Locicnik, Raimund: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes, Steyr 2005.
- AT 40201-AR-6-FRH-B-1
- Einzelstück
- 2005
Teil von Stadtarchiv Steyr
63 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Locicnik, Raimund: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes, Steyr 2005.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Thema "Musik in Oberösterreich"; enthält: Grassner, Helmut: Kurorchester und Kurtheater Bad Hall. Wo Gustav Mahler seine ersten Sporen verdiente, S. 57-62.
Thema "Oberösterreich - Land der Bäder und Kurorte"
Franzobel: Bad Hall Blues. Eine Oberösterreicherelegie, Linz 2014.
Locicnik, Raimund: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes, Steyr 2005.
Locicnik, Raimund
Kurkommission (Hg.): Bad Hall. Das Jod-Brom-Sole Bad Oberösterreichs, Wien-Stuttgart 1955.
Schmölzer, Annemarie
Kurfonds Bad Hall (Hg.): Bad Hall, Das Jodsolebad des Landes Oberösterreich, Wien 1980.
Ulbrich, Katharina
Wimmer, Angelika
Wimmer, Angelika
Gemeinde Bad Hall (Hg.): Heimatbuch Bad Hall, Bad Hall 1996.
Gemeinde Bad Hall (Hg.): Heimatbuch Bad Hall, Bad Hall 1996.
Malissa, Hans
Bad Haller Kurier Jänner 1994-1999.
Toifl, Leopold
„Oberösterreich“ Jg. 5, Heft 3/4 (1955/1956)
Teil von Stadtarchiv Steyr
S. 14 f: Bad Hall baut auf; S. 28: Die alte Eisenstadt Steyr; S. 29 f: Theodor Prock, Steyr und seine Berge [über Hohe Dirn, Kasberg, Hoher Nock]
Markt Hall wegen Feilhaltung von Drechslerwaren in Steyr (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Markt Hall wegen Aufnahme des Mathias Hofer in die Zunft (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr bzgl. des Ungeldbestands (1659)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr wegen Aufkündung 2000 f Ungeld-Kapitals (1663)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Abraham Pichler, Verwalter zu Hall, betr. den Erlag des Ungeldbestands (1663)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
Korrespondenz mit der Herrschaft Steyr wegen beschlagnahmter Laden von Haller-Bürgern (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen des Herrschaft Halls'schen Holzgeschäftes (1776)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit des Handwerks mit dem Markte Hall wegen Aufnahme eines Meisters (1748)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einladung zu Frauenversammlungen der Gaupropagandaleitung (1943)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Propaganda-Versammlungen im Kreis Steyr zw. 20. und 22. August 1943. Eingeladen sind Bombengeschädigte und Frauen.
NSDAP
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche von der Frau Katharina von Trautmansdorf, geborene Prenerin, erkauft worden Siehe oben Nr. 9
Röm. Königs Ferdinand Lehenbrief (1549)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über ein Gut zu Puechkirchen, bei Haal, ein Gut zu Deichenwang in Kirchberger Pfarr ein Gut zu Steinwand, ein Gut zu Mandorf, in Warttberger Pfarr und ein Gut die Neumühl zu Haal unter der Leiten in der Hofmarch gelegen NB auf vorstehende Güte...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ihme nicht zustehen wollenden Auszug von sein verkauften Haus Aktion beim kaisl. Hof contra Haal wegen der Simon Fruchsticklischen Verhandlung siehe Cista O, Lad 7, Nr. 431 (1739)
Münichsdorfer, Fritz: Bad Hall und seine Heilquellen, Linz-Bad Hall 1912.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Münichsdorfer, Fritz
Schreiben des Haller Bürgers Vorsthuber (1591)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Gesellschaft 4.000 Gulden darzuleihen kein Bedenken trage
Pfleger zu Hall um Arrestierung eines aufrührerischen Weberknappens (1734)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Andwordtschreiben von Hb. Pfleger zu Haall auf die von der Stadt Steyr erhaltene Protestation und vermainten Gwald wegen Arrestierung der aufrieherischen Weber Knapen"
Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)
Teil von Stadtarchiv Steyr
über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen
Eisenobmanns Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher (1741)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung etwelcher Zentner Stahl von dem Löschenkoll, Messerer zu Hall