- AT 40201-AR-1-III-2-63
- Item
- 1763
Part of City Archive Steyr
320 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Kloster Garsten wegen Beratung einer Schuld an Aspermayr (1665)
Part of City Archive Steyr
Kloster Garsten wider Maurowitsch wegen weggenommener Laden (1665)
Part of City Archive Steyr
Herrschaft Steyr gegen Kloster Garsten wegen eines Untertanen (1600)
Part of City Archive Steyr
Prozesse der Stadt mit dem Kloster Garsten (1495-1776)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Part of City Archive Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Johann Georg Lengauer, Fleischaufschlags-Einnehmer an die Herren Verordneten (1740)
Part of City Archive Steyr
Anzeige über die Renitenz der Stift Garstner'schen und Baron Riesenfels'schen Fleischauer bezüglich der Bezahlung des Fleisch-Aufschlages an die Stadt Steyr.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
wegen von der Stadt Steyr begehrten 6 xr Taz pr Eimer Bier von den Wirten, und dieserwegen von letzteren erfolgten Zahlungs- Verweigerung
Part of City Archive Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Schreiben an den Prälaten zu Garsten bzgl. der v. Kautten'schen Ungeld Abtrettung (1666)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Abschriftliches Schreiben von Romanus, Abt zu Garsten bzgl. des Ungelds von seiner Hoftaverne (1659)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt den Urbarien der geistl. gestifteten Gülten und Güter
Part of City Archive Steyr
Antwortschreiben von Hofrichter zu Garsten wegen aufgerechnete und eingenommene Hebgelder (1729)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
wegen dem abfordernden Heb- oder Abfahrtsgeld von den auswandernden Weyer'schen Bürgerskindern
Landeshauptmannsch. Dekret an Anselm, Abt zu Garsten (1687)
Part of City Archive Steyr
betreffend die in Verlust gegangenen Akten in der Untersuchungsangelegenheit des Stadt Steyr Wirtschaftswesens.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anselm, Abt von Garsten empfiehlt, Gegen Schieferegger als Steueramts-Gegenhandler (1708)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Elisabetha Amalia war die Mutter von Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg, die 1676 durch Heirat mit Kaiser Leopold I. zur Kaiserin gekrönt wurde
Part of City Archive Steyr
... dann Vornahme der Verhandlung über die Denunziationspunkte wider Greger Schinnerer
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... u. dass sie wie andere gemeine Bürger behandelt werden
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und er denselben am 11. Juni am Rathause dem Versammelten Rat bekannt geben werde
Part of City Archive Steyr
... und dass künftig dieses durch die Landeshauptmannschaft geschehen wird