Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 20, Steyr 1907
- AT 40201-AR-STB-SK-15
- Einzelstück
- 1907
1444 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 20, Steyr 1907
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 19, Steyr 1906
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 18, Steyr 1905
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 17, Steyr 1904
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 16, Steyr 1903
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 106, Steyr 1999
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 105, Steyr 1998
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 15, Steyr 1902
Illustrierter Steyrer Geschäfts- & Unterhaltungskalender. Jahrgang 5, Steyr 1892
Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender
Druckerei und Verlag Emil Haas
S. 99 Steyr
Weidenholzer, Thomas
Kramml, Peter F.
Kramml, Peter F.
Eymannsberger, Helmut
Kramml, Peter F.
Eigelsberger, Peter
Göllner, Siegfried
Kramml, Peter F.
Dopsch, Heinz; Hoffmann, Robert: Geschichte der Stadt Salzburg, 1. Auflage, Salzburg - München 1996.
Dopsch, Heinz
Weidenholzer, Thomas
Huber, Barbara
Hofinger, Johannes
Pinwinkler, Alexander
Steyr S. 191
Kramml, Peter F.
Steyr S. 202
Embacher, Helga
Steyr auf S. 307, 351, 426
Veits-Falk, Sabine
Hofinger, Johannes
Wimmer, Otto: Die Attribute der Heiligen, Innsbruck, München 1963.
Schreiber, Hermann: Die Geschichte der Päpste, München 2007.
Tosa-Verlag: Das Christentum. Eine Chronik, Wien 2004.
S. 85: "Die urkundlich nachweisbare Periode der Anwesenheit von Juden im mittelalterlichen Steyr reduziert sich damit entgegen bisherigen Annahmen jedoch beträchtlich auf die Jahre zwischen 1363 und 1420."
S. 79-85: "Ein unrichtig datiertes Regest einer verlorenen Urkunde bei Valentin Preuenhuber als Quelle für die Geschichte der Juden in der mittelalterlichen Stadt Steyr" [über die notwendige Rückdatierung der ersten Ansiedlung von Juden ...
Haslhofer, Norbert
Außerdem enthalten:Barth, Georg: Verzeichnis der oberösterreichischen Exulanten im Bezirk des ev.-luth. Dekanats Thalmässing im 17. Jahrhundert
Mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner.Steyr sehr ausführlich auf den Seiten 443 bis 479 (mit Kirchengeschichte, Ausweisung der Exulanten und Namensliste)ab S. 480 auch Dietach, Garsten mit St. Ulrich, Sierning, Wolfern, Weyer, G...
Krauß, Eberhard
Mit einer Einführung von Prof. Dr. Gustav Reingrabner; nach Regensburg emigrierte Steyrer Auswanderer im 17. Jh.
Enzner, Manfred
Denzler, Georg; Andresen, Carl: Wörterbuch der Kirchengeschichte, München 1982.
Hegenbarth, Hans: Darwin, die Bibel und die Tatsachen, Graz 1972.
Haag, Herbert: Biblisches Wörterbuch, Freiburg im Breisgau 2003.
Dinzelbacher, Peter: Wörterbuch der Mystik, Stuttagrt 1998.