Original Vergleich zwischen der Stadt Steyr, dann denen Rad- und Hammermeistern (1622)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1554
- Item
- 1622
Part of City Archive Steyr
1443 results with digital objects Show results with digital objects
Original Vergleich zwischen der Stadt Steyr, dann denen Rad- und Hammermeistern (1622)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz an die Eisengesellschaft wegen Aufkündung und Zahlung der Antizipationsgelder (1622)
Part of City Archive Steyr
Berechnung der Eisengesellschaftseinlagskapitalien (1622)
Part of City Archive Steyr
..., derselben Interessen, Gewinn und Verlust, was an Stahl und Eisen geliefert und verkauft worden, item was die Hammermeister an Verlag und Übermaß schuldig verblieben sind
Part of City Archive Steyr
Aktion bei der Herrschaft Steyr der Eisenhandlungsgesellschaft kontra Andreas Krenn (1622)
Part of City Archive Steyr
... mit seinen Konsorten wegen Einantwortung des Krenngütls und Hammerwerks
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Part of City Archive Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft alhier und der Stahlhändler zu Nürnberg (1622)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen Getreidekauf für das Eisenwesen (1622)
Part of City Archive Steyr
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Part of City Archive Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Korrespondenz deren beiden Land Hammermeistern (1622)
Part of City Archive Steyr
... wegen monatlichen Zusatz und anderen obgelegenen Partikularsachen, sonderlich wegen ein und anderen Verlegern zurückhausen
Part of City Archive Steyr
... und allerseits darüber einkommen, auch von Ihro kaiserlichen Majestät resolviert worden
Eisengesellschaftliches Dekret an Eisenkämmerer, Zeugsverhandler und Pfundauswäger (1622)
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich nach dem neu publizierten Eisensatz halten, um kaiserliche Münz bewerben und die Land Abkaufer zur Getreideabgab anstatt Geld anweisen sollen
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisengesellschaft (1622)
Part of City Archive Steyr
... dass sie ihren Zeugsverhandlern und Pfundauswägern anbefehlen sollen, keinen auswenigen Schmiedeisen oder Stahl abfolgen zu lassen, sondern selbe an ihre Legstatt anweisen, ansonsten derlei Eisen konfisziert und der Beamte mit Dienstentsetzung...
Part of City Archive Steyr
Schreiben an beide Landes Hammermeister (1622)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den Zeug abwägen und liefern sollen
Part of City Archive Steyr
Starnberger Pfleger belangt 10 oder 12 Zentner Eisen zum Schlossgebäu (1603)
Part of City Archive Steyr
Aktl die Tobias Wintelrische Hammerwerks Bestellung betreffend (1622)
Part of City Archive Steyr
... samt seiner Brüder Sebastian und Erhards Erklärung, wegen Richtigmachung der Übermaßen, Wägung des rauen Eisen und Zeuglieferung nach Steyr
Schreiben an beide Land Hammermeister, die Übersendung 2.400 Gulden für Getreide un dKupfer (1622)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft die Aufwägung des rauen Eisen befördern, und sich von all eigenmächtiger Taxierung der groben Münzen, wie auch von Gebrauch der kleinen Münzen enthalten solle
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Part of City Archive Steyr
Weyrer Schiffmeisters Leonhard Welckers Schreiben (1622)
Part of City Archive Steyr
... um Renovierung der alten Schifffahrtsordnung, damit aus ihnen einer so oft als der andere der Schifffuhr zu genießen habe
Korrespondenzakt an die NÖ Regierung und Kammer, dann Herrn Prälaten zu Admont (1623)
Part of City Archive Steyr
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen
Part of City Archive Steyr
..., dann wegen Befriedigung des Herrn Joseph Neisser, Hofzahlmeister mit 51.857 gulden aus denen Stahlgefällen, item Herr Johann Baptist Spindlern 6.000 Gulden
