Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1808.
- AT 40201-AR-6-MUS-2-KAL-A061
- Einzelstück
- 1808
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Finsternisse
We've redirected you to the first page of results. To avoid using vast amounts of memory, AtoM limits pagination to 10000 records. To view the last records in the current result set, try changing the sort direction.
2707 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Neuer Allmanach, der gelehrte Bauer genannt, Steyr 1808.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Finsternisse
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die inneren zwei Gewerkschaftsglieder-Vorgeher (1654)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Hans Köberer und Tobias Steer des äußeren Rats, dann Johann Friedrich Neidlinger, Zeugsempfaher und Eisenkammerer, um Verbesserung der Besoldung bitten
Ob- und Vorgehern Schreiben (1644)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Johann Wizfeur zur vacirenden Eisenkammerbedienstung in Vorschlag gebracht, nachdem aber nicht angenommen, mithin ist H. Tobias Steer hierzu begehrt worden
Gewerkschaftl. Korrespondenz (1655)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass nach zeitlichen Hintritt des gewesten äußeren Rats und Eisenkämmerer H. Tobias Steer ein anderes Subjectum präsentiert werden möchte
Eisenkammer Dienstvergebung an H. Tobias Steer gegen 1.000 Gulden Caution (1644)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Friseurmeister Meidl (1944/1947)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gesellenprüfungszeugnis von Emil Eisenweger (geb. 1930) aus Sierning bei Friseurmeister Josef Meidl, 1947 Lehrvertrag von Emil Eisenweger bei Herren- und Damenfriseur Josef Meidl, 1944-1947
Diverse Unternehmen (ca. 1700-2006)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnungen, Zunfterrichtung, Streitigkeiten mit anderen Zünften
Julie Böck und Gertrude Pincus (1939-1942)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Briefe aus dem Familiennachlass, vor allem aus dem Zeitraum August 1939 bis April 1942, von Julie Böck in Steyr an ihre Tochter Gertrude in der englischen Emigration
Böck, Julie
Begleitmaterial und Auswertung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Israelitische Kultusgemeinde (1853-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trauungsbuch für Zivilehen (1892-1938)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trauungsbuch für Zivilehen von Personen evangelischen oder jüdischen Glaubens, Konfessionslose etc.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tourismus-Broschüren v.a. zu oberösterreichischen Orten, Wander- und Straßenkarten zu Österreich und der Region Eisenwurzen, Steyrtal, Ennstal
Teil von Stadtarchiv Steyr
Texte, Broschüren, Stadtführer und Materialien zum Tourismus in und um Steyr (Damberg, Christkindl, Steyrtal-Museumsbahn, Stadt Steyr)
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pfaffhuber, Alois
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haas, Herbert H.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konjunkturabschwächung erfordert höchste Aufmerksamkeit (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Abbauwelle der Steyr-Daimler-Puch AG; im unteren Bereich kommt Herbert Haas namentlich vor.
Fotos einer Tagung oder Messe (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Titel: "Full rack performance on diesel fuel - torque control removed from injection pump"2 Fotos eines Motors liegen bei
Brief von Major General Lynde Jr. an Continental (Juli 1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gratulationsschreiben
Fotos eines Motors: "Engine 1790-P" (1956)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotos eines Motors: "V Twin with Aircooled Diesel Cylinders" (nach 1953)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsausschnitte über eine neue Diesel Tank Engine (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Überschrift: "Confirms CMC Engineer's Role in Army Vehicles"
Brief vom Polytechnic Institute of Brooklyn (21.11.1951)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einschätzung des Departments of Mechanical Engineering über die ausgezeichnete Befähigung Haas' und die Empfehlung, ihn in der Industrie einzusetzen, und nicht als Lehrender.
Klöckner-Humboldt-Deutz AG Köln
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gruppenfoto des Vorstandes mit Herbert Haas.
100 Jahre Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Köln (1864-1964), Köln 1964.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unternehmensgeschichte, Vorstellung der Produktsparten
Haas, Herbert: Aircooling versus Water-Cooling in Agricultural and Construction Equipment (1960)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Brief von Herbert Bartholomé an Herbert Haas (10.02.1967)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Informiert Haas über den geglückten Umzug des KFZ-Versuchs von Werk I ins Werk II; Dank für die Mühen und Sorgen, die Haas mit diesem Projekt hatte. Beiliegend eine Zeichnung "früher" und "jetzt".
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergütungen für Erfindungen und Brasilientätigkeit (1953)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Studienreise Brasilien (1952/1953)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Patentabfertigung Steyr (1952)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr zum Austritt von Haas aus der SDPAG und die Abfertigung seiner Patente
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotos von Traktoren mit Anhängern und Geräten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Steyr-Schleppachse, 2. Auflage
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüre: Die Steyr-Schleppachse
Teil von Stadtarchiv Steyr
Infoblatt: Anbau-Kartoffelroder
Teil von Stadtarchiv Steyr
für den 15 PS und 30 PS Steyr-Traktor, ausgerüstet mit hydraulischem Hubwerk
Infoblatt: Universal-Seilwinde
Teil von Stadtarchiv Steyr
für den 15 PS und 30 PS Steyr-Traktor
Teil von Stadtarchiv Steyr