Jubiläumsedition 5 Jahre Hotel – 303 Jahre Christkindlwirt (2013)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-37
- Einzelstück
- 2013
Parte de Stadtarchiv Steyr
Jubiläumsedition 5 Jahre Hotel – 303 Jahre Christkindlwirt (2013)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach (2009)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Christkindlstadt erleben und entdecken (Nov. 2008 bis März 2009)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Weihnacht in Christkindl - Oberauer sing Weihnachtslieder (o.J.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Postkarte und CD
Christkindlstadt in aller Vielfalt (2000/2001)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Terminheft Christkindlstadt Steyr
Belege zum Postamt Christkindl (1950/1951)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben vom Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr an Otto Taurer, Steyr (1992) wohl dazugehöriger Anhang: Stempelabdrücke von 1950 und 1951 Kopien aus einem Buch über die Geschichte des Postamtes
Parte de Stadtarchiv Steyr
Texte, Broschüren, Stadtführer und Materialien zum Tourismus in und um Steyr (Damberg, Christkindl, Steyrtal-Museumsbahn, Stadt Steyr)
Philatelistische Dokumentation zur Jahrtausendwende 1999/2000
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dokumentiert die Tätigkeiten in Steyr und Umgebung, enthält Briefmarken u.Ä. betreffend Christkindl, Städtepartnerschaft Bethlehem, Garsten, Steinbach an der Steyr
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Nachtrag zur 2. Auflage von 2012 (2016)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Texte über das Sammlungsgebiet und Beschreibung der Sammelobjekte, z. B. Stempel
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Auflage (2012)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Texte über das Sammlungsgebiet und Beschreibung der Sammelobjekte, z. B. Stempel
Kirchenführer Steyr und Umgebung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Marienkirche Adlwang Pfarrkirchen bei Bad Hall St. Michael Pfarre St. Valentin Stiftskirche Garsten Stadtpfarrkirche Steyr Christkindl Christkindl (2024) Zisterzienserstift Schlierbach Resthof
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Rede Bürgermeister Gschaiders zur Krankenhaus-Eröffnung (18.9.1914)
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Eröffnung des neuen öffentlichen städtischen Krankehauses in Steyr am 18. September 1914, 14 Uhr. Ansprache des Bürgermeisters, Landtagsabgeordneten Julius Gschaider."
Lagergeld KZ-Mauthausen (1940er)
Parte de Stadtarchiv Steyr
ohne Stempel ohne Stempel, rückseitig handschriftliche Notizen (schwer lesbar; erkennbar ist "15.4.39")
Programme des Hausmusikwerkes Sierning im oberösterreichischen Volksbildungswerk (1951–1953)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konzert-Programm des Männergesangsvereines Grünburg-Steinbach (5.12.1970)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konzert zum 200. Geburtstag von Beethoven und zum 100. Geburtstag von Franz Lehár
Karten zum Jahreswechsel mit Bildern von St. Ulrich und Steyr des Meistersinger-Bundes Wien (1887)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kraftwerk Hintergebirge (1987-1992) Pressemitteilung zur Flößerdenkmalübergabe (1980) drei Zeitungsberichte Broschüren zu den unterschiedlichen Kraftwerken EnnskraftKunst - Eine Kulturinitiative der Ennskraftwerke AG: Sepp Laubner im Kraftwerk Ga...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte, Presseinformationen u.A. zur Bebauung der Werndlstraße bzw. der Aignergründe mit einer Geschäftszeile ("Zentrum Werndlstraße"), Plankopien und Situationspläne, Konzept von BUV - Bautenerrichtungs- und Verwaltungs GesmbH...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Artikel über den Wehrgraben von Hans Stögmüller (1986-1996) eigene Artikelserie (1987)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wohnanlage Dachsberg Wohnanlage Neuschönau Wohnanlage Pyrach Sport-Park Steyr / Verkauf Grundstücke des Allgemeinen Turnvereins Projekt Seifentruhe 1 Presseaussendungen und Zeitungsberichte zu sonstigen Wohnabuprojekten und -themen (z.B. WAG, Mün...
