Kaufbrief von Joh. Lueger auf die Pfarrkirchen und St. Sebastiani Bruderschaft lautend (1509)
- AT 40201-AR-1-IX-2-45
- Einzelstück
- 1509
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des ihr verkauften Rezenwinkler Brandgut in Behamberger Pfarr
94 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Kaufbrief von Joh. Lueger auf die Pfarrkirchen und St. Sebastiani Bruderschaft lautend (1509)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des ihr verkauften Rezenwinkler Brandgut in Behamberger Pfarr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Herr v. Seemann in St. Peter in der Au sendet an den Magistrat entliehene Bücher zurück (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Drei Schreiben von St. Peter in der Au über den Prediger Jakob Seelius (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bartholomäus Gamper gegen Peter Pühler wegen Verleumdung (1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Acte bey k.k. Repräsentation und Kammer des Bartholomae Gamper, vereheligten Zimmergesellen, contra dem Peter Pichler, Pfarrkirchenamtsunterth., und alhiesiges Zimmererhandwerk, welcher Pichler ihme Kläger angegeben, alß h...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Parte di Stadtarchiv Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben vom Oberst Spielgrafenamts-Kommissär an das Stadtgericht Steyr (1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen Entrichtung des Musik-Impost-gefälles von den nach Niederösterreich kommenden hiesigen Musikanten samt Antwortschreiben.
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Dekret der kaiserlichen Hofkammer bzgl. des Ybbser Weinaufschlages vom Bruderhaus-Wein (1690)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben vom Eisenobmann und Weinaufschlags-Inspektor dann der Herrschaft Steyr (1682)
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen von der Stadt Steyr als Bestand-Inhaberin des Aufschlages von den Wirten in Neustift, Ruckenstein, Sulzbach etc. begehrten 40 xr Waidhofner-Weinaufschlags.
Beschwerdeführung wegen widerrechtlicher Weinaufschlags-Abforderung an der Ybbs (1675)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gregor Haidinger in Ottenheim um Anstellung als Expeditor (1759)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
sowie Gutachtenabgabe über die neue Successions-Ordnung de dato Laxenburg 19. April 1720 und andere Wirtschaftssachen
Beschlüsse, welche in der Ständeversammlung am nebenstehenden Tage gefasst wurden (1634)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... als Rückvergütung der extraordinären Dargaben für Verpflegung bei Durchmärschen, Lieferung von 300 Muth Mehl, Transferierung des Ybbserischen Aufschlages nach Engelszell etc.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vermietung Lagerhalle II in Ramingdorf an Landwirtschaftliche Genossenschaft r.G.m.b.H. in Garsten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vermietung Lagerhalle II in Ramingdorf an Heeresstandortverwaltung
Broschüren Kirche Kanning, Ernsthofen (2000er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 6: Ennskraftwerk Mühlrading, 1950.
Parte di Stadtarchiv Steyr