Rechnung über die Hammerwerk in Ländl Empfang und Ausgaben (1621)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1497
- Einzelstück
- 1621
Parte de Stadtarchiv Steyr
 
    2597 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Rechnung über die Hammerwerk in Ländl Empfang und Ausgaben (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der in diesem Jahr für Bargeld verkauften Eisen und Stahl (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Österreichischer Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich selbe in Betreff des kaiserlichen Mandats in Unterösterreich auf Getreide und Wein von Gulden, welches per 2 Kreuzer anlegen wollenden neuen Aufschlag annehmen, und dem Schaden vorzubeugen trachten möchte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Tobias Schmied alhier bittet um Relaxierung des in Verbot gelegten 6 Zentner Stahls (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kapitalsaufkündungsschreiben deren Herren Kreditoren an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stahlprobe zu St. Gallen wegen unterschiedlichen Bedenken seinen Fortgang nicht erreichet hat
Eisenobmannschaftliches Dekret (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie ohne Verzug denen Hammerarbeitern wegen besorglichen Aufstand ihr bedürftiges Schmalz einschicken solle
Eisenobmannschaftliches Dekret (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Eisenkammerer und Pfundauswäger die Monatzettel ordentlich einlegen sollen
Herrn Amtmanns in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe für ihn 737 Gulden an Herrn Eisenobmann bezahlen wolle
Schreiben an Herrn Schönthan und Riedl (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei der veranstalteten Schätzung des Krenschen Blechhammerl beiwohnen sollen
Helena Ochsin, Witwe aus Weyer, Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Relaxierung der gesperrten Waag und Erfolglassung des monatlichen bedürftigen Zusatz betreffend
Original Vergleich zwischen der Eisengesellschaft und Martin Galln (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den großen Wellischen und kleinen Teichthammer am Gaflenzbach, und des daraufliegenden Verlags und Übermaßschulden
Winterlische Erklärung an Freiherrn von Lamberg (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie für ihren Bruder Tobias Winterl, Hammermeister in der Frenz, wegen Übermaß gut stehen wollen
Andreas Ochsen Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Übernehmung des Hans Haiderischen Hammerwerks
Schreiben des Herrn Molart Freiherr, Statthalter (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er von der Eisengesellschaft entweder in baren Geld oder die kaiserlichen Schulden darzuleihen begehre, wofür einige Untertanen in Versatz geben wolle; samt Entscheidung
Bericht auf Eisenobmanns Dekret (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Abwägung des rauen Eisen bei der Wurzen, nebst Bitten um Verordnung des bedürftigen monatlichen Zusatz
Verschiedene Getreidepreise de hoc anno (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann über Verrechnung beider Landeshammermeistern (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen verfasster neuer kaiserlichen Eisensatzordnung
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie ihren Buchhalter und Kassier auflegen solle, sich des eisenobmannschaftliche Eisengefälles Empfangs und Ausgaben halber, un dzwar de anno 1617 bis Ende 1620 gegen selben also gleich zu verraiten
Original Kaufkontrakt mit Hansen Pirkner, Hammermeister in der obern Reifling (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um das Karl Schweinzerische sogenannte Venetianische Hammerwerk unter Gallenstein
Eisenverkauf außer Land von Wolfen Ortner (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis etlicher Punkte (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie und was gestalten die Stadt Steyr und Eisengesellschaft in Schulden verfallen
Vergleich mit denen freistädtischen Eisenhändlern (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
.. wegen Entrichtung der Eisensteigerungsgebühr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaufshandlung der Frau Katharina Weyrerin, Witwe (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und ihren Aiden Martin Galln um ihr Hammerwerk
Christoph Richter bittet um Bezahlung seiner 9.000 Gulden (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wilhelm Klausners Hochzeit Einladung der Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pro Memoria in Betreff der kalten Maut Aufhebung in Wien (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Korrespondenz mit Johann Hail in Gmunden (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen 2.000 Gulden Darlehen
Bericht an die k.k. Eisenkommission über sich hervorgetane Beschwernisse in Eisensachen (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Herrn Hans Kerzenmandls von Brantenberg Schreiben an die Eisengesellschaft (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit denen Hammermeistern wegen Weizen und Tuch einen ordentlichen Kauf schließen sollen
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der neuen 8 Pfennig Steigerung (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Memorial über die Hauptmotiva kaiserlicher Resolution etlicher Punkte verfassten Hauptschrift (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Eisenobmannschaft was es mit den 3 Schilling für eine Beschaffenheit hat (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistratsdekret, dann die Eisenhandlungsgesellschaft an Eisenkämmerer Wurschenhofer (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie sich in ein und anderen Sachen zu verhalten haben
Bericht an die NÖ Hofkammer über die Bemängelung der eingeschickten Bescheinigungen (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den alten Eisenausstand nach Hof
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass denen Schiffleuten am Kasten zu dem vorhinigen Kreuzer noch ein Kreuzer verwilligt worden seie
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Eisenkämmerer Wurschenhofer die aus der Eisenkammer über den Verbot gegebene 6 Zentner Eisen dem Schmied bezahlen solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reisunkosten Partikular auf die nach Wien abgesandte Kommissarien (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an Eisenkämmerer (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie sich mit Abgab des Eisenzeug an die Klingenschmied und des Preises zu verhalten habe
Fornbacher Herr Prälat verlangt einige Eisensorten (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beratschlagung Herr Eisenobmann und der Eisenkompagnie wegen eines Vorgehers Ergötzlichkeit (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... Zeugverhandlungsordnung und Schmalz Taxierung
Verzeichnis was die sämtlichen Hammermeister für raues Eisen abgewogen haben (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und was schuldig verblieben in diesen Jahr