Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
- AT 40201-AR-1-VI-17-2
- Item
- 1555
Part of City Archive Steyr
Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Part of City Archive Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Handlungen des Herrn adam Wucherer in Betreff des Weges in Pfaffenstein (1579)
Part of City Archive Steyr
... der gewissen Hammerverlag der Schifffahrt von Oberreifling der Stadtstätte Haimbach und Weissenbach des Gottesnam weinn (?) und Relation
Beschau der Enns von Steyr bis Reifling wegen Einrichtung der Schifffahrt (1533)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kommissionsakte wegen des Schiffwegs und Rechen zu Reifling (1535)
Part of City Archive Steyr
... auch Eisensteigerung zu Nutzen dreien Hammermeistern, dann deren von Steyr eingegebene Bedenken
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Herrn Leonhard Kerzenmandl aus Reifling (1583)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm ein wohl bemittelter Eisenhandler zugestellt werden solle
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von denen Land Steyrischen Hammermeistern (1585)
Part of City Archive Steyr
... dass die rohe Eisenfuhr von der Hieflau bis Reifling, ferners über Land zu bringen erlaubt würde
Schreiben an landesfürstliche Herrn Kommissarien an Herrn Eisenobmann (1587)
Part of City Archive Steyr
... die Münzbeschwerden betreffend, dann wegen Richtigstellung des Fuhrlohns von der Hieflau bis Reifling und Struben, so die österr. Hammermeister für jeden Halbmaß 10 Kreuzer bezahlen sollen
Eisenobmanns Schreiben wegen der Verlagsverschreibung von Abraham Hüttner zu Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaft wird von Reiflinger Hammermeistern ersucht um Assistenz (1590)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrschaft Steyr gedenkend Kohlsteigerung
Korrespondenz wegen der rohen Eisenschifffahrt von der Hieflau bis gegen Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen der Schiffung zu Reifling (1591)
Part of City Archive Steyr
... auch Belohnung des rohen und geschlagenen Eisen bis gegen Handbach auch gar nahe Steyr
Akta wegen Schlagung des Raffholz und dessen ohnmöglichen Ersparung (1555)
Part of City Archive Steyr
.... auch deren von Steyr Bericht, wegen des Ross- und Schiffwegs von Reifling bis Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Verführung des rohen Eisenzeugs auf der Äxt (?) von der Hieflau gegen Reifling dann wegen der Überschwär des rohen Eisen
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Part of City Archive Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Part of City Archive Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Part of City Archive Steyr
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Beschau des Ross- und Schiffweg an der Enns von Reifling bis in die Hieflau (1599)
Part of City Archive Steyr
... unter den Ofenstein wie dieser zu erheben und zumachen seie
Part of City Archive Steyr
... und der Karl Schweinzerischen Hammerwerkschätzung an der Obern Reifling
Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz von beidne Land-Hammermeistern (1616)
Part of City Archive Steyr
... wegen Verbesserung der Schifffahrt bei der Legstatt zu Reifling, weillen bei Reisegg eine große Steinmauer abgefallen
Reiflinger Rechenschreibers Relation über Getreidekauf (1616)
Part of City Archive Steyr
Reiflingerischen Zuelend und Ladstatt Raum- und Reparierung (1616)
Part of City Archive Steyr
Kerzenmandls aus Reifling Schreiben, dass 1.500 Gulden aufkünden tue (1616)
Part of City Archive Steyr
Innerberger Herr Amtmanns von Kriechbaum Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisenkompagnie mit der ihnen von Ihro kaiserlichen Majestät versprochenen wöchentlichen Mautabrechnung per 100 Gulden etwas inhalten solle, weil das Geld zu Erbauung der Rechen in der Palau und Reifling von Nöten ist
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammerschmiedmeister zu Reichraming, Gaflenz, Reifling und Laussa wegen ihres abverlangt wöchentlichen Freigeldes auf andere weg getröstet werden, weil es wegen des rauen Halbmaßeisen Verbot in Eisenerz auf andere richtige Wege kommen...
Eisenkompagnie Schreiben an Klement Kolthaller, Hammermeister in der Reifling (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bedacht sein solle vor Ausgang des Jahrs mit Zeugeinlieferung seine Übermaß abzuzahlen, so wird ihm auch der Monatzusatz erfolgt werden
Original Kaufkontrakt mit Hansen Pirkner, Hammermeister in der obern Reifling (1621)
Part of City Archive Steyr
... um das Karl Schweinzerische sogenannte Venetianische Hammerwerk unter Gallenstein
Rechenraitung auf Kohl und Arbeiter am Rechen zu Reifling (1625)
Part of City Archive Steyr
Kerzenmandl in Reifling fordert 4.000 Gulden Verlagschuld (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Aluna Schiffmeisters Schreiben an den Eisengesellschaftskassier (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass von Rechenschreiber zu Reifling wegen Räumung des Sandes und Schutt besser nachgesehen werde, damit die Abführung des Zeugs nicht gesperrt werde
Reiflinger Schiffleute bitten um 3 Zentner Schmalz (1607)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Hammermeister Schrabacher (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass sich bei Hebung des in der Reifling zu Grund gegangenen Eisenzeug gebrauchen lassen solle
Schreiben an Christoph Wedl, Hammermeister in der obern Reifling (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm über das schon überschickte Schmalz ein mehrers zu geben nicht schuldig, so auch den anderen Hammermeistern erinnert worden
Schreiben an Herrn Wedl, Hammermeister zu Ober Reifling (1611)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparierung des Stiffweg zu Wasser und Land nach der Enns
Schreiben an die sämtlichen Hammermeister (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass die Radmeister ihre doppelte Deputata des Kölls von der Reifling nicht abholen wollen, woraus Schaden und Zeugmangel entsteht
Part of City Archive Steyr
Bericht an die Herrn Eisenkommissarien von der Eisengesellschaft und der Verlagstatt Steyr (1613)
Part of City Archive Steyr
... die raue Halbmaß Schifffuhr in der Hieflau und Reifling Bestandverlassung betreffend
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und denen Innerberger Hammermeistern (1613)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff die von dem Kasten Schiffmeistern auf ein Jahr übernommene rauhe Eisenfuhr, und wegen nötiger Errichtung einer neuen Ladstatt zu Reifling bei der Brücken
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Berechnung der Unkosten (1669)
Part of City Archive Steyr
... was auf 20 Wochen für 2 Rechen in der Reifling und Hieflau in Holzschlägen notwendig
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Part of City Archive Steyr
... dass er aus Desperation und Verfolgung nach Rom zu gehen gesinnt sei, und zur notwendigen Wegzehrung dasjenige Geld, welches ihm H. Kassier anvertraut mit sich genommen habe. es solle ihm also für keinen Diebstahl ausgerechnet, sondern dasjeni...