Item 3850 - Garstner-Abschriften (18. Jh.)

Reference code

AT 40201-AR-6-MUS-2-3850

Alternative identifier(s)

Stadtmuseum Steyr

Nr. 3850

Title

Garstner-Abschriften (18. Jh.)

Date(s)

  • 1700-1799 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

1 Band in R22 D2

Name of creator

(1082-1787)

Administrative history

Gründung 1082 durch Otakar II. Ab 1107 ein von Göttweig abhängiges Benediktinerpriorat, ab 1110/1111 selbstständige Abtei im Bistum Passau. Der erste Abt war Berthold von Garsten.
1677 baulich erneuert durch die Bauherrenfamilie Carlone. 1708-1726 Fortsetzung des Neubaus durch Jakob Prandtauer.
1787 Aufhebung des Klosters.
Seit 1851 Nutzung als Gefängnis (Justizanstalt Garsten).

Repository

Archival history

Ex libris: "Comparavit R. P. Christophor Reinbaldt de Royach Ord. S. Ben. Professus Mon.ry Garstensis. J. A. Prechler".

Scope and content

Handschrift mit alphabetisch geordneten Regesten von Resolutionen mit den verweisen auf die Originaldokumente.
Nachschlagewerk, z.B. Abfahrtgeld, Alimenta, Ambtmann…

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

benutzbar

Conditions governing reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Einband stark beschädigt, Deckblatt fehlt. Restaurierungsbedürftig.

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Note

Pater Christoph Reinbald von Royach wurde 1740 Pfarrer in Großraming, lt. Ex libris war er Professor im Kloster Garsten. Johann Adam Prechler (geb. 1721) war der Sohn von Josef Gottfried Prechler und Ludmilla Catharina und mit Maria Anna Morzer verheiratet.

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Language(s)

Script(s)

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places