Zeichnung Gärtnergasse Nr. 5 (Mitte 20. Jh.)
- AT 40201-AR-6-GRF-20
- Einzelstück
- 1940-1974
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf das Haus mit blühenden Bäumen und Ziehbrunnen, signiert von E. Wimmer
Wimmer, E.
1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Zeichnung Gärtnergasse Nr. 5 (Mitte 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf das Haus mit blühenden Bäumen und Ziehbrunnen, signiert von E. Wimmer
Wimmer, E.
Tuschezeichnung "Steyr Ennskai mit Marienkirche" (1938)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom rechten Ennsufer zum Ennskai mit der Rückseite der Marienkirche
Eisele, Antmar
Zeichnung "Steyr O. Ö. um 1713, Schloss" (um 1713)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf das Schloss Steyr mit Pferdekutsche im Innehof und Gartenanlage im Schlosspark
Kulstrunk, Franz
Foto Wehrgraben mit St. Anna (ca. 1890-1900)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Paroama-Blick von Christkindlleiten (?) auf Sankt Anna und Arbeiterwohnhäusern
Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...
Grösser, Mathias
Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...
Grösser, Mathias
Stadtansicht "Franzosen vor Steyr, am 5. November 1805" (19. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom Ortsufer auf Zwischenbrücken und Schloss mit der zerstörten Ennsbrücke und der Steyrbrücke, auch Teile vom Ennsdorf und von Ort erkennbarim Vordergrund Kavallerie und Infanterie der Französischen Armee mit Sturm auf Steyr, aus der Stadt ...
Druck "Christkindl bei Steyr, OÖ., um 1800" (um 1800)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Pfarrhof und Kirche von Christkindl
Grafikserie Kaulich und Bachner (1985)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Motive von Kaulich: Brucknerstiege beim Messnerstöckl Garsten Bürgerspital und Michaelerkirche Rathaus Motiv von Bachner: Ennskai bei der Kaigasse mit Stadtpfarrkirche im Hintergrund
Kaulich, Alfred
Fotomontage Kohlanger (um 1. Hälfte 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Wehrgraben mit hineinretouschierten Gebäuden, wahrscheinlich Planung der deutschen Ofenbaugesellschaft Leipzig (laut rückseitigem Stempel).
Foto Stadtplatz von oben (um 1902?)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Foto aufgenommen vom Stadtpfarrturm. zeigt Bereich Berggasse bis Ortskai, Rennbahn und Teile vom Ennsdorf
Foto Ennskai (um Mitte 20. Jh.?)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Werktitel "Wintermorgen über Steyr".
Albrecht, Willy
Christkindl mit Unterhimmel (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kirche vor der Turmerhöhung. Christkindlwirt. Häuser in Unterhimmel. Mann mit Sense
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansicht des Wehrgrabens zwischen Vogelsang und Baderhaus, Fabriken
Teil von Stadtarchiv Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Ziegler, Johann Andreas
Teil von Stadtarchiv Steyr
mit Fischergasse Nr. 8 und 10
Hiesleitner-Singer, Emmy
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick vom Ortskai auf Zwischenbrücken, am Ortsufer bückt sich eine Person
Renault-Werbung vor dem Messererhaus (2001)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotomontage eines Renault-Autos vor dem Messererhaus, mit Flamenco-Tänzern, einem Herrn mit Hund und moderner Geschäftsfassade.
