- AT 40201-AR-STB-ZG-201
- Einzelstück
- 1996
Wiederaufbau
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Wiederaufbau
Wiederaufbau
Equivalente Begriffe
Wiederaufbau
Verbundene Begriffe
Wiederaufbau
10 Archivische Beschreibung results for Wiederaufbau
10 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- AT 40201-AR-STB-OÖ-A-445
- Einzelstück
- 1968
Manuskript: Zehn Jahre kommunaler Aufbau in Steyr (1950er)
- AT 40201-AR-6-TH-11-35
- Einzelstück
- 1950er
Teil von Stadtarchiv Steyr
Autor unbekannt, womöglich Dr. Johann Eder (Magistratsrat, Polizeioberkommissär/Konzeptbeamter Bundespolizeikommissariat Steyr)?
Eder, Johann
- AT 40201-AR-6-NL-76
- Akt
- 1930-1948
Teil von Stadtarchiv Steyr
Riener, Johann
- AT 40201-AR-6-FRH-H-83
- Einzelstück
- 1996
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kriegsende in Steyr Wiederaufbau, Versorgung, Flüchtlinge amerikanische und sowjetische Besatzung Entnazifizierung Rückstellung und Wiedergutmachung
Reitmayr, Heinz
Müller, Fritz: Die Stadt Steyr 1945-1955: Nachkriegszeit - Besatzung - Wiederaufbau, Garsten 2019.
- AT 40201-AR-6-FRH-D-39
- Einzelstück
- 2019
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aus dem Inhalt: Luftkrieg, Luftschutzbauten, Behelfsbauten im Steyrtal Todesmärsche durch Steyr, KZ-Außenlager im Raum Steyr (Mauthausen, Münichholz, Ternberg, Großraming) Desserteure und Denunzianten, Täter und Opfer, Teilung Steyrs in Ost und W...
Müller, Fritz
Stadtgemeinde Steyr: Steyr baut auf 1945-1955, Steyr 1955.
- AT 40201-AR-6-FRH-D-34
- Einzelstück
- 1955
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die ersten 100 Jahre Sozialdemokratie in Österreich
- Einzelstück
- 1988
Teil von Stadtarchiv Steyr
33 Pläne. beinhaltet zb.: Industrie & Gewerbefleiß, Obrigkeit & Untertanen, Auf dem Weg zur Massenpartei, Heimatfront, 1. Republik, Inflation, Faschismus, Die Kälte des Februar, Vom Kruckenkreuz zum Hakenkreuz, Befreiung, Wiederaufbau, Wir...
Karl-Renner-Institut
Stadtgemeinde Steyr: Steyr baut auf 1945-1955, Steyr 1955.
- Einzelstück
- 1955
Teil von Stadtarchiv Steyr