Weiss, P. Matheus: Commentarius in octo libris physicorum qua tuor de coelis, item duos de generatione et ...(exceptus it F. Placido Wagerl in Garsten) 1624.
Kurzchronik seit der Gründung 1950
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Auflage (2012)
Einzelne Zeitungen im Kleinformat (1841-2018)
Wohltätigkeits-Concert im Stadttheater für die durch Brand verunglückten Bewohner Kirchdorfs (9.5.1877)
Ennsdorfer Erker (o. J.)
Bader- u. Balbiererordnung (1589)
Gilgentor-Pfarrtor: Bereich Gilgentor, Situationsplan von Schritwieser (05.08.1830)
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 1 (2009).
Evidenz über die Gemeinderäte I (1919-1934)
Fachliteratur (1898-1987)
Straßenbenennungen und Häusernummerierungen (1919-1999)
Verträge der Stadt Steyr (18. Jh. bis 1963)
Index zum Privatarchiv Gründler
Parten und Sterbezettel
"Zur Erinnerung an II. März 1875", gerahmtes Bild mit Josef Werndl (1875)
Laurenzikapelle
Curd von Spartau (o.J.)
Original Testament und Respektive Stiftung (1591)
Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
Zibermayr, Ignaz: Über die Neuordnung des Stadtarchivs, in: Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 1924, S. 53–54.
Ennsleiten, Ritzerhof
Chronik der Stadt Steyr von Jakob Zöttl, von 1612-1635
Abschieds-Journal für den Winterkurs (4.3.1844)
Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten (Linz, 6.8.1845)
Ofner, Josef: Die Eisenstadt - Geschichtlicher und Kultureller Überblick, Steyr 1956.