Landeshauptmannsch. Patent wegen der Vieh-Aufschlag-Reluitions-Befreiung (1777)
- AT 40201-AR-1-II-5-6-3070
- Item
- 1777-07-07
Part of City Archive Steyr
1321 results with digital objects Show results with digital objects
Landeshauptmannsch. Patent wegen der Vieh-Aufschlag-Reluitions-Befreiung (1777)
Part of City Archive Steyr
Anhang zu Vieh- und Fleischaufschlag, dann Akzise (1704-1750)
Part of City Archive Steyr
Akt über die Einführung eines Accis auf Mehl, Malter, Ellen, Maß und Gewicht (1704)
Part of City Archive Steyr
... samt landeshauptmannschaftlichem Patent
Partikular über das Erträgnis des Fleisch-Accis-Bestands und die erlaufenen Kosten (1728)
Part of City Archive Steyr
Partikular über das Erträgnis des Fleisch-Accis-Bestands und die erlaufenen Unkosten (1729)
Part of City Archive Steyr
Entwurf über das Erträgnis des Fleisch-Aufschlages in der Stadt Steyr (1750)
Part of City Archive Steyr
Kommissions-Protokoll in Betreff der Fleischkreuzer Reluition (1750)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Befehl der ob der enns-ständischen Kassa-Administration (1752)
Part of City Archive Steyr
wegen Einzahlung des rückständigen Fleisch-Aufschlages pr f 3179.- bei Exekutions-Vermeidung bis künftigen Linzermarkt, samt einer Instruktion für den Stadt Steyr'schen Viertel-Einnehmer und einer Tabelle über die zur Stadt Steyr gehörigen Fleisch...
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit dem kaiserlichen Mautamt zu Linz (1767)
Part of City Archive Steyr
samt einem Anbringen an die kaiserliche Majestät um Verschonung mit der Fleischkreuzer Kollektur samt beiliegenden 1765 jährigen orig. Pacht-Kontrakt, welchem das Obermautamt zu Linz zu erhöhen oder die Kollektur vorzunehmen gedenke.
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Part of City Archive Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Part of City Archive Steyr
dann wegen Errichtung des Vormerkungs-Institutes und hiezu anzustellen kommenden Personales.
Prozess-Akt bzgl. des eingeführten Aufschlages für das Handgrafenamt (1771)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Werfer war Mitglied des inneren Rats und Gewerkschafts-Haupt-Buchhalter
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannsch. Zirkulare betr. die Herabsetzung der Erbschaftssteuer auf die Hälfte (1760)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dekret der Erbschaftssteuer-Hofkommission wegen Eintreibung von Erbschaftssteuer-Rückständen (1762)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bericht über die Todfallsabhandlung nach Susanna Knabl behufs Bemessung der Erbschaftssteuer (1763)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr