Akta der Eisengesellschaft und Hans Pürkerischen Witwe und Hammermeisterin in Landl (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1655
- Einzelstück
- 1625
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann der unvogtbaren Kindern Gerhaben, wegen der ausgefallenen Krida
14 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Akta der Eisengesellschaft und Hans Pürkerischen Witwe und Hammermeisterin in Landl (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann der unvogtbaren Kindern Gerhaben, wegen der ausgefallenen Krida
Rechnung über die Hammerwerk in Ländl Empfang und Ausgaben (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... per 9.160 Gulden 4 Schilling 25 Pfennige eingeschätzte Karl Schweinzerische Hammerwerk in Ländl
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Hansen Lainbacher, gewesten Hammermeister in Ländl, Ausständenzahlung
Landlerischen Hammermeistenr Schreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Schiffmeistern gefährlich besorgenden ausfahrten
Korrespondenz zwischen der Eisenkompagnie und Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Georg Püeblischen Hammermeisters in Ländl sel. Verlassenschaftsverhandlung, dann des Karl Schweinzer als Käufern um das halbe Hammerwerk betreffend
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Innerberger Landsteirischen Hammermeister (1605)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe erinnern sollen, ob Herr Amtmann die Palfauerische Holzarbeiten fortsetzen oder aufhören lassen solle
Beschwärschreiben etlicher Admonter Gallenstein. Hammermeister (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen die Landlingerische Hammermeister 5/4 Wochen Werk entziehen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Herrn Amtmanns Schreiben, dann zwei NÖ Kammerbefehle (1549)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Besucht und Beratschlagung des Furts in der Krippau auch Machung des eingefallenen Landwegs bei Arzberg
Kaiserl. Befehl an die Stadt Scheibbs (1559)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Hammermeister zu St. Gallen und im Landl wider selbe wegen Aufkaufung Natuarlien als Getreide, Schmalz und Käs dann wider die Zufuhr Abhaltung dahin beschweren
Parte de Stadtarchiv Steyr
... betreffend die schwere Ungüte des Roheisen, der Pleuern [?] Trinkgeld, der Lohnführer Steigerung, Mautschreiberstrinkgeld von Mautbüchln, und wegen der Roheisenwaag
Bericht deren von Steyr, Weyer, St. Gallen und dem Landl (1541)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... an die verordneten Herrn Kommissarien Bernard Khevenhiller, Christophen Resch, Veit Zollmer und Kaspar Strasser, wegen Eröffnung der Tehenegger Straßen