Eisengesellschaftschreiben an die Mautbeamte in Linz (1621)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1480
- Item
- 1621
Part of City Archive Steyr
... dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen
575 results directly related Exclude narrower terms
Eisengesellschaftschreiben an die Mautbeamte in Linz (1621)
Part of City Archive Steyr
... dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen
Dallingers in Linz Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber sich auf Weiland Herrn Gleich, gewester Eisenhändler, um die Eisenhandlung annehmen wolle, samt Antwort hierauf
Original Kontrakt mit Thomas Thallinger in Linz wegen Eisenhandel (1620)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Wolfen Scheichenfelder (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm zu Linz die begehrte 400 Gulden richtig gemacht werden, jedoch soll er seinen Lieferungsausstand ehlistens richtig machen
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Mautner in Linz (1620)
Part of City Archive Steyr
... um nachzuforschen, wer in Linz heimlich Stahl ins Reich verschwärzet hat
Dekret an Zeugsverhandler (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber ohne der Herren Vorgeher Wissen keinen Eisenzeug nach Linz abgeben solle
Originalvergleich mit Herrn Hans Gleich, Handelsmann in Linz, wegen Verlag 3.000 Gulden (1619)
Part of City Archive Steyr
Vizedomisches Schreiben aus Linz an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe mit ihrer Forderung vor den Hofschlosser zum Schlossgebäu abgenommenes Eisen per 102 Gulden 7 Schilling 8 Pfennig in Geduld stehen wolle
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Part of City Archive Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Schreiben aus Linz von Wipfinger und Hans Gleichen (1616)
Part of City Archive Steyr
... um Abfolglassung etlicher Zentner Eisensorten, mit Darbietung 3.000 Gulden Kapital ohne Interesse
Schreiben der Eisenkompagnie an Herrn Mautner in Linz (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass der kontrabandierte Stahl per 44 Zentner bis auf weitere Verordnung nicht ausgefolgt werde
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Part of City Archive Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Vizedom Gienger begehrt Eisen zum kaiserlichen Schlossgebäu in Linz (1615)
Part of City Archive Steyr
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Part of City Archive Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Part of City Archive Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Eisenbereiter Georgen Grubers Schreiben an die Eisengesellschaft (1598)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf empfangene eisenobmannschaftliche Patenta, also gleich bei denen Hammermeistern wegen Beförderung auf künftigen Linzermarkt den vorrätigen Zeug zu überschicken und die Arbeit zu beschleunigen veranstaltet habe, samt Patenten
Part of City Archive Steyr
... welches die Eisengesellschaft praestieren sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
Eisengesellschaftliches Schreiben an den in Linz anwesenden Stadt Steyrischen Stadtschreiber (1596)
Part of City Archive Steyr
... wegen Veranstaltung bei Herrn Eisenobmann, dass der Wurschenhoferin Witwe Harnischblechhammer, dann dem Thomas Angerer neue Hammergebühr mit Ernst eingestellt werde
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Herrn Höchling in Linz und der Eisengesellschaft (1590)
Part of City Archive Steyr
... wegen ihm konferierten Kassierdienst, dann des Hansen Hilleprand, welche beide wegen geringer Besoldung und vieler Arbeit diese Funktion resignierten
Part of City Archive Steyr
Kaiserl. Generalmandatsabschriften (1545)
Part of City Archive Steyr
... dass von jeden außer Land führenden Zentner weichen Eisen um 12 Kreuzer mehrere Maut in Linz bezahlt werden solle, wowider sich die Stadt Steyr beschwerte
Part of City Archive Steyr
... um mit denen Hammermeistern und Klingenschmieden unterschiedliche Beschwerden auszugleichen
Eisenobmanns Strutzen Schreiben (1585)
Part of City Archive Steyr
... dass es nicht nötig sei, wegen der Eisen- und Messerhandlung nach Linz zu kommen, sondern, dass wegen Unterhaltung des stahl- und Eisenbeschauer die Rechnung erleget und ein Auszug einzusenden seie, wieviel dies Jahr Stahl und Eisen nach steyr...
Summarischer Extrakt aus deren von Steyr gegeben schriftlichen Erklärung (1581)
Part of City Archive Steyr
... samt ihren Einschlüssen alles die Eisen- und Messerhandlungskompagnie betreffend, so denen kaiserlichen Herrn Kommissarien auf dero Begehren zu Linz überreicht worden
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Hofkammersekretär Göldrich (1567)
Part of City Archive Steyr
... dass ob zwar an Gattereisen Mangel obwaltet, so will doch die Stadt Steyr zu dessen Behausung in Linz mit samt der Arbeit die Gatter verfertigen lassen, und damit eine Verehrung machen
OÖ Landschaftverordneten Schreiben um Eisenzeug zum Landhausgebäu (1566)
Part of City Archive Steyr
... welches in Weyer verfertigt werden solle
Korrespondenz mit M. J. Bendel, Administrationsadjunkt zu Linz (7.4.1755)
Part of City Archive Steyr
... wegen Besetzung der Waagamtsstelle
Kaiserl. Resolution an Herrn Stadthalter in Linz (1626)
Part of City Archive Steyr
... betrifft die Jurisdiktion und Exemption die gewerkschaftlichen Vorgeher und Offiziere
Kaiserl. Befehl an alle sieben landesfürstliche Städte (1621)
Part of City Archive Steyr
... dass der Peter Plum den Auftrag habe, sich über die Beschwerung der Länder wegen die übermäßige Eisen- und Stahlsteigerungen zu erkundigen und übe rdessen Ursprung eine Untersuchung zu machen
Part of City Archive Steyr
... dass selbe an die Eisen Kommission in Linz angewiesen werden.
Korrespondenz mit einem Linzer Advokaten wegen des Holzhandlungs-Krida (1770)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dekret der Landeshauptmannschaft wegen Verwarnung der Seifensieders-Witwe Drachin (1762)
Part of City Archive Steyr
... dass sie 40 # Kerzen nach Ebelsberg teurer als nach dem vorgeschriebenen Satz verkauft habe, und dass die zu viel eingenommenen 20 Kreuzer dem kk. Polizeikommissariat Linz mit Bericht vorzulegen seien
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
und wie viel Maßl auf einem Steyr'schen Metzen gerechnet werden, dass die Messerei auf den Wochenmärkten nach dem Linzer Metzen einzuführen sei
Part of City Archive Steyr
... und zwar nach dem Linzer Metzen eingeführt werden soll