- AT 40201-AR-1-VI-9-5-28
- Einzelstück
- 1645
Parte de Stadtarchiv Steyr
86 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistratsschreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der drei Gewerkschaftsglieder (1660)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was Herr Johann Paul Eibl, Pfleger zu Gschwendt und Losenstein, wegen Hammerschmieden in Neuzeug Kraglachausfuhr sich beschweren
Schreiben an die österreichischcen und steirischen Hammermeister (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie das durch die Hammerbeschauer bei der Zeugsempfangerei zu Losenstein wegen Ungüte konfiszierte den Sichel- und Nagelhändlern zu gehörige Stahl und Eisen ersetzen sollen
Beschweren an die Eisenobmannschaft von denen Sichel- und Nagelschmieden zu Losenstein (1611)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um abstellung der neuen Werstätte und dass ihnen gemäß der Veranlassung das nötige Eisen und Stahl per 6.000 Zentner jährlich abgefolgt werden solle
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass in die Vorschlagung des Melchior Hueber zur Losensteinerischen Zeugempfahersstelle nicht könne gewilliget werden
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann wegen des freien Zeugs Einkauf der Sensenschmieden
Herr von Losenstein Korrespondenz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der von Herrn Eisenobmann beschehenen passionierten Aufwicklung der Klingenschmiede als ob selbe nicht mit genügsamen Zeug versehen wurden
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden
Herr Luckner zu Losensteins Entschuldigung (1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ohne der Eisenkompagnieerlaubnis abgelegten Zeug
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der Losensteiner Nagel- und Sichelwerkstätten (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Losensteinerischen Zeugsempfanger Maximilian Luckner die Schriften, worunter auch die Nagel- und Scihelschmiedhandwerksordnung von 1604 zugestellt werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an ehrsamen Rat (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Herrn Luckner Zeugsempfahers zu Losenstein Bedienstung
Parte de Stadtarchiv Steyr
... das jenige vor Wollentuch anstatt Geld annehmende Eisen zu Lostain und Steyr versilbern zu dürfen?
Bericht an die Kommission auf der Losensteiner Sichel- und Nagelschmieden Bittschrift (1567)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung des Eisenzeugsnotdurft zu ihren Handwerk
Kaiserl. Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Original Ordnung von Kaiser Ferdinand II auf Eisen und Stahl, so von der Innerberger Hauptgewerkschaft und Eisengesellschaft in Österreich und Steiermark, in der ausgezeigten Legort verhandelt, wie solch Eisen und Stahl, dann auch die Steirischen ...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Beschwerdeschrift dieser Gewerbetreibenden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Georg von Losenstein an den Richter u. Rat wegen des Eisenhandels (1496)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft wegen Arretierung eines Losensteinischen Untertans (1507)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr