- AT 40201-AR-1-VI-16-36-1
- Einzelstück
- 1770
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Entscheidung des Magistrates Steyr wegen des Leinwandhandels nach Wien (1749)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Aufnahme des Veit Schuster als Meister (1762)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 4, Nr. 283
Errichtung einer Handwerksordnung nebst einer Ordnung für Linz (1572)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Salzburg wegen Verkauf von Pfundleder auf Salzburgermärkte (1726)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink um Bewilligung des Einkaufes von Häuten bei den Öhlbergfleischhackern (1723)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
An das Handwerk in Wien wegen Aufnahme des Georg Winkler in Wallsee in die Zunft (1646)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerk in Wien wegen Aufnahme des Bartlme Schadn als Meister (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerk der Lebzelter in Wien gegen Klement Staudinger wegen Aufnahme in das Handwerk (1588)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorstellungen der Meister zu Steyr beim Handwerk in Wien wegen der Honigbeschau (1579)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
An den Markt Kremsmünster wegen Feilhaltuug von Kürschnerwaren auf Kirchtagen (1658)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit den Kürschnern zu Waidhofen wegen Injurien (1652)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hans Mischer, Kürschnergeselle in Riedenthal um Aufnahme als Meister (1582)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
mit Abschrift einer Handwerksordnung der Kürschner zu Linz 1460
Stadt Linz an Steyr, wie es von altersher mit dem Flickerlohn gehalten wurde (1518)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M. Lade 19, Nr. 83
Magistrat Enns wegen der Handwerksordnung (1538)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerk zu Steyr an jenes in Enns wegen 6 Gesellen (1587)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Aufnahme eines zweiten Klampferermeisters (1710)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Christopf v. Traun wegen des Klampfererhandwerks (1549)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorladung der Handelsleute Paul u. Johann Mayr u. Barbara Süxl nach Linz (1764)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit zw. 2 Fragnern wegen einer Gewölbes in Ennsdorf (1760)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistrat Linz an das Hafnerhandwerk wegen Verkaufes von Hafnerarbeiten auf Märkten (1560)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistrat Enns wegen Feilhaltens der Hafnerwaren am Wochenmarkt (1490, 1526)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Markt Mauthausen wegen eines Hafnermeisters (1703)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zusammenkunft der Hafner in Linz (1652)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit einem Ennser Hafnermeister wegen Feilhaltens der Waren auf Märkten (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hafnerhandwerk an die Meister in Linz wegen der herumziehenden Hafnern (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Herrschaft Ebelsberg wegen eines Hafnermeisters (1592)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korespondenz mit St. Pölten wegen eines Gürtler Gesellen (1589-1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Differenzen zw. den Handwerkern zu Steyr u. Waidhofen (1582)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Braunau wegen eines Gürtlergesellens (1574)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
An das Bäckerhandwerk zu Linz um eine Abschrift ihrer Freiheiten (1669)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bäcker- u. Müllerordnung zu Wien (1534)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Stadt Wien wegen der Gold-, Silber- u. Zinnproben (1565)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streitigkeiten zw. den Glaserern in Linz u. Steyr wegen der Landhandwerkszünften (1672 u. 1762)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Glaserordnung, Streitigkeiten zwischen den Zünften Linz und Steyr
Beschwerde der Linzer Geigenmacher wegen Ansässigmachung des Johann Adlbodinger in Steyr (1768)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 38