Urbar des Urbaramtes Gaflenz-Weyer (1586)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Originaltitel: "New Urbar Püech uber das Urbar Ambdt Auch bede Market Weier unnd Gafelennz im selben Gafelennzthal gelegen"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über die Bewerbung bzw. die Vorarbeiten zur Einreichung Steyrs, Eisenerz' und anderer Stätten mit Eisenbezug als Weltkulturerbe
Parte de Stadtarchiv Steyr
Umwelterklärung 1999 für den Standort Molln Presseinformationen Zeitungsartikel Broschüre "Das Jahrhundertprojekt Rohstoff für Generationen"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Fotos Taborland innen, Direktor Manfred Heisler und Dr. Gerhard Weiß Zeitungsberichte (1980, 1981) Presseinformation (1980)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Studie zur Aufstiegshilfe Tabor, durchgeführt von Gerhard Schmid (Architekt, Ziviltechniker)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Katalog (1975) Amtsblatt-Beitrag "70 Jahre Stern-Werkzeuge" (Nov. 1989) Zeitungsbericht über Export (o. J.) Foto des Werks in Aschach/Steyr (Flugaufnahme, ca. 1976)
SIRO Beschläge- und Metallwarenfabrik GesmbH
Parte de Stadtarchiv Steyr
Jubiläumsausgabe von "SIRO aktuell" zum 50-jährigen Firmenjubiläum (1998) Presseaussendungen mit Fotos Zeitungsberichte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Schlossparkcafe, Betrugsskandal (1978/1979), Spielcasino, Restaurant Lambergs ...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Unterlagen zur Aktion "Kultur-Anschluß" im Design Center Linz
Parte de Stadtarchiv Steyr
Betrifft verschiedene Aktionen zur Belebung des "Problemviertels" Resthof, enthält: Fotos (Kirche, Geschäfte) Protokoll einer Besprechung der Kaufmannschaft Resthof (2001) geplante Geschäftszeile am Resthof mit Plänen Kostenübersicht fü...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Infobroschüren
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pressemitteilungen Zeitungsberichte Geschäftsbericht (2001)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel, Presseaussendungen, Verordnungen u. a. zu den Altenheimen in Steyr am Tabor, auf der Ennsleite und im Münichholz.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte, Presseinformationen, Konzepte ... die Nutzung und Erhaltung der Trollmannkaserne betreffend. Enthält auch Berichte über andere Kasernen in Österreich, z. B. Kremstalkaserne in Kirchdorf.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Broschüre Zeitungsberichte Korrespondenz
Parte de Stadtarchiv Steyr
Betreffend Krippe in Christkindl, auch Städtepartnerschaft mit Bethlehem (inkl. Fotos von Leithenmayr und Viktor Klima mit Nasser und Arafat), Presseaussendungen mit Fotos zum Weihnachtspostamt, Zeitungsberichte, Sonderstempel on 1985/1986, viele ...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Buben & Fried - Holz aus Österreich
Parte de Stadtarchiv Steyr
Informationsbroschüre (mehrsprachig, ca. 20 Seiten), Zeitungsartikel über Japan-Geschäftserweiterung der Gmundner Holz-Großhandelsfirma Buben & Fried
1. Jahresbericht Städtische Fachschule für Damenkleidermacher Steyr-Weyer (1980/81)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorwort der Direktorin Bericht des Bildungsberaters über Aufnahmebedingungen, Bildungsziele, Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Stundentafeln Rückblick auf Entstehung bzw. Entwicklung der Schule Schulchronik für 1980/81 Schülerstatistik Sch...
Sin título
35. Jahresbericht der k.k. Staats-Oberrealschule 1904/1905
Parte de Stadtarchiv Steyr
Inhalt: Die Vegetationsverhältnisse des Damberges bei Steyr. Von Professor Franz Herget Schulnachrichten. Vom Direktor
Sin título
21. Jahresbericht der k.k. Staats-Oberrealschule 1890/1891
Parte de Stadtarchiv Steyr
Inhalt: Geschichte des Stiftes Kremsmünster von 777-993. Von Professor Thomas Bauernfeind Schulnachrichten. Erstattet von der Direction Director Josef Berger. Nekrolog von Supl. Leopold Erb
Sin título
Schrift Salaberg betreffend (1815)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Geschäftsbrief an Caspar Zeitlinger, Micheldorf (5.10.1844)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Franz Schoenthan in Steyr bestellt bei Caspar Zeitlinger in Micheldorf 150 Stück bärtige Schweizersensen, die an Stephan Krakowitzer in Wels gesandt werden sollen.
Stadt Steyr gegen Stadt Enns wegen der Mauteinhebung (1592)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Transkription beiliegend
Getreidevertrag zwischen der Herrschaft Salaberg und der Innerberger Hauptgewerkschaft (14.3.1735)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Quittung über empfangenes Bier als Almosen (1784)
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Daß von der hochgräfl. Herrschaft Sallaberg unß armmen P. P. Capucinern in Steyr disses 1784igste Jahr acht Emmer Bier als ein heiliges Almossen zu unssern schuldigsten Tanckh verabfolget worden, bezeuget disses. Steyr den 2ten Xbis 1784. Fr...
Quittung für empfangenen Maulwurffängerlohn (1735)
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Daß ich endes unterschribener, und gefertigten, wegen anheur in denen Herrschaft Salabergischen Gärtten gefangenen 61 Scherren [Maulwürfe], und Erdmäuß das gewöhnliche Fangerlohn vor iedes Stuckh 2 1/2 Xer mit zway Gulden zway und dreyssig K...
Foto von Christkindlkirche (o. J.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Frontansicht Christkindlkirche, mit kleiner Kapelle davor und Bäumen, rechts im Vordergrund sitzen eine Frau im Dirndl und ein Jugendlicher auf einer Parkbank