- AT 40201-AR-7-VEO-B00209-01
- Item
- 1990
Untitled
575 results directly related Exclude narrower terms
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Oö Kulturzeitschrift (Hg.): Linz - 500 Jahre Landeshauptstadt, Linz 1989.
Untitled
Kratz, Cristian: Der Neue Dom zu Linz, in: OÖ Heimatblätter 48 (1994), S. 3 ff.
Untitled
Untitled
Untitled
Brieger, Theodor: Linz und seine Ausflugsgebiete, Linz 1948.
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Thema "Die Landeshauptstadt Linz"
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.
Wagner, Verena: Linz 1918/1938 - Jüdische Biographien, Linz 2018.
Ziegler, Anton: Rückblick auf die Geschichte der Stadt Urfahr a. D. in Oberösterreich, Linz 1920.
Lackinger, Otto: Die Linzer Industrie im 20. Jahrhundert, Linz 2007.
gestaltet von Jörg Kaiser (Steyrer Altstadterhaltung), Beitrag über das Steyrer Bruderhaus ab S. 77
Magistrat der Landeshauptstadt Linz (Hg.): Linz 1945-1954. Aufbau und Leistung, Linz 1955.
Ruhsam, Otto (Bearb.): Historische Bibliographie der Stadt Linz (Linzer Forschungen 1), Linz 1989.
Kreczi, Hanns: Linzer Häuserchronik, Linz 1941.
Dobusch, Franz; Mayr, Johann (Hg.): Linz. Stadt der Arbeit und Kultur, Linz 1997.
Kreczi, Hanns: Linz. Stadt an der Donau, Linz 1951.
Part of City Archive Steyr
Unterlagen zur Aktion "Kultur-Anschluß" im Design Center Linz
Schlüsselanhänger mit dem Domschlüssel plus Infomäppchen der Creditanstalt
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
enthält: Briefe, Korrespondenzkarten, Briefmarken, Andachtsbilder (Frauenstein, Adlwang, Pöstlingberg), Ex libri (Meis u. Eva Maria Wimmer), Steine des Götzinger-Mosaiks im abgerissenen Alten- und Pflegeheim Tabor, Etikett der gräflich Lambergsche...
Fotos Nationalsozialismus und Befreiung (1938-1945)
Part of City Archive Steyr
Adolf Hitler NS-Zeit (Bilder ohne genaue Zurordnung) "Die Steyrwerke grüßen den Führer" - großes Plakat an einem Haus in Wien unbekanntes NS-Denkmal (kleines Häuschen mit einer Vitrine, auf der Verstorbenen gedacht wird) "Anschluss...
Fotos Zwischenkriegszeit und Austrofaschismus (1930-1937)
Part of City Archive Steyr
Arbeitslosen-Unterstüzungsempfänger vor dem Arbeitsamt auf der Promenade (1930er) Sicherheitsminister Major Emil Fey, Landesführer des Wiener Heimatschutzes (1930er) Steyrer Polizeicorps (1930er) Diverse Heimwehr-Fotos (z.B. Flagge auf dem Gh. Ba...
Part of City Archive Steyr
Kalender mit Festtagen, Mondkalender, Münztabellen, Finsternisse, "Verzeichniß deren in der Hauptstadt Linz ankommenden und abgehenden Posten"
Part of City Archive Steyr
Geschenk von Max Neweklowsky (Högmannstraße 4, Linz)