erscheinen solle
Eisengesellschaftliche Verschreibung mit Vorwissen des Rats (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von Thomas Mann, Ratsverwandter, entlehnten Hauptleggeld per 1.800 Pfund Pfennig auf Gewinn und Verlust
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft allhier (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Ladstatt untern Ofenstein genannt
Hammermeistern Schreiben (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Magistratsbescheid, wie sich wegen des anhero zu bringen habenden Eisenzeug zu verhalten haben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis den Gämbssteinwald bearbeiten zu dürfen
Münzzettel über von Herrn Weissen in Salzburg empfangen Althammerische Gelder (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt der Schuldverschreibung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und wie die Schuldverschreibungen auf ihme gestellt und errichtet worden
Kommission Verlauf bei dem Eisenwesen, den Zusatz betreffend (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrische Entschuldigung (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen an Ihro Majestät auf die Borg nicht liefern könnenden 500 Zentner Eisen in die Zeughäuser
Schreiben an die von Freistadt (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaftschulden bezahlt werden sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... deren Hammermeistern an die Herren von Steyr samt deren Antworten die Zeugsbeförderung betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was die von Steyr für ein Generalmandat in Betreff der Einstellung des Flachauer und Hüttauer Eiseneinfuhr und wegen des Amberger Arzt erworben
Wappen- und Lehensbrief Kaiser Ferdinands I. an Hans Neumüllner (22.01.1532)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wappen: blaues Schild mit Mühlstein "mit seinem Gehaw en Taxloch das Eysen darinnen habenndt"
Hebammenzeugnis für Cäcilia Weinland (Linz, 1853)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weinland stammt aus Seitenstetten
Kaufbrief von Wenhard zu Koller (19.01.1719)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verkäufer: Johann Andreas Wenhard (innerer Rat und Bauholzhändler)Käufer: Johann Josef Koller und Maria Theresia (bürgerlicher Handelsmann)Kaufgegenstand: Behausung und Garten in Pyrach zwischen dem Dominikanerkloster und zwischen den anderen koll...
Kaufbrief von Gilg Khöll über die Khöllenschwaige (1589)
Teil von Stadtarchiv Steyr
(Khöll aus der Irrningerpfarr)... an seinen Sohn Michael
Kaufbrief von Gothart Händl (09.10.1577)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verkäufer: Gothart Händl (Verwalter der armen Leute des Bruder- und Siechenhauses, Bürger und Ratsfreund)Käufer: Michael Aidn und seine Frau ElisabethKaufgegenstand: einen Grund in Aichet
Schreiben der Margareth Khurtz (1500)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff ihres zu Tode gekommenen Ehemannes Wolfgang Khurtz, Bürger zu Steyr.
Lehrbrief Zimmerer für Georg Reindl (04.06.1716)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ausgestellt in Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief für Michael Aidn (6.5.1577)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mert Wayrer gewester Bürger zu Steyr und seine Frau Margarethe verkauft an Michael Aidn (Rathsbürger) und seine Frau Elisabeth eine Behausung und Grund im Steyerdorf
Kaufbrief von Mert Meyrer an Michael Aiden (4.5.1577)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mert Meyrer (Messerer zu Steyr) verkauft an Michael Aiden eine Behausung im Steyrdorf
Kaufbrief für Hans Gollner und Maria (30.01.1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufobjekt: Edelauers Gütel im Amt Ramingausgestellt von der Herrschaft Steyr
Kaufbrief von Jonas Riedell von Riedenthall zum Rothenhoff und Fleckmühl (23.11.1630)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Diener des römischen Kaisers MatthiasKäufer: Walckham Freiherr von und zu Herbersthorff, Herr auf Karlsdorf und LeihbachKaufobjekt: Köglhof in der Sierninger Pfarre, außerdem das Wiesreitergut in Steyr und Ziegelstadl
Teil von Stadtarchiv Steyr
von Konrad Baltasar Graf von Stahrmberg auf Sebastian Hehlfried Freiherr auf Schlüsselberg wegen dem Burgholz
Kaufbrief von Hans Wilhelm von Zelking (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verwechslung seines Gutes inklusive Ziegenstadl zu Wießreuth (?)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Witwe Elisabeth Hiesmayr verkauft eine Sölde?