Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
- AT 40201-AR-1-I-4-872
- Einzelstück
- 1736-09-19
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
107 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Strnadt, Julius: Das Gebiet zwischen der Traun und der Enns, Wien 1907.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 9 (1955).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Neweklowsky, Ernst: Die Schiff- und Floßleute von Steyr (S. 113-130) Fröhler, Josef: Zur Geschichte der Schule und des Schuldramas der Jesuiten in Steyr (1630-1773) (S. 131-146)
Anschaffung eines Rettungsschiffes (4.10.1840)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Errichtung eines Eisen- und Waschfloßes im EnnsflussExhibitenzahl: 4184-530Adresse: Enns Fluss, Bereich Unterer SchiffwegGrundstücksnummer: 1397/4
Reparatur der Wasserschutzmauer (Stadtmauer) an der Enns (13.7.1831)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: 1313/1Adresse heute: Ennskai
Notbrücke über den Ennsfluss (1829)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2755-935Lokalisierung: EnnsbrückeGrundstücksnummer: 1397/3Datierung: 07.08.1829
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichische Heimatblätter. 42. Jahrgang (1988), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Neunteufl, Herta; Schuster, Erwin: Die Waffeleisensammlung im Heimathaus zu Steyr (S. 3-22) Weißmair, Rudolf: Das Eisenberg- und Hüttenwerk im Wendbachgraben an der Enns von 1530 bis 1886 (S. 23-36) Kieweg, Heinrich: Hubjäger und Landhub...
Uferschutzherstellungen an der Enns und Steyr im Jahre 1826, Abrechnung (20.9.1833)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Heindlmühlwehre, Reparatur (1834)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kostenvoranschlag, Aufmaß bzgl.Ausbesserungsarbeiten bei HeindlmühlwehrenExhibitenzahl: 6083-287Lokalisierung: HeindlmühlwehrGrundstücksnummer: 1399; .447/2; .1021datierung: 27.02.1834
Jagd und Fischerei (1505-1764)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verbot des Fischens in der Enns, Kauf von Wildbret von Wilderern, Jagdangelegenheiten der Bürger
Bericht an die Hofkammer wegen Herstellung der Naufahrt an der Enns (1700)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1762-1764)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Berichte über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1761)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz über die Herhaltung der Uferschutzbauten an der Enns (1726)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Beitragsleistung zu einem Schlachtgebäu an der Enns (1628)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Bericht des Stadtkämmerers hierüber
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Bittschrift der Stadt Steyr an die königl. Kommissäre der Grundrevier Oberösterreich (1528)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
bezüglich der schädlichen Fisch-Arch in der Enns und des verronnenen Holzes etc.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
womit denselben durch die Abgesandten Michael Weigl und Peter Weiß eine Bittschrift betreffend die Grundrevier, das verronnene Holz und die Arch in der Enns übersendet wird.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Ofner, Josef: Die Ennsschiffahrt, in: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr (1951).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Schifffahrt auf der Enns bzw. Ennsmündung (1842-1845)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ausbesserung der Wasserschutzmauer bei der Enns (1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1763-85: Ennskai und Häuser Grünmarkt 1-25Grundstücksnummern: 1313/1
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19 Nr. 119
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schifffahrt auf der Enns, Fischarchen, Lohnsteigerungen der Schiffleute, Uferschutzbauten, Schifffahrts-Kompagnie, Holzflöße