- AT 40201-AR-1-I-9-8-1232
- Einzelstück
- 1750
Teil von Stadtarchiv Steyr
579 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1771)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1773)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1774)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1775)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1776)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis wie viel die Stadt Steyr zum Bartholomäi Linzermarkt zu bezahlen hat (1675)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1735)
Teil von Stadtarchiv Steyr
dass in Angelegenheit der Untersuchung des Stadt Steyr'schen Wirtschaftswesens der Bürgermeister nebst 2 inneren dann 2 äußeren Ratsfreunden ferner 2 taugliche Männer aus der gemeinen Bürgerschaft in Linz vor der kaiserl. Wahl-Kommission erscheine...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid: bei dem schlechten Stand der landschaftlichen Kassa kann kein Geldvorschuss bewilliget werden, und die Verminderung der Garnison liegt nicht in der Verordneten Macht.
Schreiben der städt. Administration in Linz, wieviel Gelder die Stadt Steyr empfangen hat (1750)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an das kk. Ober-Einnehmeramt zu Linz wegen dem ständischen Vieh-Aufschlag (1772)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Befehl der ob der enns-ständischen Kassa-Administration (1752)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen Einzahlung des rückständigen Fleisch-Aufschlages pr f 3179.- bei Exekutions-Vermeidung bis künftigen Linzermarkt, samt einer Instruktion für den Stadt Steyr'schen Viertel-Einnehmer und einer Tabelle über die zur Stadt Steyr gehörigen Fleisch...
Korrespondenz mit dem kaiserlichen Mautamt zu Linz (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt einem Anbringen an die kaiserliche Majestät um Verschonung mit der Fleischkreuzer Kollektur samt beiliegenden 1765 jährigen orig. Pacht-Kontrakt, welchem das Obermautamt zu Linz zu erhöhen oder die Kollektur vorzunehmen gedenke.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn v. Kandel in Linz wegen Hebgeld der Kupfart'schen Kinder (1755)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Repräsentation und Kammerdekret, dass der Oster-Linzermarkt 3 Wochen zu dauern habe (1750)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerdeschrift der Stadt Linz an die Herren Verordneten wegen der neuen Mautsteigerung (1726)
Teil von Stadtarchiv Steyr