- AT 40201-AR-1-IV-4466
- Einzelstück
- 1751-09-22
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
oder "Horner"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt einer diesbezüglichen Vergleichsabschrift vom 30. Juni 1667
Kostenüberschlag über den Ennsbrücken Turmbau (21. u. 22.1.1716)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Bewohner in Voglsang wegen der Wasserleitung in den Hofgarten (1688)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Revers betr. die Wasserleitung vom Untergut zu Jägerberg in die Vorstadt Ennsdorf (1667)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wolfgang, Abt zu Garsten bewilligt die Erbauung des Friedhofes beim Schnallentor (1541)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Inquisitions acte den in pcto Magiae Superstitionis ingelegenen Gabriel Zächer (1679)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen den Leobener Bettler Gabriel Zöcher wegen Teufelspakt. Verurteilung zu einer Wallfahrt. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: diser ist nach abgeschwohrnen Urphaed des hiesigen Burgfrid auf ewig verwisen worden
Criminal Acte des Hansen Hueber aus Landshut, welcher 6 Mordthatten und Raubereyen verübte
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: ist durch das Rad hingerichtet worden.Acte des durchs Schwerdt hingerichteten Mördterer und Dieben Hansen Baurnfeind Lad 19, Nr. 17, 1560
Pfleger zu Hall um Arrestierung eines aufrührerischen Weberknappens (1734)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Andwordtschreiben von Hb. Pfleger zu Haall auf die von der Stadt Steyr erhaltene Protestation und vermainten Gwald wegen Arrestierung der aufrieherischen Weber Knapen"
Befehl, dass auf der Ennsbrücke wegen des Räubergesindels eine Wacht aufzustellen sei (1721)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landshmsch. Befehl, das die Stadt Steyr ein Wacht bey der Ennsbruckhen aufstellen wegen zu besorgen habenden anstossendten Rauber Gesindl so auf vorgenohmen unteroest. Landstraiff sich ereignen derffte, sambt einen Anbring...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Intimation von der hochlöbl. Landshmsch. an die Stadt Steyr, das vermög kais. Verordnung nicht mehr des Rädlführer von denen Böckhen Knechten wegen gefährlichen Aufstand zu Preßlau sondern auch dessen Complices aus allen k...
Steckbrief gegen einen Metzgerknecht aus Bayern (1718)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landshauptmannschaftliches Missiv, um auf einen hierinnen beschriebenen Mezgerknecht, welcher in Bayern an einen Cornet durch einen Schuss einen Mordfall begangen, ein absichtiges Aug zu haben"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.