Bauunternehmung Zwettler (ca. 1965-1982)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagen aus dem Bauunternehmen Zwettler, das für zahlreiche Wohnbauprojekte im Stadtgebiet Steyr verwantwortlich war (Festschrift, Beschreibungen der Projekte, Fotos)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
KPÖ Oberösterreich
Stockhammer, Marlene Isabella: Einblick ins Bordell, Wien 2012.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Maxim, Badgasse - eine sozialwissenschaftliche Studie, Betreuer: Roland Girtler
Stockhammer, Marlene Isabella
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Feldjägerkaserne (Schlüsselhof, heute HTL) sowie Artilleriekaserne (Tabor, heute Einkaufszentrum "Hey! Steyr")
Tertschek, Johann
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kern, Heinz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tertschek, Johann
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Erläuterungen zu den Basteien an der Frauenstiege (1992)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ennsleite. Geschichte eines Stadtteils, Projektarbeit der 3. Klasse HS1 Ennsleite (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freskofund in Steyr mit Stadtansicht von Krems, o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fresko Fund im Jahr 1979 am Haus Berggasse Nr. 36
Entstehungs- und Baugeschichte von Christkindl (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
I: EntstehungsgeschichteII: BaugeschichteIII: Innenausstattung (Portal, Kuppel, Hochaltar ...)IV: Die bewegliche Krippe (Entstehung, Erbauer, Gestaltung ...)V: Das Weihnachts-Postamt Christkindl (Entstehung, Leistungen, Kinderbriefe)
Färberei Wehrgrabengasse 45/47
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel in Kopie (Steyrer Zeitung 1949) Geschichte des Fabriksgebäudes Chronik aus dem Amtsblatt mit Foto des Gebäudes
Teil von Stadtarchiv Steyr
Themen: Brunnengemeinde Aichet Ennskai Stadtplatz 28 Hochwässer Konzept für Steyrtal Schwertschmiedefamilie Mitter Ferdinand Redtenbacher Stadtschreiber Nikolaus Praunfalk Ernst Werndl
Teil von Stadtarchiv Steyr
Manuskripte, Quellen und Fotos zu Hinterberg, Hammer, Münichholz, Ramingdorf.Beiliegend auch zwei Dokumente, die möglicherweise im Nachhinein hinzukamen: Kalkwerk an der Enns (4 Seiten Fotodokumentation über die Kalkbrennerei in Hammer 92, später...
Wöntner, Marianne
Kleine Ansicht von Christkindl (19. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotopostkarte mit Mariensäule am Wieserfeldplatz (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Riesenhuber, Martin: Die kirchliche Barockkunst in Österreich. Ein Heimatbuch, Linz 1924.
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält mehrmals Steyr (Stadt, Friedhof, Dominikanerkirche, Michaelerkirche, Schloss Lamberg, Stadtpfarrkirche), Garsten und Gleink!
Riesenhuber, Martin
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dvorak, Max: Katechismus der Denkmalpflege, Wien 1916.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Allgemeines über Denkmalschutz und Restaurierung, im Bildteil viele Beispiele, unter denen sich häufig Steyr und Umgebung findet (z.B. Sierninghofen S. 32, Kraxental S. 33, Neuzeug S. 35, Garsten S. 37, Örtl-Tor vor und Nach dem Abbruch S. 38-39, ...
Dvorak, Max
Familie Haller-Stohl (1838-1939)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthalten:Bemerkungen 1863, Dienstbotenbuch 1840-1888, versch. Unterlagen wie Kaufverträge, Abschriften vom Conto 1838-1848, Festrede zur goldenen Hochzeit Josef u. Theresia Haller 1889, Statut und Anteilsschein "Bäko" (Wirtschaftsverban...
Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Überwiegend Pläne, die beim Grundbuchsamt ausgeschieden worden waren und Begsteiger bekam.
Begsteiger, Helmut
Teil von Stadtarchiv Steyr
Parzellierungen in Ramingsteg und auf den Ratzinger-Gründen [Waldrandsiedlung bzw. "Klein-aber-mein"?]
Hauschronik vom Stadtgut, Karrergütl (1998)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Garsten und Halbgarsten vor 100 Jahren. Der Weg vom Platzl zum Lilienhof anno 1878, zusammengestellt nach alten Grundbüchern von Helmut Begsteiger 1981, 1. Teil Sonderbeilage: Von der Kronprinz-Rudolf-Bahn zur Auerkapelle in Dambach an...
Planmaterial zu Christkindl und Garsten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bereiche Pergern, Tinsting, Rosenegg, Christkindl, Garsten, Pyrach, Sarning
Teil von Stadtarchiv Steyr
Strecke der Kronprinz-Rudolf-Bahn eingezeichnet
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pfaffhuber, Alois
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gemischtwarenhandlung Marie Svepes/Schwepesch, geb. Schoberer (1925-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Frachtbriefe, Rechnungen und Geschäftsunterlagen (z.B. Kaffeesäcke mit Aufdruck), aber auch private Dokumente der Familie Josef und Marie Svepes (Mittere Gasse Nr. 13) wie Arbeitsbuch, Sparbuch, Ausweise, Briefe, Versicherungsunterlagen
Teil von Stadtarchiv Steyr