- AT 40201-AR-1-I-4-56
- Einzelstück
- 1524-01-15
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1524 )
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1533)
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1535)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1538)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1540)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1547)
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestaltet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1548)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand befiehlt die Namhaftmachung aller Kandidaten zur Richterwahl (1550)
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand befiehlt, dass bei jeder Wahl alle Personen, welche zum Richteramt Stimmen erhielten, desgleichen auch jene Personen, welche zum Richteramt tauglich wären bei der Wahl jedoch keine Stimme erhielten, der Regierung namhaft gemacht we...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand bewilligt die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1563)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des Landtages auf den 4. Jänner 1523 nach Linz von Erzherzog Ferdinand (1522)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
König Ferdinand begehrt ein Darlehen von 4.000 Pfund Pfennige (1529)
Teil von Stadtarchiv Steyr
auch: königl. Instruktion für den Vizedom Jörg Siegharter bezüglich dieses Darlehens. / Repartition der Bürgerschaft auf dieses Darlehen
Schreiben vom Vizedom bzgl. der Unterhandlung wegen den königl. Darlehen (1531)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Landeshauptmann und Vizedom an die Stadt Steyr (1563)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen Absendung von Bevollmächtigten zur Unterhandlung bezüglich der Bürgschaftsleistung für ein Darlehen pr 40.000 f, welches Wolfgang von Haunsperg dem Kaiser vorgestreckt hat.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinandi Konfirmationsbrief über die zum Siechenhaus gehörige Lehenschaften (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand von Österreich bestätigt die Freiheiten der Messerer (1521)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand v. Österreich bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Graz, 1522)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand befiehlt die Ausfolgung von Holz (Wien, 1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
befiehlt allen Landleuten und Untertanen an der Enns und Donau, der Stadt Steyr das durch ein Hochwasser im Juni auf der Enns und Steyr weggeschwemmte und von ihnen aufgefangene Holz gegen eine festgesetzte Vergütung für die Arbeit wieder auszufolgen
Erzherzog Ferdinand erlaubt die Wahl zu St. Thomas vorzunehmen (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1526)
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1529)
Teil von Stadtarchiv Steyr