- AT 40201-AR-1-VI-9-3-24
- Einzelstück
- 1627
Teil von Stadtarchiv Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
579 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Teil von Stadtarchiv Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Schreiben von Herrn von Clam aus Linz an die Eisengesellschaft Steyr (1648)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe künftigen Linzermarkt wenigst mit 2.000 Gulden oder 40 bis 50 Zentner Eisensorten zu Abstoßung seiner Schuldforderung anstatt machen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagen zur Aktion "Kultur-Anschluß" im Design Center Linz
Schreiben von Herrn von Kautt in Linz (1661)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden von seinen zur Bestreitun des Täz vorgeliehenen 10.000 Gulden Kapital
Kassabericht an löblichen Magistrat (1664)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Kunzig, Einnehmer in Linz, die 2.641 Gulden 4 Schilling 18 Pfennig Gewerkschaftsschuld bezahlt zu überkommen verlange
Schreiben aus Linz von Herrn Kastner von Sigmundslust (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Herrn von Kuniz Kapital und Zuschlag
Beiläufige Bilanz über den Linzer Bartholomäus Markt (1702)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistratsschreiben an die Gewerkschaft (1752)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um der verwitweten Fliegenschützin und Linzer Botin Schadlerin die Gewerkschaftfuhren zu vergünstigen, samt Antwort
Magistratsschreiben an H. Schöttl, Obervorgehern, in Linz anwesend (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit an H. Hess 2.000 Guldne an gegenwärtigen Linzer Markt auszahlen wolle, welche bei dessen naher Haußkunft (?) also gleich werden wider ersetzt werden
Korrespondenz mit M. J. Bendel, Administrationsadjunkt zu Linz (7.4.1755)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Besetzung der Waagamtsstelle
Abschrift der Nicolaus Praunfalkischen Schuldobligation per 2.000 Gulden (1775)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wovon dem Linzer Seminario 1.000 Gulden und der Maria Anna Scheichlischen Witwe 1.000 Gulden zugeteilt worden
Kalender Steyr-Umgebung und OÖ (2000-2015)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1993 Garstner Kalender (SPÖ) 1996 100 Jahre Oberösterreichisches Landesarchiv 2000 Sierninger Handel und Gewerbe im vergangenen Jahrhundert 2003 Linz an der Donau nach der Jahrhundertwende 2006 Grünburg und Leonstein in alten Ansichten 2011 Zum J...
Kampmüller, Otto
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schultes, Lothar
Gewerkschaftliches Ob- und Vorgehern Schreiben (1765)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen H. Horner, Hauptkastner, wegen aufhabenden alten jubiliert worden, mithin drei Subjecta in Vorschlag gebracht werden sollen, wobei ein Extrakt des Linzer Bartholomäus-Markt-Protokoll vom 30. August 1764 anliegt, in Angelegenheit de...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Berichts Copia an den churfürstl. Stadthalter in oberoe. von dem Stadt Rath Paul Jahn v. Waldkirchen in pcto injuriarum"
Landeshauptmannschaft (1510-1773)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Kais. königl. Landeshauptmannschafts-Repräs. und Kammer - dann Landes-Anwaltschafts-Befehle, Verordnungen und Gerichts-Urkunden"; also Befehle, Verordnungen der Landeshauptmannschaft in Linz in versch. Angelegenheiten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Faszikel: Erlässe und sonstiger Schriftverkehr, Patient:innen nach Nachnamen von A bis N Faszikel: Patient:innen von M bis Z
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ablehnung der Einverleibung in die Linzer Lade 1790 Gewerbestörung 1791 Handelswaren 1802
Brief von Dr. Lvoi (?) aus Linz (1907)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handwerk zu Linz (Beschwerde) 1788 Gewerbeausübung 1787-1808 Gesellen 1788 Meisteraufnahme 1810 Gewerberücklegung 1807 Sattler contra Riemer 1814
aus dem Inhalt: Geschichte der Straßen als Verkehrsflächen (Häusernummerierungen, offizielle Straßennamen, Prozess der Verkehrsflächenbenennung) Straßenbenennungen im 20. Jahrhundert Straßenbenennungen heute (nach Frauen, Statistik der aktuellen ...
Schuster, Walter
Teil von Stadtarchiv Steyr
Virag, Jürgen
Reichard Gössinger in Linz um Verleihung der Registratorstelle (1757)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel Vertrag Fotos Drucke Schriften Entwurfzeichnung (ca. 50 x 38 cm aufkaschiert; Zeichnung: ca. 46 x 31 cm)
Blümelhuber, Michael