- AT 40201-AR-1-IV-4471
- Einzelstück
- 1759-05-21
Parte de Stadtarchiv Steyr
1321 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
Revers des Färbermeisters Joh. Karl Weiß betr. die Leitung eines Brunnenwassers in sein Haus (1760)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Landeshauptmannschaft wegen Auszahlung der Kasernen-Reparaturkosten (1762)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesuch der Bürger am Berge um Herstellung ihres Ziehbrunnens (1768)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Burggraf Rogendorf von Steyr wegen Errichtung einer Klause bei der Steyr (1503)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erbauung der Fleischbänke (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ein unverwirklichter Bauentwurf des Innerberger Stadels mit den Fleischbänken im Erdgeschoß von 1590 beiliegend.
Herstellung der Landstraße an der Ennsleite (1605)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konzept eines Kaufbriefes der bürgerlichen Gemeinde in Ennsdorf wegen des Brunnenröhren (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Spezifikation der von der Stadt Steyr zu erhaltenden großen u. kleinen Brücken (17. Jh.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Beitragsleistung zu einem Schlachtgebäu an der Enns (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Herrschaft Steyr wegen Beschau der Hochwasserschäden am Deiblwinkl (1648)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Stände über die Wolkenbruchschäden (1736)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Herrschaft Steyr wegen des Brunnwassers des Rienzhofes im Holzergrund (1766)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reformation und Gegenreformation (1382-1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Religions- und Reformationssachen, auch Gegenreformation
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er während der Infektion durch 7. Monate sich hier aufgehalten hat u. an Stelle der 2. Kapläne die Seelsorge versehen hat
Beschreibung des Streites der Stadt mit dem Kloster Garsten in Religionssachen (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Befehl der Religionskommissäre, dass Kinderlehren gehalten werden sollen (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dekrete des Magistrates in Religionssachen (1625-1641)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abschrift des Freibriefes von Herzog Albrecht in Religonssachen (Johannstag 1382)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
… in Betreff der Weigerung der Landschaft hierüber und kaiserl. Befehl
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Fürst Passauisches Reskript in Beziehung auf dessen schlechter Auffierhung
Kaiserl. Generalmandate (1528-1584)
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält: Die Passauischen Prediger anzunehmen 1528: der Regensburgerischen Ordnung nachzuleben 1530: christliche Zeremonien aufzurichten und die Gotteslästerlichen Laster zu bestrafen 1531: die Wiedertäufer abzuschaffen und zu bestrafen 1535: Fle...
Abschied in Religionssachen von Frankfurt am Main (18.3.1558)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
auch genannt "Begräbnisordnung"
Kaiser Maximilian Kloster- und Reformationsordnung (22.12.1567)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Ansuchen des letzteren an den Bürgermeister zu Steyr
Landschaft Steyrische Religionssachen (1570, 1571)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Protokoll wegen Abschaffung der Wiedertäufer (27.6.1572)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erklärung in Petition der 7 Städe v. Österreich an die obern 2 Stände in Religionssachen (13.2.1574)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der Gerhabschaften (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr