Schreiben an Herrn Eisenobmann über Verrechnung beider Landeshammermeistern (1621)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1512
- Einzelstück
- 1621
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen verfasster neuer kaiserlichen Eisensatzordnung
1321 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Schreiben an Herrn Eisenobmann über Verrechnung beider Landeshammermeistern (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen verfasster neuer kaiserlichen Eisensatzordnung
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie ihren Buchhalter und Kassier auflegen solle, sich des eisenobmannschaftliche Eisengefälles Empfangs und Ausgaben halber, un dzwar de anno 1617 bis Ende 1620 gegen selben also gleich zu verraiten
Original Kaufkontrakt mit Hansen Pirkner, Hammermeister in der obern Reifling (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um das Karl Schweinzerische sogenannte Venetianische Hammerwerk unter Gallenstein
Eisenverkauf außer Land von Wolfen Ortner (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis etlicher Punkte (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie und was gestalten die Stadt Steyr und Eisengesellschaft in Schulden verfallen
Vergleich mit denen freistädtischen Eisenhändlern (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen Entrichtung der Eisensteigerungsgebühr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufshandlung der Frau Katharina Weyrerin, Witwe (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und ihren Aiden Martin Galln um ihr Hammerwerk
Christoph Richter bittet um Bezahlung seiner 9.000 Gulden (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wilhelm Klausners Hochzeit Einladung der Eisengesellschaft (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pro Memoria in Betreff der kalten Maut Aufhebung in Wien (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Korrespondenz mit Johann Hail in Gmunden (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen 2.000 Gulden Darlehen
Bericht an die k.k. Eisenkommission über sich hervorgetane Beschwernisse in Eisensachen (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Herrn Hans Kerzenmandls von Brantenberg Schreiben an die Eisengesellschaft (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit denen Hammermeistern wegen Weizen und Tuch einen ordentlichen Kauf schließen sollen
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der neuen 8 Pfennig Steigerung (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Memorial über die Hauptmotiva kaiserlicher Resolution etlicher Punkte verfassten Hauptschrift (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Eisenobmannschaft was es mit den 3 Schilling für eine Beschaffenheit hat (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistratsdekret, dann die Eisenhandlungsgesellschaft an Eisenkämmerer Wurschenhofer (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie sich in ein und anderen Sachen zu verhalten haben
Bericht an die NÖ Hofkammer über die Bemängelung der eingeschickten Bescheinigungen (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen den alten Eisenausstand nach Hof
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Schiffleuten am Kasten zu dem vorhinigen Kreuzer noch ein Kreuzer verwilligt worden seie
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Eisenkämmerer Wurschenhofer die aus der Eisenkammer über den Verbot gegebene 6 Zentner Eisen dem Schmied bezahlen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reisunkosten Partikular auf die nach Wien abgesandte Kommissarien (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an Eisenkämmerer (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie sich mit Abgab des Eisenzeug an die Klingenschmied und des Preises zu verhalten habe
Fornbacher Herr Prälat verlangt einige Eisensorten (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beratschlagung Herr Eisenobmann und der Eisenkompagnie wegen eines Vorgehers Ergötzlichkeit (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Zeugverhandlungsordnung und Schmalz Taxierung
Verzeichnis was die sämtlichen Hammermeister für raues Eisen abgewogen haben (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und was schuldig verblieben in diesen Jahr
Österreichischer Hammermeister Schreiben (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Gesellschaft die bei Herrn von Greifenberg befrimte kupferne Ess Eisen bezahlen, selbe so nach am Waaggeld abrechnen, und mit Getreide und Schmalz sie verlegen solle
Hammermeistern Anlangen an Herrn Eisenobmann (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff verschiedener Hammerwerksoblagen angesuchten Aushilfe
Korrespondenz der Eisenhandlungsgesellschaft an das k.k. Statthalteramt (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und von dannen an die Innerösterreichische Hofkammer zu Graz, die Beschwerden wegen der ungleichen Münz und verweigerten Annahme bei der Eisenwurzen betreffend
Korrespondenz in Eisenkontrabandsachen (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Stadt Freistadt (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der 1621-jährigen Eisensatzordnung und ihren schuldigen Verlag denen 18.000 Gulden
Kaufshandlung zwischen Georgen Thallhamer und Kaspar Preininger um das Hammerwerk am Obernhof (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen der Holz- und Hammerarbeiterausständ (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl der Eisengesellschaft wider dem Schiffmann Hansen Puchner (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen getränkten Eisenzeug
Eisenobmann verlangt, dass Christoph Stettner dne über ihn verhängten Pönfall bezahle (7.1.1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Proviant, Kleidung, Zainerlohnverbesserung und des Alluna prätendierten geschlagene Eisenfuhr betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was man auf 44 Hammerwerk das Jahr hindurchin Proviant für Getreide, Schmalz, sowohl für die Arbeiter als auch Pferde bedürftig, und wie hoch von 1613 bis 1622 ales in Preis gestiegen ist
Spezifikation über erkauft und eingeliefertes Getreide (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt spezifizierter Austeilung, wem und wieviel jedem abgegeben worden
Bilanzen deren Kreditoren und Debitoren der Eisenkompagnie (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen der Hammermeistern schlechten Zeuglieferung (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen eines von unbenannter Person gemachten Gutachten in einen Diskurs, wie das Eisenwesen verbessert werden könnte, dann wegen der Schiffmeister gebetenen Lohnverbesserung
Original Vergleich zwischen der Stadt Steyr, dann denen Rad- und Hammermeistern (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz an die Eisengesellschaft wegen Aufkündung und Zahlung der Antizipationsgelder (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr