Karten zum Jahreswechsel mit Bildern von St. Ulrich und Steyr des Meistersinger-Bundes Wien (1887)
- AT 40201-AR-6-TH-1-1
- Einzelstück
- 1887
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
85 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Karten zum Jahreswechsel mit Bildern von St. Ulrich und Steyr des Meistersinger-Bundes Wien (1887)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ennsblick zur Ennsleite (1958)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
"Türken-Erker" in der Dukartstraße (1964)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18 Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5 Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8 Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1 Türken-Erker in der Dukart...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
abgebildet: "Scholz-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 2 "Brückner-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 4 "Spacek-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 "Bayer-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 11
Casino-Erker bei den Steyr-Werken (1960)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
auch als "Spacek-Erker" bezeichnet
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Erker beim Schloss Engelhof (Haratzmüllerstraße Nr. 66) Bellet-Erker in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 Wehrturm "Englhof" (Haratzmüllerstraße Nr. 66)
Pläne der Bürgerlichen Aktienbrauerei (1913)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Gebäude- und Situationspläne
Holzschnitt von Krepcik: Ennsdorf vom Tabor aus (1951)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Zeitungsbericht: Ein altes Haus in neuer Form (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Über das Haus Bahnhofstraße Nr. 1 und 3 inkl. Fotos (mit Brunnen, der 1868 abgetragen wurde, als die Bahnhofstraße mit dem Bau der Kronprinz-Rudolf-Bahn angelegt wurde).
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abtretung samt dem angrenzenden gemauerten Stadl; Einzeichnung der Parzelle von Franz von Jäger mit Biersalon; Käufer ist Leopold Reiter
Situationspläne vom Infanger Feld im Ennsdorf (1876)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
bei einem Plan sind eine Straße und zwei Parzellen mit Bleistift eingezeichnet
Plan vom Grundbesitz des Herrn Georg Pointner in Steyr (1875)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
in rot markiert die Parzellen im Ennsdorf in seinem Besitz (ca. 35 Parzellen!)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Parzelle liegt in der Vorstadt Ennsdorf an der Eisenbahn
Foto Stadtplatz von oben (um 1902?)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Foto aufgenommen vom Stadtpfarrturm. zeigt Bereich Berggasse bis Ortskai, Rennbahn und Teile vom Ennsdorf
Weschta, Ilse: Das Bürgerhaus in Steyr (Altstadt Steyr, Steyrdorf und Ennsdorf), Wien 2005.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beamtenwohnhäuser in der Dukartstraße für die ÖWG (1917)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dachwerksatz rechter Bau
Trivialschule Ennsdorf (1822-1830)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Reparaturen, Plan, Bauangelegenheiten, Schullehrerwohnung
Stadtschule in Ennsdorf (1824-1833)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Reparaturen, Schulbesuch, Einrichtung
Stadtschule Ennsdorf (1842-1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schulaufsicht - Aichet, Ennsdorf (1839-1841)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadtschule Ennsdorf: Schulreinrichtung, Lehrzimmer (1837-1843)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aichet, Am Berg, Ennsdorf, Steyrdorf; Klassenzimmer, Beheizung, Bauangelegenheiten
Trivialschule Ennsdorf: Schullehrer Ferdinand Reisser, Strafandrohung (1809)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1787-1805)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
betreffend Chirurgenstelle in Aichet und Ennsdorf
Kapelle "Maria Neustift" am Frauenberge außerhalb Ennsdorf (1808)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schullehrer vom Enns- und Steyrdorf, Zuwesiung von Brennholz (7.10.1796)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bitte um nächtliche Laternenbeleuchtung des Platzes beim Ennstor (16.9.1848)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Enge Gasse 1Grundstücksnummer: .1Antragsteller: Karl Göppl, ApothekerAlte Adresse: Stadtplatz 5Datierung: 16.09.1848
Errichtung eines Brunnens im Ennsdorf (1832-1842)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 5168-199
Herstellungsarbeiten auf dem zur Ramingbachbrücke führenden Straßenzuge in Ennsdorf (1840-1841)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Straße Ennsdorf-Ramingbachbrücke, Plan von Karl HueberExhibitenzahl: 7521-2062Adresse: Haratzmüllerstraße, Grenzgasse, FischhubwegGrundstücksnummer: 1396/4; 1396/3; 1396/1; 1296; 1295Datierung: 14.11.1840
Wiederaufbau des durch Feuer zerstörten Schulhauses in Ennsdorf (1824)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3207-1149Adresse: Haratzmüllerstraße 29Grundstücksnummer: .1049Alte Adresse: Ennsdorf 34Datierung: 02.10.1828
Kostenvoranschlag für die Eindeckung des Schulhauses in Ennsdorf (1824)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2366-801Adresse: Haratzmüllerstraße 29Grundstücksnummer: .1049Alte Adresse: Ennsdorf 34Datierung: 30.07.1824
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
6662-279: Begleitweg an der Enns Bereich Haratzmüllerstraße 31, 33 Grundstücksnummern: 1297/1; 27/4Plan gezeichnet von Joh. Benninger, Maurermeister
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief: Um das Grundstück zum Stadt des Schwarzmayr bei Ennsdorf (1548 Samstag nach Nikolai)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief: Martha Markswal verkauft ihr Haus in Ennsdorf an Hanns Luftenberger (1506)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Veit Aurascherischen Gerhaben und Söhnen Anlangen (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen in Rücksicht der verglichenermaßen von Stephan Forster schuldigen 6.000 Gulden von dessen Einlagskapital 3.500 Gulden zugeschrieben, und der Reinprecht Verhalten werde, die für dem Topfenhof in Ennsdorf dem Forster schuldige Währung...
Streit zw. 2 Fragnern wegen einer Gewölbes in Ennsdorf (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steuerabrechnung von 10 Abbrändlern in Ennsdorf mit den Ständen (1739)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht über eine in Ennsdorf entstandene Feuersbrunst (1751)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt in Garsten um Bewilligung der Erbauung einer Kapelle in Ennsdorf (1737)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr