Entschädigung für Naturalienlieferungen (1804, 1805, 1829, 1830)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-5-1-43-3
- Teilserie
- 1804-1830
Teil von Stadtarchiv Steyr
... der Gemeinden Unterdambach und Mühlbach in das Magazin Enns in den Jahren 1804 und 1805, 1829, 1830
323 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Entschädigung für Naturalienlieferungen (1804, 1805, 1829, 1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... der Gemeinden Unterdambach und Mühlbach in das Magazin Enns in den Jahren 1804 und 1805, 1829, 1830
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zunftartikel (1829, 1830); Freisprechung (1830); Zimmermeister Pühringer in Garsten (1830/31); Gebühren für Zeugnisausfertigung (1831)
Ochsenholz - Gemeinde Jägerberg, Pfarre St. Ulrich, Steuerbezirk Garsten (1793-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lageplan enthalten
Auswärtige Schulen: Garsten, Ternberg, St. Johann (1827-1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ortsschulaufseher, Schulen-Distriktsaufsicht des Dekanates Steyr in Garsten, Ternberg
Französisches Militärspital in Garsten (1801)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lieferungsakten von den 6 Gemeinden der Leitungsobrigkeit Stadt Steyr (1789-1809)
Teil von Stadtarchiv Steyr
die sechs Gemeinden: Steyr, Jägerberg, Kleinraming, Unterwald, Unterdambach, Mühlbach
Klosteraufhebungen: Gleink, Garsten, Kapuzinerkloster (1786-1788)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundherrschaften und Untertanen Steyr, Gleink, Bürgerspital, Garsten, Kremsmünster (1786-1804)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abt Roman von Garsten ladet den Magistrat zu seiner 50-jährigen Jubelmesse ein (1679)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1636)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bestandsvertrag zw. Stephan Mannseer u. Kloster Garsten (1783)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bestandsvertrag zwischen Stephan Mannseer (Messerermeister in Steinbach, Herrschaft Leonstein) und Stift und Kloster Garsten: Mannseer überlässt 2 Zimmer in seiner Behausung für 10 Jahre dem Stift und Kloster Garsten (Zimmer werden bewohnt von Prä...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Muster-Register des Gotteshauses Garsten (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Todesanzeigen Garstner Professen (1715-1769)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sehr seltener lateinischer Kommentar: der acht Bücher der Aristotelischen Physik ("in octo libros physicorum") der vier Bücher über den Himmel ("quatuor de coelis") die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("d...
Weiss, Matheus
Hofsverrechnung über den bayrischen Einfall in Österreich ob der Enns (1706-1707)
Teil von Stadtarchiv Steyr
vorgenommen in Wien von den Landschaftsverordneten Anselm, Abt von Garsten, Christoph Wilhlem Thürheim und Ferdinand Karl von Eiselsberg
Bd. 10: Sauer, Carl: Catalogus religiosorum Garstense (18. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sauer, Pater Carl
Bd. 11: Hauskalender (Linz 1677), zugleich Tagebuch (1677-1683)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tagebuch des späteren Abtes Anselm von Garsten von 1677 bis 1683. Die Beschreibung seiner Wahl ist jedoch von anderer Hand [womöglich von Schroff?]
Schroff, Ignaz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schroff, Ignaz
Bd. 9: Steyrer Annalen mit Quellen aus dem 17. u. 18. Jh. (1830er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Compendium agendorum per annum (18. Jh., geschrieben von P. Cölestin Springer) Chronik von Garsten (geschrieben von P. Aemiliano Havoth und P. Gotthard Werffer) Supplementum Bruschianum (Druck, Wien 1692) Notae in catalogus archipiscopor...
Schroff, Ignaz
Streit betreffend eines Zehens zwischen Abt von Garsten und Stampfhouer (15.12.1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
lt. Notiz handelt es sich um eine Abschrift von 1729, das Original lag im Archiv vom Schloss Engelsegg
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zwischen Lorentz Weillennden und Dorothea am Gut am Anger in Garsten
Getreideempfangsbestätigung (08.11.1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
ausgestellt in Garsten vom Garstnerischen Hofmeister zu Wesendorf bestätigt vom Hofmeister und Kastner zu Garsten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gütl befand sich in der Garstner Pfarre
Legitimationsbrief für Georg Fischer (1692)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Legitimationsbrief auf Georg Fischer lautend; ausgestellt von Raphael von Haagen (beider rechten Doktor, kaiserlicher comes palatinus, des löblichen Stifts Steyr-Garsten Hofrichter)
Urkunde betreffend des Benediktinerkloster Garsten (08.01.1644)
Teil von Stadtarchiv Steyr
unterzeichnet von Johann Antonius Thomasius
Vidimus, ausgestellt von Abt zu Garsten: Kaiser Maximilian I. verbietet Klingenausfuhr (1518)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wolfgang Wiener der Ältere verkauft den Messerern zwei Güter (1483)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein Gut zu Hausbach in St. Mareiner Pfarr und das andere am Weg unter dem Damberg in Garstner Pfarr gelegen.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lenzenweger, Josef: Berthold Abt von Garsten, Linz 1958.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neumann, Ilse
Teil von Stadtarchiv Steyr
Biographien der Äbte und Mönche des Klosters Garsten, basierend auf einem Manuskript von Pater Ernest Koch aus dem Jahr 1803, bearbeitet und herausgegeben von Günter Garstenauer
Teil von Stadtarchiv Steyr
Benediktiner, Cölestinerinnen, Dominikaner, Jesuiten, Kapuziner - eine Spurensuche nach Klosterleuten und Preziosen;auch Beiträge von R. Hittmair
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haider, Siegfried
Mayer, Karl: Garstner Bauernhöfe, Garsten 2017.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut: Garstner Haus-Chronik, Steyr 1986.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut
Haider, Siegfried: Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten, Wien 2008.
Teil von Stadtarchiv Steyr