Nürnberger Stahlhändler Schreiben (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen Schmalzlieferung, dann der Messerschmieden enthalten Interzessionen an die oberländische Handelsleute
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Antizipationshandlungen und Korrespondenz, dann Schuldenaufkündungsliste (1623)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und was von Ihro kaiserlichen Majestät darübe resolviert worden
Korrespondenz mit der Eisenkompagnie und beider Landen Hammermeistern (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen Verlust der Münz, dann monatlichen Zusatz, und Waaggeld und Verproviantierung, wegen der Hammermeistern in der Kleinreifling begehrten Anlehen zu Erbauung ihrer Werkgäden
Korrespondenz Deputierte Absandung an kaiserlichen Hof (1620-1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen Verschonung der Stadt Steyr und Eisnekammer mit Einquartierung des Kriegsvolk
Korrespondenz an die Wienerischen Eisenhändler (1623)
Part of City Archive Steyr
... in Sachen der bei ihnen angewiesenen Zahlung, item was sie Eisenhändler für Beschwer auf die 1621ste Eisensatzordnung eingebracht haben
Part of City Archive Steyr
... was gestalten und in welchen Wert des Geldes durch hierin benannte Parteien des 1618. bis 1623. Jahres der Eisenhandlungsgesellschaft an Kapitalien auf Interesse ist dargeliehen worden
Korrespondenz mit Statthalterischen Befehlen (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen an Kurfürsten in Bayern abzugeben kommenden Eisen und Stahl und Harnischblech
Eisenobmannschaftliche Korrespondenz (1623)
Part of City Archive Steyr
wegen der Hamermeistern schlechten Zeugslieferung der Beschwer wider des Abel in Lambach unzulässigen Aufbringung der Hufeisen wider des Sutter, Nagelschmieden, um Weyer wegen Verkauf der Nagel und Hufeisen in höhern Wert NÖ Kammer abschlägige Re...
Original Vergleich zwischen der Stadt steyr und denen Radmeistern (1623)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff, dass denen Radmeistern mit neuen Mitteln an die Hand gegangen werden solle, jedoch mit denen inserierten Klauseln
Handlung mit dem Thomas Stubmer in Weyer (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen Aufkündung und Verkaufung seiner Hammerwerk an Christoph Pichler
Part of City Archive Steyr
Abrechnungen der Eisengesellschaft und denen Rad- und Hammermeistern (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen gelieferten Zeug, Proviant und Viktualien
Part of City Archive Steyr
... dass für Ihro kaiserliche Majestät Gebäu Eisenzeug eingeliefert werden solle
Bezahlte und kassierte eisengesellschaftliche Schuldobligationen 12 Stück (1623)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz des Herrn Christoph Drumer, gewest Stadt Steyrischer Stadtschreiber (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen erkauft urkaufischen Hammerwerk in der Laussa, und des begehrten Zusatz
Bilanz deren Kreditoren und Debitoren der Eisengesellschaft (1623)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftliche Getreidekaufaktl (1623)
Part of City Archive Steyr
Spezifizierte Einraitung des Verlust der Eisengesellschaft (1623)
Part of City Archive Steyr
Bayrischen Kurfürstens Befehl (1623)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft denen "Möncher" [ws. Münchner] Eisenhändlern die begehrte Eisen- und Stahlsorten gegen Bezahlung unweigerlich abfolgen lassen solle
Gütige Abhandlung zwischen der Eisenkompagnie und denen Hammermeistern (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen Proviantierung mit Getreide und Schmalz, auch Geldzusatz
Ausweisung allen Getreides (1623)
Part of City Archive Steyr
... so zu der Eisenkompagnie um bares Geld und gegen Obligationen erkaufet und hiewiederum abgeben worden, samt Schmalz, "Inßlicht" [Unschlitt] und Schmer, item eine Beschreibung, was von Herrn Zeugsverhandler in schwer und geringen Getr...