- AT 40201-AR-1-IV-VII
- Item
- 1668
Part of City Archive Steyr
19 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen Beitragsleistung zu einem Schlachtgebäu an der Enns (1628)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Bericht des Stadtkämmerers hierüber
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Part of City Archive Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Bittschrift der Stadt Steyr an die königl. Kommissäre der Grundrevier Oberösterreich (1528)
Part of City Archive Steyr
bezüglich der schädlichen Fisch-Arch in der Enns und des verronnenen Holzes etc.
Part of City Archive Steyr
womit denselben durch die Abgesandten Michael Weigl und Peter Weiß eine Bittschrift betreffend die Grundrevier, das verronnene Holz und die Arch in der Enns übersendet wird.
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Part of City Archive Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Part of City Archive Steyr
Herzog Albrecht an die Landherren, Ritter, Knechte, Pfleger, Burggrafen, Richter, Mautner u. Amtleute, dass die Bürger von Steyr von der Leistung eines Schadenersatzes befreit seien, wenn sie mit ihren Flössen oder Schiffen auf der Enns oder Donau...
Kaiser Ferdinand befiehlt die Ausfolgung von Holz (Wien, 1558)
Part of City Archive Steyr
befiehlt allen Landleuten und Untertanen an der Enns und Donau, der Stadt Steyr das durch ein Hochwasser im Juni auf der Enns und Steyr weggeschwemmte und von ihnen aufgefangene Holz gegen eine festgesetzte Vergütung für die Arbeit wieder auszufolgen